möchte neuen rechner zusammestellen

HI! ich möcht mir demnächst n neuen rechner zulegen. ich dacht da an nen 3GHz mit nem GB RAM… und alles für um die 800€. ich bräucht dafür dann denk ich mal n mainboard, prozessor, arbeitsspeicher, grafikkarte ( sehr wichtig! da ich gern so dinge wie half life 2, gta san andreas etc gscheid spielen möcht ), festplatte wär auch cool muss aber nich sein weil ich ne 120GB oder so in meinem alten hab. neue soundkarte wär auch nich schlecht… was würdet ihr mir da so empfehlen??? einzeln zeug kaufen oder n komplettrechner ala aldi rechner oder so…??

mein jetztiger:
Athlon 1800+ mit 1,5GHz, 512 DDR RAM, Gladiac 920 mit Geforce 3 und 64MB, Soundblaster Live Value ( nicht lachen :wink: ) mit Cambridge Soundworks 4.1 Boxen u sub

greeeeetz, Ben

Hi,

schau mal unter :

http://www.fujitsu-siemens-b2c.de/fsc_b2c/index/index.service

nach…die haben gerade ein paar nette Angebote im Sortiment (Personal-Computer-Bereich).

Die Kisten sind Leistungstechnisch Einwandfrei…

und nen selbst zusammengebastelten Rechner, stell ich mir nimmer unter den Schreibtisch…seitdem ich weiss, wie genial diese „Baukasten-Siemesn-Teile“ summen…

Greez Piddy99 :wink:

Yepp die Jungs von Dell haben auch gerade ein Angebot für 799,- hört sich gut an.

Grüsse

Dell ist natürlich schon „geil“, wenn du aber Einzelteile kaufen möchtest, kann ich dir http://www.mindfactory.de empfehlen.

was würdet ihr mir denn an komponenten vorschlagen die auf alle fälle in nem neuen zockrechner sein solln, sprich ob der rechner unbedingt DDR2 haben oder ein 64Bit Prozessor haben müsste bzw sollte etc… ??? lieber athlon oder pentium4??

  • Dieser Beitrag wurde von Ben1207 am 18.07.2005 bearbeitet

Alternativ kann man auch hier bei den billigsten Anbietern bestellen:
http://www.geizhals.at/deutschland/

(aber Versandkosten vergleichen!!!)

Hier kommt man in der Regel billiger bei weg.
PS: Da werd ich mir meinen Rechner zusammenstellen.

Gruß René

…haben die immernoch diese Löwen-Versandkosten-Anteile…???

das hat mich letztes Jahr abgeschreckt, einen Dell zu kaufen…:motz:

Hallöche!

Ich würde meinen Rechner immer selber zusammenbauen, denn weiss man was man hat. Dafür sind die Fertig-PC etwas günstiger und haben eine Garantie. Bei Selbstmontage hast du nur Garantie auf die einzelnen Produkte nicht auf den kompletten PC.

ein schneller Vorschlag:
Asus P5GD1 Pro Mainboard / ca. 95€
Intel Pentium 4 530J CPU / ca. 190€
2x Infineon DIMM 512 MB DDR-400 RAM / ca. 130€
Sapphire 256MB Radeon X700 pro PCI-E Grafikkarte / ca. 170€
Gehäuse nach Wahl / ca. 50€
Tagan TG430-U22 Netzteil / ca. 75€
Toshiba DVD SDM-1912 Laufwerk / ca. 20€

  • Dieser Beitrag wurde von DrMZ am 18.07.2005 bearbeitet

Damit kommt er aber beim spielen nicht sehr weit. Vor allem die ATI Grafikkarte wird mit manchen Spielen der jetzigen Generation schon Probleme haben. Und ich finde AMD Prozessoren sind im Preis-Leistungs-Verhältnis besser.
Ich würde eine 6800GT nehmen und mindestens einen Athlon 64 mit Venice oder San Diego Kern. Kein Winchester! Ist nicht meine Meinung, sondern von jemand der Ahnung hat. Bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen PC.

Gruß

[quote]
Hallöche!

Ich würde meinen Rechner immer selber zusammenbauen, denn weiss man was man hat. Dafür sind die Fertig-PC etwas günstiger und haben eine Garantie. Bei Selbstmontage hast du nur Garantie auf die einzelnen Produkte nicht auf den kompletten PC.

ein schneller Vorschlag:
Asus P5GD1 Pro Mainboard / ca. 95€
Intel Pentium 4 530J CPU / ca. 190€
2x Infineon DIMM 512 MB DDR-400 RAM / ca. 130€
Sapphire 256MB Radeon X700 pro PCI-E Grafikkarte / ca. 170€
Gehäuse nach Wahl / ca. 50€
Tagan TG430-U22 Netzteil / ca. 75€
Toshiba DVD SDM-1912 Laufwerk / ca. 20€

  • Dieser Beitrag wurde von DrMZ am 18.07.2005 bearbeitet

[/quote]

