Nach Tanken nun Ärger mit der Tankstelle

Hallo Forum, ich habe am Donnerstag meinen Wagen für 65 euronen getankt.

Heute bekamm ich einen Besuch zu hause von der Tankstellenverkäuferin, sie könnten wegen eines Systemfehlers kein Geld von meinem Konto abbuchen.

Die Dame sagte sie war bei der Polizei und hat von dennen meine adresse bekommen.

Meine frage: Darf die Polizei meine adresse einfach so heraus geben?

Auch wenn die Frau sich vielleicht irgendwie ausgeweisen hat?

Darf ich eine entschädigung fordern?

danke im vorraus!

für was willst du eine entschädigung fordern?

Wen willst Du denn jetzt bitte verklagen…??? Die Polizei??? Die Tankstellenpächterin?

Wo bitte ist das Problem…sie bekommt Geld von Dir, sie macht den Halter ausfindig…hat ja auch ein berechtigtes Interesse an Deinen Daten…eben wg der noch ausstehenden Tankrechnung.

Also…mach weniger Streß, zahl das un gut ists…

joar seh ich nicht anders, wenn da was nicht geklappt hat warum so reagieren??

ich hatte einmal etwas "stress" da gingen in ganz wolfsburg die ec-karten der sparkasse nicht und gerade da habe ich für 80 euro vollgetankt und war bei der tankstelle der erste wo es nicht funktionierte ^^

ist doch eine nette geste. sie haette dir auch ne zahlungsaufforderung per brief senden koennen.

in dem fall sicherlich, immerhin hast du die dame ja (unwissentlich) um 65 euro erleichtert.

entschaedigung?
gehen sie nicht ueber los, ziehen sie keine 4000 euro ein, bezahlen sie die tankrechnung.

oder haettest du gern den aufwand der dame auch noch bezahlt?
nein? ja, dann freu dich, dass es so einfach geregelt werden konnte.

was haettest du an der stelle der paechterin getan?
gewartet, ob du nochmal zum tanken kommst? die 65 euro in den wind geschrieben?

gruss,
tom

Hmm … ich wäre garnicht erst auf die Idee gekommen, diesen Thread hier zu öffnen, liegt wohl an der Einstellung des Einzelnen und dessen Erziehung.

Du bist mit der Tankstelle einen Vertrag eingegangen. Sie hatten ihren Teil erfüllt, Du nicht, auch denn dies wiederum nicht Dein Verschulden ist.

Demzufolge liegt ein berechtigtes Interesse der Tankstelle vor, an Deine Adresse zu kommen. Ob die Tankstelle Deine Anschrift von der Polizei, dem Bürgeramt oder von KFZ-Stelle bekommt, ist dann doch sekundär.

Deine Einstellung und die Fragestellung machen mit fast sprachlos.

Da könnte ja jeder kommen, sie schulden mir noch Geld.
Ich würde erst mal schauen ob das Geld vielleicht doch schon abgebucht worden ist.
Und alles weitere klärt sich da nach.

Würde den Betrag von 65€ nur überweisen, auf keinen Fall der Frau bar geben. Aber ich denke so machst du das ja auch…

Also ich würde schonmal bei der polizei nachfragen, warum sie ihr die adresse rausgegeben haben.
normalerweise muss man dazu ja nen strafantrag bei der polizei stellen. (so machen das ja die ganzen download-kopfgeldjäger, erst strafantrag, dann adresse, dann zivilverfahren)
also ich würde einfach mal aus interesse fragen, wie das funktioniert hat.
aber zahlen ist ja klar - pflicht

Aus Datenschutzrechtlichen Gründen finde ich die Herausgabe auch bedenklich.

Aus meiner Sicht läuft sowas im Normalfall auch nicht über die Polizei, sondern über die Bank. Schließlich sind die Kontodaten die Kontaktdaten.

Und wieso Systemfehler? Wenn die aus eigenem Verschulden heute nicht abbuchen können, dann sollen die das halt nächste Woche machen.

Irgendwie sehr mysteriös. Ich würde das zahlen nur direkt in der Tankstelle beim Pächter gegen Quittung machen. Und zwar in frühestens 2 Wochen, um evtl. Abbuchungen und weitere Fehler zu sehen.

denke auch, dass es im normalfall über die bank gehen sollte, daher wäre es praktisch zu erfahren, was für eine art fehler das war.

Ich find´s auch sehr komisch. Warum hat das EC-Gerät nicht gleich Alarm geschlagen bei einem Systemfehler ?
Erkundige Dich doch mal bei Deiner Bank ob sowas sein kann.
Die Tankrechnung muss bezahlt werden, das ist klar aber die Sache ist schon irgendwie seltsam…

Also nur um mal etwas die Position des Threaderstellers zu stärken, er hat getankt und hat bezahlt und damit seinen Teil des Vertrages erfüllt!

Dass jetzt die Abbuchung auf Grund eines "Fehler" nicht erfolgen konnte hat er nicht zu vertreten!

Das die Tankstellenbetreiberin über das Kennzeichen oder über die Bankdaten von der Polizei die Adresse erfährt ist mehr als bendenklich, DATENSCHUTZ !!!

"Könnte ja jeder kommen!"

An alle die meinen sie müssten ihn hier im Thread darauf hinweisen das er bezahlen muss, dass hat er sogar schon getan, also wo ist euer Problem?

Schadenersatzansprüche lassen sich daraus wohl eher nicht ableiten, aber eine Nachfrage ob die Polizei damit nicht eventuell Betrügern das Leben erleichtert, sollte doch gerechtfertigt sein!

Wo hat er bitte bezahlt…???

Ist schon merkwürdig, dass die Frau persönlich bei jemand zu Hause vorbeikommt. Hat sie sonst nichts zu tun? 65€ ist Geld, aber Peanuts für ne Tankstelle.
Ein Brief wäre wohl der normale Weg gewesen oder ein Anruf vielleicht. Es sei denn du wohnst nur 500m von der Tankstelle.

hast du 65 euro uebrig?
also ich wuerde fuer das geld auch mal 2 orte weit fahren…

und persoenlich erscheinen ist meist weit effektiver als nen brief.

gruss,
tom

Er hat entweder eine Einzugsermächtigung unterschrieben oder eine Überweisung bestätigt.

Damit hat er seinen Teil zur Zahlung beigetragen.

Adresse dürfen die nicht rausgeben! Haben die sicherlich gemacht um auch Dir nen Gefallen zu tun. Weil ansonsten gibts die nur über den Umweg übers Gericht!

Ich finde das auch problematisch und würde mich tierisch aufregen…

Schadensersatz kannste nicht geltend machen, weil Dir effektiv kein Schaden entstanden ist.

mummpitz! bezahlt (also geleistet) ist, wenn der gläubiger sein geld hat, also er bargeld in der hand hat oder das geld auf seinem konto gutgeschrieben ist, nicht wenn es beim schuldner abgebucht ist!

Moin !
Der Pächter kann zwar eine Anzeige gegen Dich machen und dabei Deine Autonummer angeben, aber die Polizei darf deine Adresse nicht herausgeben.
Ich würde bei der Polizei einfach mal nachfragen, und evtl. mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde drohen.
Hier in Deutschland wird Datenschutz so "gross" geschrieben, und in Wirklichkeit, Schily & Schäuble sei Dank, wird es mit Füssen getreten…

Welcome STASI 2.0, :rotekarte:

Wer war Schuld an dem Systemfehler ? Deine Bank, EC-System oder die Tanke…

:flyaway: