möchte neuen rechner zusammestellen

PCI Express Graphics… neuer Standart für Grafikkartenslots.
AGP (8x)
PCIe (16x)

Aber ich würde an deiner Stelle bei AGP bleiben, wird wohl noch ne Weile dauern bis „alle“ Hersteller diesen „Standart“ annehmen und dann sinken eh die Preise für AGP Karten. Vorallem ist der Leistungsunterschied eh net so der Bringer… ausser natürlich bei ner knapp 1100 Euro teuren NVidia Quadro FX 4000 :daumen:

Als PCI_Express Variante (FX 4400) ist die aber ein wenig teurer. Aber keine Angst, nächsten Monat kommt die FX4500 (basierend auf dem gleichen Core wie die GTX78xx) auf den Markt, die legt bei den Shadern nochmal Faktor 2 drauf.

Matse

Wir haben se kürzlich in nen CAD Rechner eingebaut… nun gut, der hatte nen Gesamtpreis von ca 5000 Euro mit Rabatten, vielleicht kam daher der Preis. Aber es war definitiv ne PCI-e. Die lag auch unter 1200 Euro… ähm ja. soviel dazu :wink: Freut mich dass sich da wer auskennt g

[quote]

Als PCI_Express Variante (FX 4400) ist die aber ein wenig teurer. Aber keine Angst, nächsten Monat kommt die FX4500 (basierend auf dem gleichen Core wie die GTX78xx) auf den Markt, die legt bei den Shadern nochmal Faktor 2 drauf.

Matse

[/quote]

Bei geizhals steht sie mit schlappen 1800 drin, gut mit Rabatten sieht es dann anders aus. Die Karte wird eigentlich eh nur von Leuten gebraucht die antialiasing im Linienmodus brauchen (CAD), ansonsten darf ruhig zur Consumervariante gegriffen werden, auf die anderen Zusatzfeatures kann im Normalfalle zur Schonung des Budgets verzichtet werden.

Bastelst Du Rechner zusammen ? Meinereiner hackt Software für solche Kärtchen.

Das war jetzt aber ganz schön offtopic :grins:

Matse



Wenn mir jetzt irgendjemand von Euch noch sagen kann, was 64 bringt ausser auf der Nintendo 64 Konsole, wenn a) Windows XP64 Server und Client beta noch Buggy sind?
b) Unter Lilo noch kaum Games Supportet werden ausser man hat den VM CLient drauf?

Ihr kauft nur Image Namen.
Wenn Du eine Rennsemmel willst, dann kommst Du um ein Raid 0 System nicht rum.
Leider keine Datensicherheit.
1 Platte putt alle Daten futsch.
Aber dafür gibts ja schon für Lau DVD Brenner wo man ordendlich was speichern kann.

Dell? Eine 1 für den Support definitiv. Auch die Leistung ist i.O.
Bei uns in der Firma haben wir nur Dell Desktops aber IBM Laptops. Nein nicht weill die Dell Laptops nicht gut sind, sondern weil verscheidene Gesellschaften verschiedene Wünsche haben und den hat IBM befriedigt.

Also wer schrauben will, und nur HW Garantie benötigt geht zu http://www.alternate.de oder http://www.pc-king.de.

Oder aber Dell die ich empfehlen kann.

Gruss
Septercore
Operator from Hell

64bit bringt Dir nur die Sicherheit irgendwann mal mehr als 2GB Hauptspeicher pro Programm adressieren zu können. ABER der Hauptgrund für die AMD64 Prozessoren ist doch dass sie auch unter normalen 32bit rennen und strom- und hitzetechnisch den Intels weit voraus sind.

RAID-0 in nem Heimrechner ? Würd ich niemals empfehlen die Nachteile bei nem Plattencrash wiegen die Vorteile kaum auf …

Matse

PS: Zu doof dass Dell nur Intel verhökert, gerade für Rechner die häufig wenig Arbeit haben aber angeschaltet sind, ist der Stromverbrauch bei den AMD64 CPUs sehr minimal.

  • Dieser Beitrag wurde von Matzel am 20.07.2005 bearbeitet

Nur 5000 Euronen?
Wow Du hast wohl noch nie an einem Silicon Graphics Rechner gesessen.
Ne gute Maschine kostet da schlappe 45.000€ und da kommt nicht mal ne Sun Sparc Station ran.
Wers Krass haben will kann auch ne Kiste für schlappe 150.000$ bestellen.

Ist so wie ein Lichsprung in ein schwarzes Loch.

Und so eine Realtime Berechung sieht schon genial aus.
NVidia und Ati Demos lassen grüssen hrhr die werden ja schön vorgerendert.


Jetzt wirds aber interessant hier (und noch mehr offtopic). SGI Rechner mit nem Workstation PC zu vergleichen ist nicht sonders sinnvoll genausowenig wie Raytracing mit Rendering zu vergleichen. Für Raytracing kannste auch nen Opteron Cluster nehmen, der hat auch sehr hohe Performanz bei ähnlichen Kosten.

