will auch mal meinen Senf dazugeben. Ich fahr seit diesem Sommer ne Yamaha R6s und bin absolut begeistert von dem Ding. Wenn man richtig fahren kann, macht man sogar ne 1000er nass!
Ich find halt, dass ne 600er ziemlich hoch drehn muss, damit man Leistung hat, aber sie is dafür um einiges leichter zu fahren! Vor allem wenn man anfängt! Und zum anfangen 170PS??? ich weiß net…
Die neue R6 muss gehn wie Hölle… Alternativ zur R6 wäre die CBR RR. is auch was schönes!
Ich hab ne XJ900 zum Anfang gehabt, 90PS, waren
da voll ausreichen. Man sitzt auf der Maschine gut,
lange Touren sind kein Problem. Pflegeleicht und
billig im Unterhalt. Auch der Sozius, wenn vorhanden,
sitzt bequem.
Ein Bekannter hat sich ne 170PS Susi gekauft, bevor
er die Pappe hatte, er lebt noch!!!
Man kann es also auch vorsichtig angehen lassen
:daumen:
Wohl eher wenn „sie/er“ die 1000er nicht fahren kann
(Sorry aber die R1 hat fast das doppelte an NM und über 50PS mehr)
Alles in Allem bleibt es ihm überlassen was er sich kauft. ER zieht am Gashahn, ER sollte sich ne Lebensversicherung abschließen und mit der Dummheit anderer rechnen, ER ist auch der gearschte wenn sich die Familie/FreundinFrau/Kinder sorgen machen und daran kaputt gehen wenn er nen Unfall baut.
Er darf auch gerne mal meine Mutter/meinen Vatter anrufen und fragen wie es damals für die war…
Es reichen zum Anfangen locker ne Fazer FZ6. Oder ne FZ1…
aber die Fragen oben sollten schon beantwortet werden für welchen Einsatzbereich. Um 3 mal im Jahr zu fahren würde ich mir keine Sportler kaufen weil ichs mir dann ganz sparen würde. Zudem dann kaum gebraucht, weil naja… Sportler, heizen, Motor… auch wenn er viel aushält aber wenn er einem um die Ohren fliegt weil jemand Hobby-Doc spielen wollte, dann ärgert man sich…
Welche ich noch geil finde ist die MT-01. Obwohl ich weniger auf nackte stehe
Meine erstes Moped war ne cbr 600 mit 98 PS,finde das reicht völlig aus zum Anfang,danach hatte ich eine cbr 900 Fireblade,die war mir nach zwei jahren irgendwie zu heftig.dann hab ich mir eine R1100S BMW Sportboxer mit 98 PS geholt,das Teil war einfach nur perfekt zum Fahren.Aber seit letztem Jahr wollte ich mal wieder ein wenig mehr Leistung,zum Überholen ohne immer heftig am Hahn zu drehn,Da hab ich mir das stärkste Naked-Bike im moment geholt die BMW K1200R mit 163 PS.Würde also jedem Anfänger empfehlen wenn 25 Jahre als net mehr wie 98 PS.
PS:Man könnte doch mal ein A3-Freunde-Motorradtreffen machen,hier gibts ja doch einige die mit dem Moped unterwegs sind.
Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mein FZ6 (also 600er), die reicht mir allemal! Darf jetzt ab diesem Jahr endlich offen fahren… Hab auch am Anfang gedacht, ach dann kauf die ne Grössere, aber es reichen doch schon die 98 PS. Mein Bruder hat mit ner R1 angefangen und sich danach ganz schnell wieder getrennt, weil er überfordert war…
Ich denke jeder muss sich selbst entscheiden was er fahren will! Ich denke das beste ist, man probiert ein paar Maschinen aus…
+ Dieser Beitrag wurde von A3Luxi am 05.01.2007 bearbeitet
Kann mich da @Rennschnegge nur anschließen!
Allerdings kenn ich die „alte“ nicht so… nur vom sehen aber die neue is mal richtig geil :grins:
Schöner Bums von unten raus und mit nem anständigen Pott schönes 2-Zylinder Hämmern…
und die ganzen 4-Zylinder Drehorgeln mit um die 100PS (SV hat „nur“ 71PS) sehen auf der Landstraße mit vielen kurven ganz schön alt aus…
:king:
Das stimmt schon das man mit ner „kleinen“ 600er den meisten großen davon fährt weil vor allem in kurvigen Strecken die schmäleren Reifen und das weniger Gewicht vorteilhaft ist… außer man hat nen richtig guten Fahrer hinter sich aber das sind die meisten mit den schweren Maschinen Imho nicht weil sich die m. E. nach eher ältere kaufen… allerdings sobald die erste Gerade kommt machts „Nöööööööööhn“ und man sieht nur noch das Rücklicht… find ich aber ehrlich gesagt langweilig wenn ich nur auf der geraden schnell bin…
+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 05.01.2007 bearbeitet
Schwierig Dir ein Mopped zu empfehlen, was Du willst must Du am besten erst mal selbst rausfinden.
