Motor-Leistung reduzieren (ja ich weiß, pervers)

Das mit den Steuern warn nur ein Gedankengang! Bringt in der Hinsicht nix, hat auch nix mit der Beschleunigung zu tun!

Fahrsicherheitstraining ist sehr gut! Da war ich auch schon, du fährst danach einfach bewusster, und keinesfalls rasanter! Die wenigsten wissen wie es sich anfühlt wenn dein Heck mal irgendwo hingeht oder so, und sowas ist beim ersten mal echt scheiß unangenehm! Danach glaub ich nicht dass man es perfekt abfängt, aber irgenwie hab ich mich danach entspannter gefühlt!

Sein Auto hat aber esp somit is das ja ziemlich ausgeschlossen, dass sein heck ihn überholt.

Und dass man mit einem schnelleren ( ps stärkeren ) fahrzeug sicherer unterwegs ist, bei gleicher Fahrweise versteht sich, mag schon stimmen.

ABER:

Wer nutzt denn die 250 pferde nicht aus?

Ich finde seinen Schritt vernünftig, auch wenn ich es selbst nicht machen würde.

GrußAndi

Also ich sehe das so,
wenn du genügend Selbstdisziplin hast,
dann ist es mit 250PS nicht gefährlicher als mit 50PS.
Ich bin auch ab dem Alter von 19Jahren meinen S3 gefahren
und jetzt seit 3 Jahren unfallfrei.
Ein Fahrsicherheitstraining finde ich eine gute Investition
und so wie ich das verstanden habe, bist du ja schon seit 2 Jahren mit Führerschein unterwegs.
Also die Anfängerfehler sollten da nicht mehr vorkommen
und etwas Erfahrung solltest du auch gesammelt haben.
Ich würde ungedrosselt fahren.

mfg DuKeS3

PS: Musik macht anggressiv :cool:

Das hängt aber stark vom Fahrer ab!
Klar ist es sicherer, schneller an den Autos vorbeizukommen. Manche denken sich halt „Ach, ich hab 250Ps, die Kolonne schaff ich noch“ und dann passierts.
Und mit weniger PS hätte man vielleicht gar nicht drüber nachgedacht, zu überholen.

Disziplin zählt !!

Falls Du den nimmst, soltest Du auch Fahrertraining machen. Regelmäßiges Fahrsicherheitstraining sollte eigentlich für jeden Autofahrer Pflicht sein!

Ich finde es schon klasse, sich überhaupt Gedanken zu machen. Hut ab. :daumen:
Du machst das schon.

OFFTOPIC AN
Hab ich ja nicht gedacht, der Thread hat sich ja noch toll entwickelt.
OFFTOPIC AUS


lasst euch doch nicht so verarschen…

[quote]
Ich finde es schon klasse, sich überhaupt Gedanken zu machen. Hut ab. :daumen:
Du machst das schon.

OFFTOPIC AN
Hab ich ja nicht gedacht, der Thread hat sich ja noch toll entwickelt.
OFFTOPIC AUS

[/quote]

Auch wenn ich dafür an den Pranger komme: kauf dir n anderes Auto wenn du dir sowas nicht zutraust. Wenn die Zeit reif ist - ein neues kaufen. Ganz einfach.
Wenn du dir selbst weder das Vertrauen in deine Fähigkeiten noch den nötigen Charakter zum Bedienen des Gaspedals zutraust mußt du eben was anderes finden.

Hallo,
ich hatte in meinem Moped (Kommentar überflüssig) zwei Jahre ne elektronische Drossel eingebaut, weil Führerschein A1= Höchstgeschwindigkeit 80km/h. Die hat dann immer bei der gleichen Drehzahl (ca. 8000 U/min)in jedem Gang zugemacht. Als die Drossel dann rausgekommen ist lief der Bock auch nicht viel schneller und ist auch kaum in höheren Gängen über die besagten 8000 gekommen. Ich vermute mal das sich sämtliche Teile wunderbar auf die 8000 eingelaufen haben und keine Lust mehr haben schneller zu laufen. Das ist doch das gleiche(selbe???) wenn man nen neuen Motor vernünftig einfahren will. Nie längere Zeit konstante Drehzahl.
Also würd ich jedenfalls von dieser Methode abraten.
→ Gut find: Backstein unters Gaspedal!