Seh ich genauso. Ich würd immer selber bauen, da man wirklich dann komplett Top-komponenten einbauen kann. Für nen Spiele PC ist meiner Meinung nach nen AMD Pflicht sowie ne GT6800 (die auch nich mehr die Welt kostet)

Bei Dell muss man immer HANDELN. Ich kenne kaum jemanden der diese unverschämten Versandkosten wirklich zahlt. Würde aber nur zu nem Dell raten wenn der Rechner nicht allzulange am Tag angeschaltet ist, die Dinger verbraten sowohl im Leerlauf als auch im Vollbetrieb mächtig viel Strom. Ein Rechner mit AMD64 Prozessoren ist dau längerfristig die sinnvollere Investition.

Matse

Fujitsu-Siemens, Medion und „Töchter“ kann ich aus Prinzip nicht empfehlen… die landen nämlich alle hier im Laden und wir dürfen dann schauen die Dinger repariert zu bekommen WENN mal was dran ist…

Geh in nen PC-Laden und lasse dich da beraten. Dann kannst du auch wenn was dran ist IMMER dort hin gehen und musst den Mist nicht einschicken… „Billig“ ist nicht immer am besten…

AMD Prozessor (zB AMD 64 3000, oder so aber wichtig mit Sockel 939), 2x 512MB DDR (zB von Corsair oder Kingston) für DualChannel und en Board von MSI mit NForce (zB Neo2 Platinum) Chipsatz. Dazu ne GF NX 6600 oder GT 6800 und dann hast schon eigentlich alles was du brauchst. Achso, ein NT von Tagan oder BeQuiet wäre empfehlenswert.
Wäre velleicht Sinnvoll auf S-ATA Platten (Samsung schön leise und nicht so warm) umzusteigen, bessere Luftzirkulation im Gehäuse durch dünnere Kabel und en Aerocool HT 101 Kühler…

AMD 64 3200+ um die 160 Euro
MSI K8N Neo 2 PLatinum um die 110 Euro
DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2 Kingston um die 170 Euro
BeQuiet NT um die 80 Euro glaube ich
GraKa 6600GT ca 200 Euro
Gehäuse: CHieftec oder Casetek
Kühler: Aerocool, Arctic Cooling + Gehäuselüfter
Und HDD nach belieben, SInnvoll 2 Kleinere wie eine Große weil wenn eine kaputt is stehste da… oder eben für RAID-Verbund.

  • Dieser Beitrag wurde von heuchler am 19.07.2005 bearbeitet

Hi,

bin auch gerade dabei mir nen neuen Rechner zusammenzustellen, mit dem man ordentlich zocken kannl Also:

CPU: Athlon 64 3200+ ca. 180€
Board: DFI Lanparty (Overclocker-Traum): ca. 130€
RAM: A-Data Vitessa DDR500 1GB: ca. 150€
NT: LC-Power 550W (leise, gut + günstig): ca. 35€
GraKa: GF 6800GT oder Radeon X800 XT: ca. 300€
Gehäuse je nach Geschmack ca. 70€

Wenn Du nicht OCen willst, langt auch DDR400er Speicher und ein „normales“ Board. Würde aber eins mit Nforce 4 Ultra Chipsatz nehmen. Wenn Du nur Auflösungen bis max. 1280x1024 fährst, kannst Du bei der GraKa auch zu einer GF 6600GT greifen. Damit kommst Du dann noch mal 200€ günstiger weg.

Gruß
Oliver

Kannst bei ner telefonischen Bestellung mit den Kerlen handeln… Hatte mein Dell Notebook auch telefonisch bestellt und die wollten 75€ Versand haben… Da hab ich dann runtergehandelt und im Endeffekt haben die mir das Teil Versandkostenfrei geschickt :grins:

  • Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 19.07.2005 bearbeitet

wenn du es eine nummer größer haben möchtest
für ca. 160-170 € gibt es 2x 1gb (insgesamt 2 gb) MDT DDR400 cl 2.5 das sollte sehr lang halten.
Grafikkarte ist wie manche hier sagen auch von mir zuzustimmen dass die 6800 GT zur zeit einfach die beste ist und das für knapp 230 €
und ein 64 bit von AMD so der Einstieg bei 3000+ würde reichen.
Mainboards eins ohne SLI, brauchst du nicht.

2 mal 1 GB RAM mit 2.5. für ca. 160,- Euro?
6800 GT für 230,- Euro?
Sag mal klaust du die Dinger? :slight_smile:

Ich glaube nicht das eine 6800 GT selbst von Leadtek unter 300,- Euros zu haben ist.
Und wenn du eine 6800er GT verbaust und dann nur einen 3000er nimmst, wird der Prozessor regelmässig an seine Grenzen kommen, weil die Graka viel mehr leisten kann.
Ein SLI Board braucht er nicht, ist aber schön zu haben für die paar Euros mehr. Wenn er mal aufrüsten will, packt er sich die gleiche Graka nochmal drauf. Der CPU müsste dann zwar noch ´ne Nummer grösser sein, aber das ist ja eine Frage der Kohle die man ausgeben möchte.