Würde einfach mal ein paar Händler abklappern und Probesitzen und dann im Frühjahr Probefahrten machen.
Wenn Du in der Richtung sport was suchst bist Du bei der CBR auf der sicheren Seite, die ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Tourentauglichkeit. In der Motorrad gibts regelmässig Tests zu den Sportlern.
Zum Anfang würd ich Dir ne 600er empfehlen, die gibts massig und dementsprechend auch günstig.
Ich fahr selbst seit vielen Jahren ne Honda VFR750
Also ich kann jetzt auch offen Fahren und habe schon vieles bisher gefahren aber werde mir jetzt trotzdem erstmal eine Honda CBR600F für denn Anfang Kaufen
ne cbr 600 f kann ich auch nur empfehlen.habe mir auc erst letztes jahr eine gekauft.bin damit voll zufrieden.mann kann auch damit länger strecken fahren,ohne kreuzschmerzen danach zu haben.
Ich fahre seit 1998 Motorrad. Hatte vorher eine Kawasaki ZR 550 Zephyr. So’n Naked-Bike mit 50 PS. Das war priiiima zum Üben! Und seit 2003 fahre ich die Honda CBR 600 F (PC 35) mit 98 PS. Das war schonmal’n Unterschied wie Tag und Nacht! :sieg:
Ich bin eh nich soooooooo die Heizerin, also reicht mir die CBR allemal aus! Und für einen Anfänger würd ich auf keinen Fall ein zu übermotorisiertes Mopped kaufen. Da kann man sich sehr schnell selbst überschätzen - und flatsch… Wär doch Schad um das viiiiiieeeele Geld, das sie kostet…
:traurig:
LG,
Sony
+ Dieser Beitrag wurde von Alkido am 05.01.2007 bearbeitet
also gleich ne große Rennmaschine ist gewagt! ICh würde da eher mit was gemütlicherem anfangen! Bin zum Einstieg ne CB900F, also ne 900er Honda Hornett, gefahren, sehr gut zum lernen,. Jetzt hab ich ne Z1000 von Kawa, die macht schon deutlich mehr spass! Aber ne Rennmaschine würde ich noch nicht fahren…
Ach ja, Versicherung: Meine jetzige 1000er mit 127PS kostet genausoviel wie meine 900Hornett mit 34PS bzw 98PS, man muss sich nur die richtoige Versicherung suchen. Somit muss ich sagen: Ab 98PS geht es horrormäßig nach oben im Preis is einfach falsch!
also wenn ich mir das Video anschau, seh ich net viel von doppelten NM und 50PS…
klar, wenn man nur geradeausfährt is die 1000er um einiges schneller. Aber ich kauf mir ja kein Bike um geradeaus zu fahren. Das schöne am Fahren sind die Kurven und das is meiner Meinung nach ne 600er schöner zu fahren! Aber jedem das seine! http://video.google.de/videoplay?docid=-6197760784735753495&q=r1+vs+r6
mfg, schaumi
Da muss ich dir zustimmen… aber nicht vergessen zu schreiben, dass dies das Modell 2005 war mit weniger NM und PS sowie höheres Gewicht. Wobei der marginale Unterschied zw 2005er und 2006er Modell nicht groß ausfällt.
Aber die R6 aus 2006 hat zugelegt… :-/ Was mich irgendwie wunderte… naja…
Ich kaufe mir weiterhin mehr Hubraum und muss dafür nicht in den Begrenzer fahren :daumen:
Gut, die 2006er r6 hat 7 ps mehr! Aber das macht ja auch net die Welt aus!
Es wär ja auch ne schande, wenn ne 1000er langsamer wäre als ne 600er Orgel! Aber an dem Video sieht man, dass PS nicht alles sind!
Manche schrecken vor der Drehzahl ab, aber genau das gefällt mir an meiner Drehorgel
und ob ich jetz mit der 6er 3,2s bis 100 brauch und mit der Kilo 2,8s… ehrlich gesagt sind solche Maschinen der Hammer! Man bringt ja die Leistung sowieso net ganz auf die Straße!
Anfängerbikes sind beide eigentlich net!
Kumpel von mir fährt ne Honda Hornet 600er. Die fährt sich um einiges einfacher als so´s Supersportler!
