Hallo Leute,
weiß jemand was mich als Strafzahlung erwartet, ich hab bei meiner Versicherung die Jahresfahrleistung um cca. 10 000 km überschritten.
Wo kann man sowas nachrechnen??
Gruß
- Dieser Beitrag wurde von sighi78 am 11.01.2005 bearbeitet
Hallo Leute,
weiß jemand was mich als Strafzahlung erwartet, ich hab bei meiner Versicherung die Jahresfahrleistung um cca. 10 000 km überschritten.
Wo kann man sowas nachrechnen??
Gruß
strafzahlung?!
wirst einfach in die nächst höhere klasse eingestuft… kostet nen paar mark mehr
genaum einfach melden und sagen ich hab zuviel, und solltest im nächsten jahr weniger haben einfach wieder zurückstufen lassen…
genau. strafzahlung is ja quatsch, das wird nachberechnet und gut. ich hab das umgegangen und hab die versicherung gewechselt hehe
mark??
willkommen im euro zeitalter
doch zum thema.
im normalfall fordern die nichts nach.
nur ab sofort wirst du in die kilometerklasse eingestuft, die wirklich für dich zum tragen kommt.
daher erhöht sich dann dein versicherungsbetrag für die zukunft.
mein versicherungsmann sagt, das wäre im grunde kein riesenproblem, im schlimmsten fall müsste man es bei einem schadensfall nachzahlen. sprich, solange du einen solchen fall nicht hast, merkt es ja eh keiner.
andererseits hoffe ich auch, dass der fall bei mir nicht eintritt, denn vorher kann man immer gut sagen, dass ist bei einem versicherungsfall kein problem, wenn man zuviele km hat… nachher können sie sich immer noch querstellen. ansonsten frag halt bei deiner versicherung nach, was es kostet, kann dir doch sonst eh keiner sagen…
genau diesen zettelhabe ich auch noch vormir liegen. ist es pflicht diese angabe zu machen !
momentan habe ich km-klasse1 mit max 12 000 im jahr. ab wann ist man in der klasse 2, weil bin 10 000 drüber !!!
Die Grenze für Wenigfahrer liegt je nach Versicherung bei 9.000 bzw. 12.000 km, als Vielfahrer gilt meinen Berechnungen nach z.B. bei der Dt. Allgemeinen Vers.AG derjenige, der pro Jahr mehr als 25.000 km fährt.
Man spart aber nicht allzu viel wenn man Wenigfahrer ist. Zumindest war bisher mein Eindruck so.
Wenn Du jetzt statt 12.000 dann 22.000 km gefahren bist, gehörst Du noch zur Gruppe der Normalfahrer. Rechne es doch mal selber auf der Homepage Deiner Versicherung nach. Du wirst dann zukünftig nur ein paar Euros mehr zahlen müssen.
Gruß,
Frank
das ist das Problem ich hab auch einen Zettel gekriegt mit dem aktuellen km-stand, zum ausfüllen und zurückschicken.
Ich dürfte cca. 30 000 km drauf haben und hab 40 000…
Deswegen die Frage…nachzahlen muss ich so oder so, aber wieviel??
Mal ganz dumme frage von mir, WER prüft denn den km stand tatsächlich nach? Fällt das überhaupt auf, wenn ich 10.000 drüber bin?
Hallo zusammen,
bin in der Situation gewesen und habe zum Jahresende meinen Vertrag ändern lassen (keine Fahrer unter 23 mehr) und dabei wollte die Versicherung den neunen Kilometerstand wissen. War in der KM Klasse 1 (12000) und bin jetzt in KM Klasse 3 (20000). 8000 KM waren zuviel auf der Uhr und dafür ist mir für 2004 komplett 172 € nachberechnet worden.
Grüße aus Kölle
Also es gibt Vetragsstrafen - nachzulesen in jeden AGB´s. Vertragsstrafe ist das 2 1/2 fache des Jahresbeitrages in Falle eines Schadens. Wenn man das jetzt erst meldet (ohne Schaden), muss man einfach nur den Differenzbeitrag, der normalerweise bei dieser Kilometerfahrleistung fällig gewesen wäre, nachzahlen.
spätestens dann wenn du tatsächlich mal nen unfall haben solltest und erstens die polizei alles aufnimmt, dein auto zum audi-händler kommt und die den wagen reparieren, wird die rechnung an deine versicherung geschickt und da steht dann mal gleich hübsch der aktuelle kilometerstand drauf.
und ich kann mir schon vorstellen, dass bei bestimmten schäden sich versicherer quer stellen, wenn du da in nem zeitraum von z.b. vier jahren auf einmal 40000km mehr auf dem tacho hast als du eigentlich laut vertrag gefahren haben dürftest.
Hatte das selbe Problem, als in meinen Polo eingebrochen wurde kam ein Gutachter und der hat sich die km notiert und das dann der Versicherung gemeldet.
Mußte nachzahlen, darauf hin habe ich den Polo (1.0l 45Ps) verkauft und mir den A3 (150 Ps) geholt, der in der Versicherung fast genauso teuer war.
Boris
Oh ja den Zettel hab ich auch gekriegt.bin so locker20000km zu viel gefahren…mal sehen was mich da erwartet…meine vater hatte das damals gemacht und unserem bekannten bei der versicherung einfach mal fast das niedrigste gesagt. naja mal sehn.
Was hat das auf sich ? Was ist das Nachzahlung für zu viel gefahrene Kilometer ? Habt ihr euren A3 auf Leasing ?
guten morgen!!!
wenn Du mehr fährst, als Du bei Deiner Autoversicherung angegeben hast.
Komisch! Hier in Luxemburg muss ich keine Kilometerlaufleistung angeben. Ist dann die Versicherung billiger oder was ?
Ja. Die Beiträge sind u.a. nach der Jahresfahrleistung gestaffelt.
Gruß Christof
@Fireblader
Die erste brauchbare Antwort =)
Berechnungsbeispiel:
Beispiel A3 8P 2,0TD: Statt 9000km > neue KM-Grenze 15’000km= Nachzahlung 87Euro für die erste Jahreshälfte und zwei mal 43,50Euro mehr bei den folgenden Quartalszahlungen also etwa 180Euro für’s Jahr (Concordia)
Weil: 12’000km vereinbaren und dann 22’000 fahren ist schlicht Betrug. Die Versicherungen sind alle so kulant und berechnen lediglich die Differenz zwischen den km-Stufen. Dir reißt also keiner den Kopf ab … =)
Du kannst Dir für’s neue Jahr vornehmen, wieder mit 9000km auszukommen. Falls Du es wieder nicht schaffst, …same precedure as last year.
Greeez
Denyo
(editiert, Eurozeichen ist ein ? gewesen)