SGIs durfte ich schon benutzen zu Zeiten der Onyx I und II, damals ganz tolle Maschinen (schwärm). Leider kämpft SGI seit damals mit ständigen Richtungswechseln bezüglich der Ausrichtung der Firma und hat Probleme überhaupt wieder einen Fuss in den Markt zu bekommen, ebenfalls gab es Probleme mit der verkauften Hardware (bei der Onyx 4 hat der Compositor nicht funktioniert ebenfalls waren die Treiber für die ATI Grafikkarten ziemlich unbrauchbar … das hat die Maschine unbenutzbar gemacht). Die Prism leidet ebenfalls darunter ATI basiert zu sein und dann muss die Software auf die Itanium Architektur portiert werden, was sich Softwarehersteller genauestens überlegen, da die Kunden sehr skeptisch sind. In der Automobilbranche tendiert man da auch eher zu Opteronclustern, ebenfalls hat SGI mit dem Handicap zu kämpfen über 20 Quartale mit negativen Ergebnissen abgeschlossen zu haben und mittlerweile zum Pennystock an der NYSE mutiert zu sein. Keiner weiss womit diese Firma irgendwann ein Plus machen will, im Highendbereich sind die Margen zwar hoch, aber die Stückzahlen sehr niedrig.

Ich persönlich finde das sehr schade, aber was soll man machen.

Matse

Seltsamerweise bieten alle Hersteller Komplett PCs mit Raid 0 an.
Seltsamerweise sind die Ausfälle so marginal, daß Performance Gurus nicht um Raid herumkommen.

Ich erwähnte ja oben das DVD laufwerk und wer bastelt weiss auch was ein Image ist oder?
Ghost lässt grüssen.

Mehr wie 2G addressieren?
Bist Du sicher, daß Du weisst wovon Du sprichst?

Boards und Betriebssysteme müssen addressieren nicht die CPU.
Die vergibt nur CPU Zeiten und freut sich über alles, was der CPU arbeit abnimmt.

SCSI Controller Raid Controller High End Grakas etc.

64 ist nur ein Verkaufsargument ala Mediamarkt. Bringt aber noch 0.
genauso wie 512 MB Ram auf der Graka.

Also wayne?

Hi matze ^^

Naja es war schon immer Teuer einen Ferrari zu fahren, sieht man wenn man in die inspektion muss und beim tanken ^^

Ja SGI braucht wieder einen geilen Film wo Sie sagen können: „He die Szene XYZ wurde an einer SGI Kiste gerendert und berechnet“ hrhr. Dragonheart T3 usw.

Aber Back on Topic.
Jeder hat andere Vorlieben und ich würde zu einem Berater gehen und mich zuschwallen lassen und dann doch selber alles zusammenkaufen.

Denn hier werden nur die persönlichen Stempel und Meinungen aufgedruckt.

Support und Garantie (Meine pers. Meinung) ist Dell die 1. Wahl.

Bin mir sehr sicher wovon ich rede, da ich Software schreibe die derzeit schon an die Adressierungsgrenzen des Betriebssystems gerät (2GB gedanklich, tatsächlich ist irgendwo bei 1.5 langsam Ende für Windows, bei Linux ist es ein bischen mehr).

Für den Gamer sind 64 sicher noch kein grosses Thema, aber im Bereich Realtime Highendrendering bei Automobilfirmen wird es ein ganz grosses Topic werden.

Fürs Raytracing benötigt man heute definitiv keine SGI mehr, die Berechnung findet eh auf der CPU statt. Wenn ich mir unsere Kunden so anschaue, haben die alle irgendwo ihre Opteronberechnungscluster für Maya rumstehen, die sind definitiv günstiger in der Anschaffung und auch nicht schlechter. Bei SGI kommen ja zusätzlich zum Anschaffungspreis noch die Wartungsverträge dazu und die sind nicht gerade ein Schnäppchen.

Sodele, soviel dazu … bevor es in einen Flamewar ausartet :slight_smile:

Matse

Ähm ja nun redest Du vom OS das sagte ich auch aber vorher war es der 64ger Befehl, Also daher denke ich, bringst was durcheinander.
Dein Satz von vorhin:

Das macht der Windoof 2003 Server schon lange.
Hast Du noch keinen als Software Bastler?
Welche Software bitte belagert 1,5 Gig im Ram?
Dann solltest besser ein Ramdrive bauen hrhr.

Aha da fragt ein Gamer nach einer Konfig und Du kommst gleich mit dem Vorschlaghammer aha.
Aber weisst Du worauf das 64Bit Thema abzielt? Ja auf die Gamer hihi.
Meinst den interessiert ne Automobilfirma ob es bei dennen Tabula Rasa gibt?

Die Firmen die solche Rendersachen machen, haben sicher schon die eine oder andere Maschine und wenn ich mir den Intel Mac Deal ankucke und Deine Worte bezüglich Grafik, denke ich bist Du auf der falschen Hardware und solltest Dir einen Mac holen ^^

Ne kein Flamewar Matze, aber es macht einen Unterschied, ob ein Anwender mit Gafikbastelerfahrung Tips zur HW abgeben will, oder jemand, der Langjährig mit HW SW OS tec. zu tun hat.
;.-)
Daher wohl auch der Gedankliche Fehler bezüglich Raidsystemen ^^

Gamer wollen Max Performance und Poweruser Max Sicherheit.