  • Dieser Beitrag wurde von Helsing am 25.05.2005 bearbeitet

Nun, ich werde das Teil wohl in Ruhe lassen und ein paar Fahrer-Training-Wochenenden zum Kennenlernen des Fahrzeugs einplanen.

nimm den 3.2 verkauf ihn und kauf dir meinen 1,9tdi
:engel:

@Uncle_Doc
Wie jetzt, das widerspricht sich doch jetzt, oder?
Zwecks Fahrertraining:
Also wenn Du schon aus München kommst, kann ich Dir das BMW-Fahrertraining am Flughafen empfehlen… duck… vielleicht macht das ja Audi auch…wie auch immer… kannst auch Dein eigenes Fahrzeug dazu nehmen.
Auf jeden Fall war ich mal da und das war absolut top! Das macht eine prof. Rennfahrerin, keine Ahnung wie die hieß. Da lernst Du erstmal wie man richtig lenkt (ohne Witz) und wie die optimale Sitzposition ist. Dann kann man ausprobieren, wie sich das Fahrzeug in Extremsituationen verhält und lernt, was da zu tun ist.
Aber wenn Du schreibst, dass Du Dir über die Leistung Gedanken machst, hab ich eigentlich keine Bedenken, dass Du mit dem 3.2l nen Bockmist machst.
Ich kenne genügend Leute, die Ihr Fahrzeug unterschätzen (unterschätzt haben)…

  • Dieser Beitrag wurde von kabareh am 25.05.2005 bearbeitet

Nur so nebenbei:
Ich werde nächste oder übernächste Woche von München zum ADAC- Intensiv Fahrertraining nach Augsburg fahren.
Macht denk ich richtig bock…
Freu mich schon riesig druff.

Greetz Birne

Ja, das ist echt genial!
Für mich wirds auch mal langsam wieder Zeit dafür… war das letzte Mal in der Zeit, wo man bei den BMWs das ESP noch im Motorraum abstellen musste :wink:

Viel Spaß dabei!

Vielleicht bin ich in der Hinsicht nach ein paar Ereignissen in den letzten Jahren ein bisschen empfindlich, aber ich bin der Meinung, bevor sich jemand irgendwelche Spoiler oder so kauft, sollte man das Geld vorher lieber in solche Sachen investieren.

  • Dieser Beitrag wurde von kabareh am 25.05.2005 bearbeitet

Ich meine, das Teil kennenzulernen, wie es sich in den kritischen Extremsituationen verhält.

Moin auch,

zu allererst einmal, ja, Fahrsicherheitstraining bringt verdammt viel; sollte eh jeder Fahrer, ob Anfänger oder „alter Hase“ machen, da wird wirklich jeder noch etwas lernen.

Zum Reduzieren der Leistung, technisch sicher machbar. Dazu wie schon oben beschrieben, mal einen Tuner anfragen und das Steuergerät ändern lassen. Da frage jedoch vorher bei Tuner und TÜV nach, ob sowas überhaupt eingetragen wird und auch mal bei deiner Versicherung anklopfen, ob die das Spile mitmachen und was es an Kosten verursacht. Sollte es nämlich eine Milchmädchenrechnung werden, sprich, du zahlst zuviel drauf, würde ich mir überlegen, ob sich das überhaupt lohnt. Das du bedenken wegen der 250PS hast, ist löblich, würde so manchem anderen (auch mit schwächeren Fahrzeugen) mal gut tun. Um jedoch auf die Bedenekn zurückzukommen, ist es nicht ratsam, gleich den Wagen zu verkaufen und auf einen 1.6er oder 2.0l in vergleichbarer Ausstattung zu kaufen. Nebenbei hast du denn noch etwas Geld gespart, daß für spätere Projekte verwendet werden kann (Geld vom Verkauf sowie weniger Beiträge bei Steuer und Versicherung und Sprit).
Ach ja, du wirst am Hubraum nichts ändern können, jedenfalls nicht ohne massiven Umbau (kostentechnisch wohl nie lohnend). Und ohne Änderung des Hubraums tut (und auch der Einstufung EU3,4) wird sich auch nichts an den Steuern ändern.

