Hallo,
muss mich schon mal für die Anfrage entschuldigen, aber Sachverhalt ist folgender:
Ein Kunde hat mir als Bezahlung für einen Auftrag einen A3 8P 3,2 Quattro (knapp 20.000 km und noch ein paar Monate Garantie) mit Vollausstattung angeboten. Der Wagen war das Spielzeug seiner (Ex-)Frau (aber sehr gepflegt), er wollte sich also sowieso davon trennen, um den „emotionalen Ballast“ loszuwerden.
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem schnuckligen gebrauchten A3 8P, bisher kam mir aber immer etwas dazwischen oder irgend etwas passte nicht.
Der hier wäre nun eigentlich vollends perfekt, wären „nur“ die 250 PS nicht. Ich habe meinen Führerschein erst knapp 2 Jahre, gelte also noch zu den „stark gefährdeten“ Fahranfängern. Ich möchte meine Umgebung nicht unnötig in Gefahr bringen, indem ich mit so einem Geschoss umherkurve…
…so wollte ich die technisch versierteren Leute hier fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Motor-Leistung gezielt und kontrolliert temporär zu reduzieren (denke mal mit neuer TÜV-Abnahme, neue Versicherungseinstufung), ohne dass der Motor oder die Technik Schaden davon nimmt.
In ein paar Jahren wäre die wieder „freigeschaltete“ normale Leistung sicherlich toll, aber jetzt möchte ich aufgrund meiner noch geringen Straßenerfahrung nichts riskieren.
Danke für euer Verständnis und Tipps!
Dieser Beitrag wurde von Uncle_Doc am 25.05.2005 bearbeitet
Kann dir zwar technisch nicht weiterhelfen…
Ich finde deinen Schritt jedoch sehr vernünftig.
Wobei sich mir dann die Frage stellt, warum man sich dann nen 3.2er Kauft.
Die Versicherung wird das Fahrzeug deswegen nicht herunterstufen.
Und der 3.2er wird nicht gerade billig in der Versicherung sein.
Ganz zu schweigen vom Anschaffungspreis im Gegensatz zu einem 8P mit kleinerem Motor.
naja…aber wenn Geld keine Rolle spielt ist es ja OK !
Ich persönlich bin Pragmatiker. Könnte mir auch denken „ach, das ist doch toll, der Fahrspaß ist sicherlich enorm und ich kann mich auch bestimmt immer kontrollieren“ - zu viele jungere Fahrer haben meiner Meinung nach diesen Hochmut und dafür habe ich auch schon zu viel gesehen.
Aber jeder darf dassehen wie er will - ist mir ziemlich gleichgültig.
Ich wäre dennoch für sachlich kompetente technische Ratschläge meine Frage betreffend sehr dankbar.
Dieser Beitrag wurde von Uncle_Doc am 25.05.2005 bearbeitet
-Mach ein paar Stofffetzen in den Auspuff
-Bau dir nen Luftfilter aus Holz ein
-Schmier ein wenig Öl auf den Luftmassenmesser
Dann haste schonmal ein bisschen weniger
es ist zwar sehr schön, dass du zu allem und jeden eine meinung hast, wie ich schon in diversen threads verfolgen konnte, nur der user hat eine technische frage…
also beantworte diese, oder erspare uns allen deine posterei…
danke :daumen:
Technisch kann ich dazu wenig sagen, jedoch ist der 3.2er auch schwerer als z.b. 1.6er (270KG), er hat auch größere Bremsen und dazu den schönen Quattro Antrieb.
Den 3.2er bin ich bisher nur in einem TT gefahren, aber ich fand den Motor sehr ausgeglichen, die Leistung setzte nicht unkontrollierbar oder so ein, sondern schön so wie ich es mit meinem Fuß bestimmt habe.
