mit Saisonkennzeichen erwischt....

hallo,

weis von euch einer, was es kostet bzw. was auf einen zukommt, wenn man mit nem saisonkennzeichen (von april bis ende oktober) ausserhalb dieser zeit erwischt wird?

folgendes problem:
mein auto hat so eines, steht aber immer noch bei mir im hof, weil ich nicht dazugekommen bin, ihn ins winterquartier zu bringen. jetzt hätte ich am we endlich mal zeit, um ihn ca. 30km dort hin zu fahren. ich fahr ca. 2km, dann für 22km auf die autobahn und die restlichen paar km dann auf der schnellstraße.
jetzt meine frage, wie mach ich das am besten???
eine tageszulassung kostet mit schlider ca. 80€, ein kurzzeitkennzeichen noch mehr…
ersten weis ich gar nicht, ob ich jetzt mein auto auch mit einer tageszulassung versehen kann, oder ob ich doch einfach das risiko eingehen soll und ihn „schwarz“ dort hinfahren soll.
wenns jetzt nur ein paar € strafe wären, würde ich ihn wohl fahren, wenn die strafe aber > 100€ oder lappen weg bedeutet, lass ichs lieber und überleg mir was anderes! :slight_smile:

kennt sich einer damit aus? bzw. was würdet ihr machen?



Wenn du den schwarz ins Quartier fahren mach wenigstens richtige Kennzeichen dran von nem anderen dran (also keine Saisonkennzeichen), da haste genauso wie bei den Saisonkennzeichen keinen Versicherungsschutz ist aber unauffälliger.

Ist aber alles nicht so wirklich die beste Lösung, kennst du nihc irgendjemanden, KFZ´ler oder Lackierer, der dir nen paar rote Schilder für ne Stunde leiht

gruß weby

gute idee, das fällt zumindest nicht gar so stark auf, wenn jemand hinter mir fahren würde!

ja ich weis, dass das alles nicht so ganz ne gute lösung ist, aber leider bleibt mir nicht recht viel übrig. ich könnte mein auto auch die 30km abschleppen, aber auf das hab ich gar keine lust und ich weis nicht, ob ich ein „abgemeldetes“ auto überhaupt abschleppen darf, ich nehme ja dann wieder am straßenverkehr teil.

nein leider nicht :frowning: ich kenn zwar einen, aber der will sie nicht rausrücken, weil er das auto fahren müsste, wegen versicherung etc. bla bla bla

alles nicht so ganz berauschend :wink:


Würde zur Not nicht auch abschleppen gehen?

Gruß Sascha

Hallo,
besteht nicht die möglichkeit dich abschleppen zu lassen? Muss das Auto dann versichert sein? Weiss es nicht genau aber wäre evtl eine möglichkeit

Gruß Chris

Dann darf er aber keinesfalls über die Autobahn fahren!
Und Abschleppen darf man ja auch nur in Notfällen, aber wer weiß das schon …

Mit dem Kennzeichen von einem anderen Auto wäre ich vorsichtig! WENN du dann kontrolliert wirst, oder dir irgendwer ins Auto fährt, hast du ein riesen Problem.

Ich hab das hier im Netz gefunden und damit sieht es schlecht für dich aus! :

„Außerhalb der Saison gilt das Fahrzeug automatisch als abgemeldet. In dieser Zeit darf mit dem Fahrzeug nicht gefahren und darf nicht auf öffentlichen Straßen und Plätzen abgestellt werden. Wer mit einem Fahrzeug außerhalb des Zulassungszeitraumes fährt, macht sich strafbar und hat für einen von ihm eventuell verursachten Schaden aufzukommen. Dies gilt für sämtliche Fahrten, also auch für Probe- oder Überführungsfahrten sowie Fahrten zur Werkstatt oder zur anstehenden TÜV-Untersuchung.“

Puuuh, also an deiner Stelle würde ich mir lieber rite Kennzeichen besorgen, denn mitm Saisonkennzeichen oder einem geliehenen normalen Kennzeichen…wennde erwischt wirst oder gar vielleicht in einem Unfall verwickelt wirst, dann sitzt du richtig in der Sch*****, denn die Versicherung wird sich da nichts von annehmen!