Gruß,
Thorsten

P.S.: Die Leistungsreduzierung ist bestimmt nicht pervers sondern zeigt nur von einem gewissen Reifegrad bzw. Überlegung in Hinblick auf die eigene Sicherheit sowie die anderer Verkehrsteilnehmer. Glückwunsch!!!

also ich hab ein intensivtraining beim adac mitgemacht und ich bin der ansicht, dass es null in bezug auf fahrzeugbeherrschung gebracht hat. man lernt nur, dass du viel vorischtiger sein musst und mehr respekt vor der ganzen fahrsituation haben musst. ich hab nämlich extra eins im sommer gemacht, um etwas über das fahrverhalten meines wagens im sommer zu lernen (im winter fährt man eh viel vorsichtiger), aber die hatten da nur simuliertes glatteis - super. was soll ich denn da mit breiten sommerreifen lernen? während die anderen teilnehmer mit 40 im kreis fahren konnten, brach meiner schon ab 20 aus. und da ging nichts mehr.
das einzige, was ich gelernt habe, ist, wie man verhindert, dass der fronttriebler schön sachlich aus der kurve schiebt.
deshalb würde ich nicht pauschal das fahrertraining in so hohen tönen loben.

ich finde es verdammt gut, wenn man nicht an falscher selbstüberschätzung leidet und sich schon vorher gedanken darüber macht, ob man mit soviel leistung zurecht (vielleicht noch erst recht, wenn man vorher 60 oder so gewohnt ist). du kannst nen arsch voll selbstdisziplin haben, aber irgendwann kommt einfach der punkt, wo es juckt. habt ihr vergessen, wie das ist? keiner kann mir erzählen, dass es ihm in dem alter (um die 20 - setz ich jetzt mal voraus) nicht passiert ist oder passieren würde.

lass den wagen von einem tuner per chip auf weit unter 200ps begrenzen. und gewöhn dich langsam an das auto. wenn du ihn aufmachst, hast du zwar ein völlig neues fahrgefühl, aber das wird ja nicht innerhalb des ersten jahres sein.

Mhh… klinkt ja erst mal vernünftig, aber wie schon so einige andere sagten, heißt weniger PS nicht automatisch sicherer fahren. Besten Beispiel ist und bleibt der Überholvorgang, da kann man eigentlich nicht genug PS habe, erst recht, wenn der Überholte gerade schlechte Laune hat und auch noch Gas gibt… Und die Bremsanlage vom 3.2 ist ja einfach gigantisch, als wenn nen Anker wirfst. Denke auch, dass ein Fahrsicherheitstraining besser wäre, als den Motor drosseln zu lassen.

Ansonsten meld dich mal, ich tausche auch gerne… Würde als Bonus sogar ne Tafel Schokolade drauf packen. g

Jemand der so vernünftig ist und sich Gedanken über die Drosselung seines Wagens macht, ist sicherlich auch vernünftig genug mit nem A3 3,2 verantwortungsvoll umzugehen.
Und wenns dich mal im rechten Fuß juckt (und das wird es sicherlich) wirst du mit dem Auto richtig Spaß haben. (das geht auch ohne sich und andere zu gefährden.

Zum Thema Sicherheitstraining muß ich sagen, das es eine gute Sache ist, aber auch eine Kehrseite hat. Es kann nämlich auch zu einer gewissen Selbstüberschätzung führen: Ich hab ja ein Sicherheitstraining gemacht, folglich behersche ich den Wagen auch besser und kann die Kurve vormir ruhig mit 70 statt mit 50 nehmen.

http://www.a3-quattro.de/

auf der seite hat jemand über sein A3 3,2 Quattro geschrieben sowie er sich damit auch beim sicherheitstraining verhält!
Sollteste dir vielleicht mal anschauen!
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!

Gruß dennis

ich glaub man muss nur lernen vorausschauend
zu fahren und dabei darf halt der spass auch nicht zu kurz kommen.

am besten lernt man fahren indem man viel fährt,
und zwar net nur landstrasse hehehe :grins:

fahr einfach mit 250ps und versuch net den
overcoolen macker raushängen zu lassen, dann
passiert dir, den beifahrern und dem rest nix.

aber, den einen oder anderen scheiss baut jeder mal,
vor allem in den ersten zwei jahren.

finde auch das grad beim überholen und auf der
autobahn autos mit wenig ps gefährlicher leben.
ausser man überholt nie und fährt nur rechts, dann
aber im stau nicht von den lkw`s erdrücken lassen.