[quote]
wenn du es eine nummer größer haben möchtest
für ca. 160-170 € gibt es 2x 1gb (insgesamt 2 gb) MDT DDR400 cl 2.5 das sollte sehr lang halten.
Grafikkarte ist wie manche hier sagen auch von mir zuzustimmen dass die 6800 GT zur zeit einfach die beste ist und das für knapp 230 €
und ein 64 bit von AMD so der Einstieg bei 3000+ würde reichen.
Mainboards eins ohne SLI, brauchst du nicht.

[/quote]

also die Geforce 6800GT scheint ja recht oft genannt zu werden, dann merk ich mir die mal vor… dann noch 2x512 MB RAM 400. DVD Laufwerk und DVD Brenner hab ich schon bei meinem drin die kann ich ja dann wieder reinbaun… wie sieht des mit meiner festplatte aus, da ja bei neuen rechner es SATA gibt und bei mir is es ja noch ATA. geht meine festplatte bei dem neuen auch noch?? was ist denn PEG? ich brauch ne AGP grafikkarte oder?

ich hab halt keine große lust nach nem jahr wieder nachrüsten zu müssen… klar wenn ich mir jetzt n 1500 euro rechner kauf is der in ein paar wochen wieder n alter scheiß aber man muss es ja nich übertreiben… ich hab mit meinem 1.5 GHz, 512 DDR RAM und der Geforce3 bis jetzt auch „überlebt“ und ich hab den rechner seit 3 jahren oder so… bloß bei den aktuellen spielen kann mans halt vergessen… ich bin auch ned der typ der auf ner 1600er auflösung spielen muss aber 640x480 sehen auf nem 20" halt scheiße aus :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von Ben1207 am 19.07.2005 bearbeitet

http://oncomputer.t-online.de/c/48/83/50/4883502.html

Also MDT Speicher… :kotz: Wenn man glück hat okay… aber lange haben die bis jetzt nie gehalten hier.
Ähm… Du kannst IDE sowie S-ATA Platten auf dem neuen Board benutzen. Sogar parallel. Ich hab meine IDE damals verkauft, eine behalten für ein externes Gehäuse und dann neue SATA gekauft. Die alte IDE Platte dient nun für Backups.
Ja du brauchst eine AGP Grafikkarte wenn du auf PCI-Express verzichten willst (ganz neue Boards wie zB mit NForce 4 Chipsatz).
Worauf bezogen denn PEG?

Und lass die Finger von Aldi-Zeug! Früher oder Später bereut man es! Vorallem mit solchen Ansprüchen wie du sie stellst an den Rechner. Ich „darf“ es doch wissen oder? Schließlich kommen die Kunden zu UNS wenn sie nicht weiter wissen… und „Reparatur“ kann man die „Dinge“ von Aldi auch nicht nennen.

Hab mir jetzt mal den Link von Krally angeschaut… und siehe da… dort stehen die selben angeschriebenen Punkte wie wir sie hier wöchentlich erleben, eine „unechte“ Reperatur, schlechter Service und lange Wartezeiten… selber schuld :-/

  • Dieser Beitrag wurde von heuchler am 19.07.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von heuchler am 19.07.2005 bearbeitet

PEG bezogen auf Grafikkarte. hab die gamestar daheim liegen und da sind PEG grafikkarten drin

[quote]
Also MDT Speicher… :kotz: Wenn man glück hat okay… aber lange haben die bis jetzt nie gehalten hier.
Ähm… Du kannst IDE sowie S-ATA Platten auf dem neuen Board benutzen. Sogar parallel. Ich hab meine IDE damals verkauft, eine behalten für ein externes Gehäuse und dann neue SATA gekauft. Die alte IDE Platte dient nun für Backups.
Ja du brauchst eine AGP Grafikkarte wenn du auf PCI-Express verzichten willst (ganz neue Boards wie zB mit NForce 4 Chipsatz).
Worauf bezogen denn PEG?

Und lass die Finger von Aldi-Zeug! Früher oder Später bereut man es! Vorallem mit solchen Ansprüchen wie du sie stellst an den Rechner. Ich „darf“ es doch wissen oder? Schließlich kommen die Kunden zu UNS wenn sie nicht weiter wissen… und „Reparatur“ kann man die „Dinge“ von Aldi auch nicht nennen.

Hab mir jetzt mal den Link von Krally angeschaut… und siehe da… dort stehen die selben angeschriebenen Punkte wie wir sie hier wöchentlich erleben, eine „unechte“ Reperatur, schlechter Service und lange Wartezeiten… selber schuld :-/

  • Dieser Beitrag wurde von heuchler am 19.07.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von heuchler am 19.07.2005 bearbeitet

[/quote]