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 07.11.2006 bearbeitet

also geh doch einfach zu deiner versicherung, beschreib denen das problem, und dass du ne kleine versicherungskarte brauchst, weil du dein eigenes auto, was du über sie versichert hast, überführen willst – die ist dann kostenlos.
dann hol dir einfach rote nummernschilder, kosten für 5tage 25euro, brauchst halt die versicherungskarte und fertig ist der lack.
dann hast versicherungsschutz und fährst völlig legal rum und hast 5tage zeit das auto zu überführen…

PeeDee hat vollkommen recht, wenn was passiert sitzt du voll in der Sch…, das Risiko würd ich keinesfalls eingehen.
Und wenn sie dich mit geliehenen Schildern erwischen bist du erstmal in der Beweispflicht, dass die Dinger nicht geklaut sind. Bis dahin musst du mit zur Wache, Auto stillgelegt und du hast nur Ärger.
Dein Auto wird von jemandem abgeschleppt, kommen vielleicht kratzer und dellen ran. und wenn es dann bei den bullen auf dem hof steht und du wieder fahren kannst (abschleppen ist ja bestimmt auch nicht grad kostenlos) stehst du ja noch immer vor dem problem, „wie komme ich jetzt vom hof“ weil nummernschilder hast du deswegen ja noch lange nicht

+ Dieser Beitrag wurde von Alexx am 07.11.2006 bearbeitet

jungs ihr seit ja knaller - kennzeichen von nem anderen auto ist nicht nur fahren ohne versicherungsschutz sondern zugleich urkundenfälschung …

Viel Spaß dabei mit 180 Tagessätzen …

Also, ich hoffe doch das Ihr alle soviel Intelligenz im Kopf habt um zu wissen, dass das Anbringen von fremden Kennzeichen an einem Auto strafbar ist. Dafür zahlst Du weit mehr als die 80,- € für ein Kurzzeitkennzeichen.

Wieso denken alle auch immer so kompliziert ? Du hast drei Möglichkeiten.

  1. Du machst es wie viele und besorgst Dir ein Kurzzeitkennzeichen und zahlst das notwendige Kleingeld dafür.

  2. Du gehst zu Deinem Audihändler (oder zu irgendeinem anderen Autohaus/KFZ-Verwerter etc.) und erzählst dort Deine Story und fragst nach, ob Du Dir mal die roten Kennzeichen von denen leihen kannst. Gibst dann ein paar Euro in die Kaffeekasse und gut ist´s.

  3. Du besorgst Dir einen Hänger und packst Deinen Wagen drauf und fährst damit zum Winterlager.

Alles andere ist nicht erlaubt und meist ist es bei sowas dann auch so, das „Murphy´s Law“ eintritt, und wer hat da schon Interesse dran.


Problematisch ist am ehesten noch der fehlende Versicherungsschutz, wenn du da einen Personenschaden verursachst zahlst du mitunter dein leben lang, und das nur, weil du keine alternative (wie rote KZ) bezahlen/aufwenden wolltest…

jegliche schwachsinnigen posts zu anderen KZ montieren kommentiere ich nun einmal nicht…

ok, dass die schilder nicht gestohlen sind wäre leicht zu beweisen, die schilder wären von meinem zweiten auto, sprich wäre auch auf mich zugelassen…

Deswegen wollte ich mich nicht abschleppen lassen… das ist irgendwie nicht so der hit bei nem hergerichteten auto…

naja, ich glaub das mit den anderen nummernschildern lass ich dann mal lieber, auf sowas hab ich überhaupt keine lust und auch keine zeit, dass ich mich dann mit dem ganzen papierkram befasse (bin mitten im hausumbau und das muss bis ende Dezember noch fertig werden).

ich glaub, dass ist dann doch die besste lösung…
heute mal schnell bei der versicherung vorbeifahren, ob dass denn auch wirklich so einfach funktioniert.

trotzdem vielen dank an euch alle!

ADAC anrufen und fragen obse mitm Transporter vorbeikommen, falls du Mitglied bist. Keien ahnung ob die sowas auch machen würden, aber Fragen kostet ja nix.

Also ganz ehrlich. Mir wäre das alles viel zu umständlich. Ich würde mich am Sonntag früh, wenn nicht viel Verkehr ist, ins Auto setzen und die 30 km fahren. 30 km ohne Unfall, das sollte doch zu machen sein.

Hi all,
ob jemand 30KM ohne Versicherungsschutz fährt muss er selbst entscheiden.
Er sollte sich dann aber auch im klaren sein das er dies A. vorsätzlich tut!!!
B. evtl. noch mit gefälschten Kennzeichen tut!!!
C.für alle entstehenden Schäden voll Haftbar ist!
Bei soviel vorsätzlichkeit braucht hier keiner fragen was es evtl. kostet!
Das kann von 1 Monat Fahrverbot und Geldstrafe bis zu ??? gehen wenn man erwischt wird oder gar nen Unfall baut!
Ach ja. selbst wenn du schuldlos in einen Unfall verwickelt wirst gibts nix da die Versicherung des Gegners mit Sicherheit vor Gericht behaupten wird du hättest zum Unfallzeitpunkt nicht dort sein dürfen!
Abschleppen eines nicht angemeldeten Fahrzeugs geht nur dann wenn der Führer des Zugfahrzeugs die Klasse 2 hat.(alte Einstufung)
Welche neue Klasse nun benötigt wird weiss ich nicht!.

Ach ja, in der Zeit wo man sich hier belehren lässt nimmt man sich nen Freund der nen 2er Lappen hat und ne Abschleppstange und reisst die 30km auf ner Landstrasse in 60 Minuten runter!
Die 30 Minuten mehr Zeit oder die 80€ sind sicher sehr gut investiert.
Im Falle eines Falles natürlich! Aber das weisst Du nie genau!
Gruss, Markus



Klar sollte das zu machen sein, aber bedenke mal die konsequenzen WENN etwas passiert…
Denk an Murphys Gesetz…und aussgerechnet dann (ist vielleicht ein bischen übertrieben) fährt man jemanden tod ja und dann prost mahlzeit!

No Risk, no fun…gut und schön, aber man sollte ein bischen vorrausschauend denken und die Konsequenzen abwägen. Soviel erwachsenen Menschenverstand sollte doch wohl da sein oder?

hi,
also ich würde zu zulassungstelle gehen 04 kennzeichen beantragen die 5 tage gültig sind und dann einfach nach 5 tagen den wagen zum überwintern fahren
mfg

wenn er aber nachts fahren würde, sind die möglichkeiten eines unfalles schon recht gering. weiss jetzt nicht, wie die örtlichkeiten bei dir so sind, aber wenn es ländlich ist, sind die chancen erwischt zu werden schon recht gering. aber letztendlich musst du das ja selbst entscheiden.

Seh ich genau so…und allen, die hier so wahnsinnig genialen Vorschläge machen wie „Fahr dopch einfach früh morgens“…Leute, werdet erwachsen…! Da ist ja schon bald Anstiftung zu einer Straftat…

So viel Blödheit auf einem Haufen…man man man…!

Es wurde ja schon deutlich gesagt…es gibt 3 Möglichkeiten…und die sind legal und so MUSS man es machen.

ich bin neulich nachts 1.30uhr bei uns in der pampa durch nen kleinen ort gefahren, der aus 6 häusern und drei straßen bestand.
eine davon war ne baustelle und daher zur einbahnstraße umfunktioniert. da ich nen umweg hätte fahren müssen dachte ich, ach scheiss fährst verkehrt rum die 40meter durch die einbahnstraße. ich setz an, bin in der mitte der straße und hinter mir geht das blaulicht an :smiley: :smiley:

soviel zu…in der nacht aufm land hat man gute chancen erstrecht nicht erwischt zu werden :slight_smile: