nach turboumbau auf k04 einige Fragen

Hallo,
habe vor einer Wochen meinen g4 1.8t 150Ps auf k04 Lader umgebaut(Abgaskrümmer, Hosenrohr, Bi-Kat, K04-Lader, Einspritzdüsen). Gechipt ist er auch (ebay Billigchip, für 150 auf 195ps).
Ich bin mit meiner Luftmasse jedoch unzufrieden: max 180g/s bei 6200U/min. Ich habe gelesen das etwa 210g/s erreicht werden sollte. meine Einspritzzeit geht max auf 13ms bei 3bar Benzindruck. Während dem Fahren im Leerlauf schwankt die drehzahl zwischen 500 und 1000 U/min immer hin und her, es stabielisiert sich erst wenn ich zum stehen komme! Wie ich meine deutet das alles auf einen defekten LMM hin? oder ist der 150ps LMM(037 906 461c) nicht zu dem k04Lader kompatiebel? sollte ich den LMM vom s3 ( 06A 906 461M) kaufen? oder einen neuen normalen LMM?
bei 4bar benzindruck läuft die kiste instabiel: schwarzer abgasrauch, beschleunigt nicht gleichmässig und schlecht!

gruss - cruuz


Ich würds ja auf den Ebay-„Chip“ schieben :lolhammer:
Könnte aber einiges sein…
z. B. Benzindruckregler, LMM, usw.

ich denk nicht das es der ebay-chip ist! kurz zu ebay billig chips:
es werden dort viele billige chips angeboten und man könnte meinen das die alle nur grütze sein können: ich habe aber gehört das diese chips raubkopien von teueren marken chips sind… wie auch immer mit dem kleinen k03 lief die kiste sehr gut und ich war mit dem 35 EURO chip sehr zufrieden! nur das problem im Leerlauf hatte ich da auch schon! der regler funktioniert auch sehr gut und ihn würde ich auch ausschliessen!

+ Dieser Beitrag wurde von cruuz am 07.09.2006 bearbeitet

aber du hast oben eigentlich eh schon gesagt das du nicht auf die richtige Luftmenge kommst oder?
habt ihr ne Messfahrt gemacht? Tausch doch mal den LMM!
Ansonsten könnts auch sein das es dir die Schläuche zusammenzieht? Hast du Samco drin?

ja das könnte auch sein denn ich habe keine samcos drin!
aber das leerlaufproblem währe auch durch samcos nicht erklärbar!

Gleich mal für 5 Jahre in den Knast wegen Raubkopiererei :smiley:

Is dein „chip“ so ein Modul zum irgendwo dazwischenstecken? Wenn ja, mach die Box doch einfach mal auf, da is wahrscheinlich nur ein einnziges Bauteil (und zwar ein Widerstand) drin :smiley:

An Alle:: Kann man evtl mal die Prüfsummen der von verschiedenen Tuner gechippten Steuergeräte auslesen zum vergleich, ob die wirklich gleich sind? :slight_smile:

Also bei 195 ps, was im übrgen mehr als mager für den Aufwand ist, ist 210 Gramm LM utopisch.

Das sind werte eines gechipten S3.

Hätte auch noch die LLK vom S3 wenn Du intzersse hast.

Grüße Alex

@BMW_Overhauler: es handelt sich um ein EEPROM nicht um einen wiederstand prufsummen werden nicht abgelegt, sie werden in abbhängigkeit einer digitalen Quelle erzeugt.

@Motorradteig
195ps hatte er noch vor dem Umbau (zumindest laut chip).
jetzt ist ordentlich mehr dampf zu spüren.



so ein schrott…

warum keine anständige software?

bei deinem k04 umbau muss die software angepast werden…

welchen schlauch nutzt du von lader zum lmm?

hast du den alten lmm komplett verbaut oder auch ein grösseres gehäuse und nur den lmm von dem?

wenn du noch lange spaß an der sache haben willst? würde ich das anständig machen…den doppelkat hättest du dir auch sparen können…

wie siehts mit dem rest nach den kats aus?

mfg

kein geld bin student! wie definierst du „anständig“ = teuer?

ein 90° schlauch und den normalen ansaugschlauch mit schellen befestigt.

Das Gehäuse und der sensor sin Original (037 906 461c)!

eine Vorschalldämpferattrappe und ein sebring endschalldämpfer.



dafür kein geld aber kohle fürn umbau…

nein gute software muss nicht teuer sein…jedenfalls nicht zu teuer…

aber dann weiterhin viel glück…

mfg



umbau habe ich selbst gemacht und das ganze Paket hat mich 450EURO gekostet(ebay machts möglich)…

meine frage: ist der LMM vom AGU(150ps) für die Luftmassen des K04Laders nicht ausgelegt? Soll ich den LMM vom BAM(225ps) kaufen ?

Soweit ich weiß sind die LMM alle gleich…
Berichtigt mich wenn dem nicht so ist…

Aber ich würde dir auch dringend ein passendes Steuergerät empfehlen bzw. ne Anpassung…
Ist doch fast klar das der „Chip“ der fürn Standard 1.8T ausgelegt ist nicht mehr mit dem größeren Turbo, Düsen usw. klar kommt…
Und ne gute Anpassung muss ned immer teuer sein…
Da gibts bestimmt sachen bis/unter 1000€ und ich glaub die Summe is im Verhältnis ned weltbewegend…

na dann haste ja glück gehabt…

doch der lmm geht muss man halt testen…besser wäre wenn du das alles schön anpassen würdest…

man müste mit der richtigen software gucken vorher bringt das nichts…

der bam muss extra angepast werden da einen anschluss mehr…

erstmal gucken was mit guter software kommt…

und nein nicht alle lmm sind gleich !

ein tip fahr nicht zu viel…und nicht zu dolle ohne angepaste software…

mfg

hrrr 1000euro sind mir momentan zu viel.
ich werd mal einen den LMM eines Freundes ausleihen und ausprobieren!

kann das noch jemand bestätigen?
ich meine warum sind die Teilenummern dann unterschiedlich?

hatt der LMM vom BAM echt 5 statt 4 pins?

+ Dieser Beitrag wurde von cruuz am 07.09.2006 bearbeitet

sie sind nicht gleich!

cruuz dann bist du: kamavaris???

@cruuz

wer lesen kann…

würd den Tipp von Larsi ernst nehmen der kennt sich da aus und dein Motor wirds dir sicher danken…

+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 07.09.2006 bearbeitet

mein Beitrag hatt sich leider zeitlich überschnitten, ich denk schon das ich als Dipl. Informatiker. lesen kann.

@Larsi
nö bin ich net

@all danke euch allen für die schnelle hilfe, so ein flottes forum habe ich noch nicht erlebt :slight_smile:


+ Dieser Beitrag wurde von cruuz am 07.09.2006 bearbeitet

Hab grad die Uhrzeit gesehen :grins:



Das mit den Prüfsummen war grad ein wenig Off Topic, sorry. Meinte wenn einer sein Steuergerät umproggslt, die Prüfsummen von der aufgespielten software zu vergleichen falls das geht. Hoffe etz wars verständlicher :slight_smile: