Motor nach Thermostatwechsel immer sofort heiß

Hallo, habe mich für eine Frage zum Thermostat hier angemeldet.

Habe folgendes Problem: Bei meinem 8L 1.6 Benzin AKL rauchte es immer aus dem Auspuff, sobald die Motortemperatur laut Anzeige die 90 Grad erreichte. Erst bei Betätiging der Heizung oder schneller Fahrt sank die Anzeige wieder, woraufhin der Rauch dann auch immer verschwand.

Die Motortemperatur brauchte allerdings immer erst etwa 10 km, bis sie erstmal auf 90 Grad kam.

Nun habe ich testweise ein neues Thermostat eingebaut!

Allerdings steigt die Anzeige jetzt schon nach etwa 1 km auf 90 Grad und es raucht somit viel früher. Heizung aufdrehen (oder Fahrtwind) bringt plötzlich nichts mehr. Nadel bleibt immer auf 90 Grad. Sogar auf der Autobahn. Allerdings steigt sie nach wie vor auch nicht höher.

Alle dicken Schläuche sind heiß. Zuvor waren auch immer alle Schläuche heiß, aber evtl. nicht ganz so heiß wie nach Thermostatwechsel.

Woran kann das liegen? Hatte gehofft, dass das Rauchproblem an defektem Themostat liegt.

Habe mit dem neuen Thermostat zudem noch die Kurbelgehäuseentlüftung (wo man den Öldeckel draufschraubt) erneuert. Die kleine Verbindung zum Ansaugschlauch war gelblich versifft. Habe das halbwegs gesäubert. Ansaugschlauch und DK sahen aber sauber aus.

Die Veränderung der Erhitzung kam sofort beim ersten Losfahren nach Thermostatwechsel.

Ich bin jetzt völlig überfragt. Das vorherige Problem ist nun viel schlimmer.

Grüße

Hätte auf eine Undichtigkeit getippt, aber komisch, dass er nicht heißer wird.

Wie extrem ist deine Rauchbildung? Evtl ist es ja normal für die Temperaturen.
Dass er schnell warm wird ist doch gut.

Moin,

Ich würde auch sagen dass sofern du kein Kühlwasser/Öl Verbrauch hast und/oder du kein Öl im Kühlwasserbehälter hast, die Rauchbildung bei den aktuellen Temperaturen normal ist.

Die versiffung kann auch normal sein bei viel Kurzstrecke.

Grüße

Morgen, ich antworte mal auf beide Antworten zugleich:

  • Rauchbildung ist recht extrem. Man sieht es auf jeden Fall als dichte Wolke. Vor allem beim Losfahren nach Ampel, weil es sich dann gesammelt hat. Es hat aber definitiv nichts mit dem kühlen Wetter zu tun. Vor Thermostatwechsel war die Wolke im Sommer immer viel schneller da, weil der Motor da schneller auf die 90 Grad stieg.

  • Habe definitiv kein Öl im Kühlwasser und kein Kühlwasserverlust. Rauchbildung ab 90 Grad ist schon seit über einem Jahr da und Kühlwasser blieb immer dasselbe, das ich vor 3 Jahren reinkippte.

Grüße

Dann klingt es doch nach Kondensat.
Mein (ex) 8P sah auch immer extrem aus im Rückspiegel aber das ist normal.
Vergiss nicht, dass die Abgasanlage ja auch Zeit braucht warm zu werden. Wahrscheinlich zeitgleich wenn der Motor die 90°C erreicht.
Wenn du keine Verluste hast, dann ist doch alles ok.
Dein altes Thermostat klingt aber für mich defekt.

Hast du Emulsion im Öldeckel?

Also der Öldeckel ist seit über zwei Jahren oft voller hellem creme-gelben Schleim.

Der Rauch ist definitiv kein Kondensat. Er stinkt auch ziemlich. Er tritt pünklich bei 90 Grad auf. Bis 90 Grad gibts keine Probleme und keinen Gestank. Dann bei 90 Grad sofort Rauch. Wenn ich dann Heizung anmache, ist der Rauch nach paar Minuten weg, da die Temperatur dann immer weiter heruntergeht. Rauch ist exakt so wie vor dem gestrigen Thermostatwechsel. Nur mit dem Unterschied, dass der Rauch nun viel eher kommt, da ja die Temperatur schon viel früher auf 90 Grad steht als zuvor.

Fährst du viel Kurzstrecke? Sonst klingt das eher als ob da Kühlmittel im Öl ist.

Ich fahre viel Kurzstrecke und auch regelmäßig auf der Autobahn. Aber nie länger als 2 Stunden Autobahn am Stück. Ist (neben Kurzstrecke) das Kühlmittel die einzige Möglichkeit als Grund für creme-gelben Schleim?

Der Schleim ist eine Öl-Wasser-emulsion.
Wenn du kein Kühlmittelverlust hast, dann kann es aus dem Kondensat und/oder Benzin kommen.
Wasserdampf ist ja auch ein normales Abgas, daher wird der Auspuff immer etwas qualmen.

Wenn du sicher gehen willst, dann wisch den öldeckel ab und fahre mal länger Autobahn mit etwas mehr Last.

Da kann dann auf Dauer viel Wasser und Benzin aus dem Öl und Auspuff verdampfen.

Wenn es dann noch extrem ist, dann liegt ein Defekt vor.

Okay, interessant. Dann könnte der Schleim also auch vom Kraftstoff kommen. Das würde für mich fast mehr Sinn machen, da ich seit Jahren dasselbe Kühlmittel drin habe und der Verlust minimal ist. Geschätzt 100ml auf 20000km.

Auspuffwolke ist übrigens nicht weiß, sondern bläulich und stinkt. Ich tippe auf Öl.

Die Grundfrage ist, ob es mit dem alten und auch mit dem neuen Thermostat zu tun hat und warum Rauch immer ausschließlich ab 90 Grad auftritt.

Wenn der Motor schneller warm wird weil das Thermostat länger zu bleibt (kleiner Kreislauf → Motor schneller warm), dehnt sich alles natürlich auch schneller aus.

Hast du Öl Verbrauch/Verlust?

Kann sein dass er Öl verbrennt wenn er warm ist.

Denke auch, dass du bei blauen Qualm das Thermostat definitiv ausschließen kannst.

Antworte wieder auf beide Antworten:

  • Ja, habe glaube ich Ölverbrauch. Aber keinen extremem Verbrauch. Motor ist auch immer ölfeucht.

  • Okay… wie ich euch verstehe, dürfte mein neues Thermostat dann also heil sein, nur kommt der Rauch nun schneller, da das alte Thermostat evtl. im großen Kreislauf festsaß.

  • Schade… hätte gehofft, dass das Symptom eingrenzbar wäre und in Verbindung des Kühlkreislaufs steht. Dann sind es wohl zwei Probleme: Thermostat defekt (jetzt heil) und das Rauchproblem mit anderer Ursache.

Es könnten auch die Ventilschaftdichtungen sein.
Das hatte ich bei unserem Bulli. Er hatte kaum Ölverbrauch, Aber hinterher war es so extrem das eine Cabriofahrerin hinter mir schon die Feuerwehr rufen wollte, weil ich die komplette Kreuzung zu gequalmt hatte.

Kopfdichtung ware ne möglichkeit, genauso wie Kolbenringe. Oder die Kurbelgehäuse Entlüftung.

Japp, diese üblichen Verdächtigen hatte ich auch schon im Sinn, als das damals begann mit dem Rauch. Hatte es auch schon mit Additiven probiert. Ich habe natürlich keine Lust, dass ich den Motor aufbauen muss.

Ich verstehe eine grundlegende Sache nicht: Gibt es nur die Möglichkeit, dass die Rauchwolke durch eine Undichtigkeit entsteht? Oder würde bei jedem heilen Motor ebenfalls Rauch aus dem Auspuff kommen, wenn man den Motor zu sehr erhitzt?

Wie gesagt, Normaler kondensrauch ja. Aber dein Problem klingt nach Öl.
Reparatur übersteigt wahrscheinlich den Wert.

Habe jetzt herausgefunden, dass der dicke Schlauch (wo das Thermostat drin steckt) kalt bleibt. Bin gerade 80km gefahren. Wenn mich nicht alles täuscht, dann öffnet mein neues Thermostat den großen Kreislauf nicht.

Bin dann auch noch sicherheitshalber paar Kilmoter mit offenem Wasserbehälter gefahren, damit eventuelle Luft entweicht. Aber daran lags offenbar nicht.

Nicht, dass ich einen Fehler beim Einbau gemacht habe. Aber falschherum würde es ja nicht in den Flansch passen.

Das System ist selbstentlüftend. Du machst es eher kaputt da in dem Deckel ein Druckventil ist, da das ganze System unter Druck steht.

Wenn du sicher gehen willst, dann Bau es aus und tu es in einen Topf mit kochendem Wasser. Da öffnet es auch.

Achso okay, es ist ein Druckventil. Das wusste ich nicht. Gut zu wissen. Hatte irgendwo gelesen, dass man nach Wassertausch laufen lassen soll und dann Deckel auf.

Den Kochtopftest werd ich machen müssen.

Habe gestern sicherheitshalber mein neues Thermostat nochmal aus-/eingebaut, um sicher zu gehen, dass es richtig sitzt. Hatte es (auf die Mittelstrebe bezogen) sogar nicht ganz senkrecht drin. Aber daran lag es nicht. Nach Wiedereinbau geht die Temp weiterhin sehr schnell auf 90 Grad und bleibt dann auch da. Selbst wenn ich 15 Minuten Motor ausmache, ist die Nadel beim Losfahren sofort wieder auf 90 Grad, also dauerhaft Rauch.

Im Gegensatz zum alten Thermostat geht die Nadel bei Fahrtwind oder Heizung nicht mehr herunter. Wähend das alte Thermostat scheinbar offen stand, öffnet das neue offenbar nicht.

Der Schlauch, den man zum Thermostatwechsel samt Plastikflansch abschrauben muss, bleibt kalt.

Sehe ich es richtig, dass das neue Thermostat somit 100%ig nicht öffnet?