Also 0 oder 5 oder XYZ ^^

  • Dieser Beitrag wurde von septercore am 20.07.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von septercore am 20.07.2005 bearbeitet

Ich wollte keinen Flamewar lostreten aber wenn Du der Meinung bist hier der Experte zu sein, dann ist das von meiner Seite ok. Deswegen äussere ich mich dazu auch nicht mehr.

Ein Urteil über unsere Software und ihren Speicherverbrauch abzugeben steht Dir jedoch nicht zu, ganz einfach weil Du die Anwendungsszenarien unserer Kunden nun wirklich nicht beurteilen kannst.

Nuff said

Matse

Dann frage ich was Deine Kunden mit einer Einfachen Hardwareempfehlung zu tun haben?
Ob dieses den Threadersteller juckt?..

Ferner kann ich mir kein Urteil bilden sondern habe nur gefragt welche SW 1,5 Gig Speicher verbraucht.
Erst selbstgeschriebenes Lesen dann darauf antworten.
Tip von mir.

Mirror mirror on the wall…

  • Dieser Beitrag wurde von septercore am 20.07.2005 bearbeitet

gibts noch vorschläge bezüglich des rechners??

Ja, siehe oben vor den Offtopics :wink:
RAM, Board, CPU, PLatten (Sata; RAID)… ich denke es ist ne Kostenfrage… wobei die obenangegebenen Rechner alle im selben Preissegment liegen.

Und JA ich bin en PC-Bastler + Server OS für Firmen :wink: Von daher von allem ein bissl (wer auch immer die Frage gestellt hat).

[quote]
gibts noch vorschläge bezüglich des rechners??

[/quote]

habe woanders folgenden vorschlag gekriegt:

"
CPU: Athlon64 3200+ mit Venice-Kern (lässt sich extrem übertakten, Werte um echte 2,8GHz sind keine Seltenheit, Nominaltakt sind 2,0GHz)
→ 180€
Board: DFI LANparty nF4 SLI-DR, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR)
(zum overclocken perfekt und extrem gut ausgestattet. Im Lieferunmfang ist sogar ne Tragetasche für den Tower wenn’s mal auf ne LAN geht)
–>170€
RAM: Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T (PC400) (TWINX1024-3200XL) Es ist nicht zu glauben, was guter RAM mit schnellen Timings an Performance ausmacht. Insbesondere im Dual-Channel Betrieb sehr schnell, daher auch 2*512)
–>170-180€
Grafikkarte: Sapphire Radeon X800 / 256MB Hier würde ich hingehen und später noch eine zweite als Crossfire Edition kaufen. Das ist sowas ähnliches wie SLI (aber besser) und bringt ca. 50-100% mehr Performance
–>220€ (für eine, Crossfire ist ca. 30€ teurer)
Soundkarte: Soundblaster Audigy 2 ZS (muss man nix zu sagen, ist quasi das Nonplusultra im Midrange-Markt)
–>60€
Netzteil: BeQuiet! mit 400Watt. Sind kaum zu hören und sind sehr stabil.
–>50-70€

ca. 800-900€ und viel Leistung

Einsparptential bieten: Mainboard: Alternative z.B. MSI oder Gigabyte. (ca. 50-80€)
und der RAM: Entweder langsameren oder keine Marke. (ca. 30-80€)
"

was haltet ihr davon?<br><br>

hallo
habe mal ne frage zum windows installieren, passt zwar net hier in den thread is aber hoffentlich net schlimm :wink:

also bei meinem laptop is kein windows mehr drauf da formatiert wurde aber xp nicht installiert werden konnte da die cd fehlerhaft war. habe jetzt ne neue funktionsfähige allerdings will er net von cd lesen, erkennen tut er sie aber. das laufwerk kann net kaputt sein davor hats auch funktioniert.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei dem problem :wink:

danke und mfg boris

so mal ne info von berufswegen :slight_smile:
wenn du eine spielemaschine suchst dann…

habe gerade für nen kumpel sowas zusammengebastelt:

amd A64 3000+ @ 2700mhz ebay 116,-
dfi lanparty ultra-d nf4 ut 120,-
2x 512MB PC3200 VT 90,-
Arctic Freezer Cooler 14,-
x800xl PCI-e (16 Pipelines!!!) 256MB ebay 230,-
160GB S-ATA 83,-
Midi Tower mit 350W Marke 60,-
DVD+R NEC/Liteon 50,-

d.h. du bekommst für 800,- eine super spiele kiste! kannst eig. alles neu kaufen (z.b. e-bug.de)
wegen graka und super übertaktungs cpu mal bisl bei ebay stöbern…

stehe gerne zur seite!

vielleicht ist das keine bootfähige cd?? stell mal im bios ein das er nur von deinem cd-laufwerk booten soll