Am Samstag bau ich mit nem kumpel zusammen mein neues fahrwerk ein. Nur so wie es aussieht kann ich da weder noch meine Achse vermessen lassen genauso wenig zum Tüv gehen und eintragen lassen. jetzt meine frage was passiert wenn ich zb am sonntag von den grünen angehalten werde? oder noch schlimmer wenn ich nen unfall hätte. wer hat damit erfahrung?
Passiert nichtd bekommst eine mängelkarte wo du 3 tage zeit hast (werktage) um das Eintragen zu lassen und dann musst eben bei den Grünen vorbei und die eintragung vorzeigen und das wars .
Wenn du einen Unfall baust weis ich nicht wie das dann abläuft weil die gegnerische Versi8cherung alles versuchen wird um dir die schuld auzudrücken weil deine auto nicht Verkehrssicher war.
Aber wirst es ja auch gleich dann am Montag eintragen lassen oder??
Die Achsvermessung ist ja für dich sinnvoll. Damit die Reifen nicht ungleichmäßig abgefahren werden! Bei meiner letzten Eintragung hat der Dekra-Mann nur gefragt, ob ich das gemacht hab, wollte auch nichts sehen. Hätte ihm also vieles erzählen können
Offiziell heißt es, dass nach einem Fahrwerkseinbau nur die Strecke zum TÜV gefahren werden darf, alles andere nicht!
Und am Sonntag kannst Du schlecht erzählen, dass Du gerade zum TÜV fährst
Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du die Karre nicht gerade unnötig bewegst.
Im Falle eines Unfalles kann, aber muss es nicht sein, dass die Versicherung sagt, dass das Auto durch Nichtabnahme keinen Versicherungsschutz hat und somit nix gezahlt wird. Zumindestens wird bei einem großen Versicherungsschaden nach Lücken für die Versicherung gesucht…und wenn Du dann Pech hast, kannst Du lange Schulden abbezahlen…
Du bist der jenige der mist erzählt sorry. Du bekommst keine Anzeige oder sonstige du bekommst eine Mängelkarte und hast 3 Tgae zeit das zeug eintragen zu lassen wenn du es erst eingebaut hast . Ab einbautag 3 Werktage zeit zum eintragen lassen .
Komisch ist nur, das mir der DEKRA-Mann vor 3 Wochen erzählt hat, dass im Gesetz scheinbar nur steht, dass man Umgehend das zeugs eintragen lassen muss. Also wenn man am Samstag einbaut kann man damit am Sonntag fahren, einfach weil ja kein TÜV oder sowas offen hat.
Ich glaub das Thema muss mal von einem Rechtsverdreher kurz erklärt werden, sonst wird hier noch gestritten.
Sorry junge heir geht es nicht darum wer hier öffters angehalten wird oder nicht.
Ich weis das es so ist da wir ein Autohaus haben udn der Tüv 3 mal die Woche bei uns im Autohaus ist und da mein Onkel Polizist ist kann der mir das bestätigen . Es gibt nur ne mängelkarte und das wars . dann hast 3 tage zeit das beheben zu lassen udn nochmal bei der Polizei vorzufahren udn mehr nicht .
Komisch das ich direkt Punkte und eine Anzeige bekommen hab + Probezeitverlängerung und das alles wegen einem nicht eingetragenem Luftfilter. Mängelkarte wenn du Glück hast. Sonst ist das fahren ohne Betrieberlaubnis und das gibt Punkte. Manche sollten sich mal die Gutachten durchlesen. Es steht da doch drin , das es umgehend eingetragen werden muss, weill die Be erlischt beim Einbau. Und was es hagelt bei Fahren ohne Be kann man sich schnell ergooglen.
Mein Tip: Lass den Wagen stehen für`s We und fahr es dann eintragen.
Ich frag mich hier auch was sich manche Leute immer denken. Stellt euch doch einfach mal vor ihr habt mit einem Auto einen Unfall wo Zeug NICHT ordnungsgemäß verbaut ist. Soll ja vorkommen…
Das ist genau das gleiche und im Gesetz wird da mit Sicherheit kein Unterschied gemacht. Das wäre doch ne einzige Rechtsdreherei die aus sowas resultieren würde. Im Gesetz steht klar, dass du nach dem Einbau den direkten Weg zum TÜV antreten musst. Und das heißt net dass du das Freitags einbaust und dann Samstag und Sonntag nach Italien fährst um das am Montag einzutragen.
Denkt doch mal drüber nach was ihr hier den Leuten ratet…
Und mit den 3 Tagen, dann hab ich ja immer alles vor 3 Tagen eingebaut wenn die mich anhalten, voll coole Sache…
Das ist genau das gleiche wie mit dem "der TÜV hat mir das eingetragen, also ist das i.O." Wenn mir in Ort A der TÜV für mein Auto ne getönte Windschutzscheibe einträgt bin ich bei der nächsten Verkehrskontrolle nicht mit den Worten "Der Typ vom TÜV hat mir das eingetragen" ausm Schneider. Das ist einfach nicht erlaubt und der allseits bekannte Spruch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" wird auch hier greifen.
Von daher BTT: Wenn du dir das Fahrwerk am Samstag einbaust, dann lass das Auto am Sonntag stehen. Wenn du es nicht tust und baust einen Unfall ist dir a) nicht zu helfen und b) wirst du dir dein Leben lang (je nach Schwere des Schadens) in den Arsch beißen dein Auto an diesem Tag bewegt zu haben.
Je nach Fall wäre zu ergänzen: Wenn das zu bemängelnde Teil nicht die Unfallursache war, der Unfall ohne das Teil nicht hätte verhindert werden können und/oder das Teil den Schaden nicht weiter beeinflusst hat, dann hat man es im Falle eines Unfalls zumindest einfach, aus dem Schneider zu kommen von wegen "war nicht eingetragen". Was natürlich nicht heißt, dass man ewig ohne eintragung rumfahren soll. Schnellstens Eintragen und ärger vermeiden ^^
Hey es ist einfach so das du nach dem einbau das zeug innerhalb 3 tage vom tüv eintragen lassen musst. 3 tage hast du also luft. Es ist ganz klar das wenn du das zeug 3 jahre nicht eingetragen hast und du in eine Kontrolle kommst und sagst das du es erst gestern eingebaut hast aber die teiel schon verrostet sidn bis zum geht nicht mehr das dir das dann keiner glaubt.
Die 3 Tage beziehen sich höchstens darauf wenn du bereits kontrolliert wurdest. Danach stehen 3 Tage zur Verfügung damit du mit dem Wisch zum Präsidium rennen kannst. Ganz einfach deswegen 3 Tage, weil wenn du freitags kontrolliert wirst kannst du es Montags eintragen lassen. Das heißt NICHT, dass du bis dahin damit rumfahren darfst als wär nix gewesen.
Und das gilt mit Sicherheit auch nicht für ein Fahrwerk bei dessen Einbau gilt danach direkt zur Eintragung zu fahren.