Ein großes Sicherheitstraining würde dir auch zusätzliche Sicherheit bieten (Erfahrung sammelt man da schon recht schnell).
du könntst ja mal bei einem tuner anfragen, der sollte einen entsprechenden chip bestimmt zurechtbringen, wo leistung und drehmoment begrenzt ist. der wird sich zwar wundern, aber finds dennoch voll in ordnung lieber etwas langsam aber dafür länger was vom auto haben.
Naja er hat schon recht. Die Verkehrsunfälle mit jungen Fahrern weisen nicht unbedingt darauf hin, dass ein schnelles Auto auch gleich gefährlich ist. Das liegt immer an einem selber. Und den einzigen echt heiklen Unfall den ich beinahe hatte war nicht im 328i vom Vater sondern in einem 75 PS A2, weil der gar nicht zog. Und das sicherste ist ein schneller und guter Wagen mit einem kontrollierten Gasfuß. Und damit die Karre umgänglicher ist, auf wieviel soll da reduziert werden? 200 PS? 180?130? Da muss man dann auf 70 oder so, damit der Wagen keinen Satz nach vorn mehr macht.
Selbst wenn es technisch machbar ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es viel Spaß macht mit einem gedrosselten Motor rumzufahren. Zumal der 3,2er quattro ja doch einiges wiegt.
Hast Du mal alterntaiv überlegt, den 3,2er zu verkaufen und vom Erlös einen A3 mit 1,6er oder 1,9er TDI Maschine zu kaufen.
Wenn ich es recht verstanden habe, ist der 3,2er noch unter 2 Jahre alt. Sollte also eigentlich genug bringen, um einen vernünftigen „kleineren“ A3 zu kaufen.
Daran habe ich auch schon gedacht (2,0 FSI da ich eine unbegründbare subjektive Aversion gegenüber Diesel-Fahrzeugen habe) - aber wenn ich mir so ein schönes Auto anschaffe, wollte ich es schön längerfristiger fahren (>4 Jahre) und allgemein der Allradantrieb (muss demnächst öfter über „ländlichere“ Straßen/Pisten) und eben die Aussicht später mal die volle Leistung (ohne „großartigen“ Mehraufwand) wieder nutzen zu können, haben es mir schon irgendwie angetan.
Kann jemand kompetente (seriöse) Chip-Tuner´in und um München empfehlen?
warum nimmst du nicht einfach den A3, verkaufst ihn und holst dir dann einen nach deinem Geschmack ? Dann hast die ganue lauferei nicht und evtl. noch Geld übrig ( für nen Urlaub oder so )
Vielleicht kann man da echt was machen bei einen Tuner kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht kannste mit dem dann was ausmachen das du am Anfang ca. 150PS hast dann später 200PS und dann die volle Leistung von 250PS. Wenn du das Auto länger fahren möchstest. Einen Diesel gibt es mit quattro (140PS) oder dann gleich wieder 200PS quattro.
einfach ein Holzstück unters Gaspedal. Pedal lässt sich nicht mehr soweit durchdrücken.
Keine Ahnung, was der TÜV dazu sagen würde.
Ist aber genial einfach.
Was haben jetzt denn die Steuern mit der Beschleunigung zu tun ?
Also ich an deiner Stelle würd auch lieber an meine eigene Selbstvernunft appelieren und das Teil nicht drossel lassen.
Es kostet imho unnötig Geld und Spass macht das dann bestimmt nicht mehr.
Gegen einen Baum kann ich auch mit einem 50 PS Auto.
Da spielt wirklich Leistung gar keine Rolle.
Ich würde auch lieber ein Fahrsicherheitstraining besuchen und dann immer mit Köpfchen im Strassenverkehr teilnehmen.
Da ist dir schon mehr geholfen als mit drosseln.
Genau so sehe ich das auch! Und bin der Meinung das
man mit mehr Leistung sogar sicherer unterwegs ist.
(Denke da nur an Nahtoterlebnisse beim Überholen mit
75PS Wagen)