Gut, dann hoffen wir alle mal, dass bald der Frühling kommt und wir wieder am Hahn drehn können! Und nicht schneller fahrn als euer Schutzengel fliegen kann! ;-))
also… ich bin vorher noch nie motorrad gefahren. nur halt mit 16 eine vespa… aber das wars auch schon!!!
mir ist natürlich völlig klar, dass es nicht besonders ratsam ist, sich als erste maschine eine mit 170 PS zu kaufen!!!
aber ich will einfach nicht nochmal den gleichen fehler machen, wie beim auto!!! also zuerst eine kaufen mit 70 ps und nach einem jahr macht die überhaupt keinen spaß, weil nichts weitergeht!!!
muss auch dazusagen, dass ich bestimmt nicht der typ bin - der eine 170 PS maschine kauft und mit dieser am ersten tag vollgas durch die täler brettert…
zum nutzen: würde halt einfach gerne an wochenenden fahren!!!
Gibt aber echt sehr viel Auswahl, ob 600er, 750er, 900er, 1000er. Am besten ist du klapperst Händler ab und machst von jeder Maschine eine Probefahrt. Dann entscheidest du halt, welche dir gefällt, welche vom Handling dir gefällt, ausreichend Power hat. Ich finde du musst schon die die verschiedenen Klassen selber probefahrn und dann entscheiden. So einfach sagen hier die Maschine ist perfekt für dich kann man denk ich nicht unbedingt sagen.
edit: ach was ähnliches hat schon ronny geschrieben auf jedenfall zustimm
+ Dieser Beitrag wurde von chris-wob am 05.01.2007 bearbeitet
Also ich kann dazu nur sagen, dass dir sowas mit nem Bike sicherlich nicht passieren wird. Du kannst ein 70 PS Bike in keinster Weise mit nem 70 PS Auto vergleichen! Ich hab mir ne Suzi Sv650S (71 PS) vor 4 Jahren zugelegt und die reicht mir immernoch! Ein Kumpel von mir fährt seine auch schon seit 5 Jahren und der denkt auch nicht dran sich ne größere (schwerere) zu holen, weil die einfach vom Handling her nicht rankommen. Und wie schon gesagt, geradeausfahren kann jeder und das macht auch nicht wirklich Spass (mir zumindest). Und wenn du mit dem Moped unterwegs warst und dann ins Auto steigst kommt dir sowieso das kalte kotzen, weil da dann garnix mehr vorwärts geht (Es sei denn du hast noch nen Lambo oder was vergleichbares zuhause rumstehen ;-))
Siehs doch mal so: Auf nem Handling Parcour hängt ne Elise auch alle Supersportwagen ab, egal wieviel PS. Gewicht is wichtiger und leichte Mopeds sind auch leichter zu kontrollieren! Die schweren sind was für Geschwindigkeits-Fanatiker, und mir kann auch keiner erzählen, dass er wenn er mit seiner 170 PS Maschine mit 250km/h über die Strasse heizt die auch noch 100% unter Kontrolle hat. Da reicht schon ein Wimpernschlag aus und man kann weg sein. Aber jedem das seine. Denk vor allem als Anfänger dran, dass du auf dem Moped keine Knautschzone hast.
Safety first
Servus, ich hab mir 2001 ne R6 gekauft und hab mir damit einen Traum erfüllt. Hatte vorher schon eine Yamaha TZRR 125er allerdings das italienische Modell, dass deutsche konnte man vergessen aber egal. Was ich meine ist, dass es vll. doch gewagt ist sich gleich so ein „Dampfhammer“ zu holen. Grad wenn man vorher wirklich nur Vespa gefahren ist, man muß halt wissen was man will, ich fahr auch mal gernen schnell aber un das is das wesentliche, ich heitze nicht, dass heist ich kann auch mal hinter einem Auto herfahren ohne das ich auf biegen un brechen an dem vorbei muß. Mich haben schon so einige ebenfalls mim Motorrad überholt wo ich mir nur dachte " wenn das mal gut geht". Fakt ist wenn man Power unterm Arsch hat dann will man sie auch ab und zu mal nutzen. Es kommt beim Motorradfahren wirklich nur auf den Fahrer an, das Mopped kann so viel Ps haben wie es will, es kommt immer darauf an wie der Fahrer mit der Leistung umgeht. Un wenn du sagst du willst kein Fehler machen wegen der Leistung, hast dir schonmal überlegt ne Supermoto zu holen z.B. KTM Duke sie hat zwar nur 55Ps rum (bei den neuen Modellen weiß ich net genau) aber mit dem ding läßt du fast jede Rennmaschiene auf Kurviger Strasse stehen.