Mit 76km/h gelasert und noch Probezeit!!

Hey, bin gestern in na 50Zone mit 76km/h gelsasert und auch rausgeholt worden.Bin noch in na Probezeit.3km/h werden noch davon abegezogen…Ab 21km/h drüber gibts glaub ich ne Nachschulung und ne Probezeitverlängerung um 2Jahre .Komm ich da irgendwie raus? Auto ist übrigens auf meine Oma zugelassen? Wäre euch für Ratschläge dankbar.
marc

wenn deine oma keinen anderen als Fahrer angiebt (deinen Vater oder bruder oder so) wars das wohl…
kannst versuchen jemanden zu überreden deine punkte in kauf zu nehmen. Dann sitzte nur auf dem Geld…hast aber keine Nachschulung oder Probezeitverlängerung.
Aber rechtlich in Ordnung ist das nicht.
Solltest schon für deine Fehler selber gerade stehen!

die haben den rausgezogen… also ist der fahrer amtlich…

dann wars das wohl…
wie willst du da rauskommen?

Genau, wie willst du denn was anderes angeben, wenn du vor Ort rausgezogen wurdest?

Bei mir stehen se immer mit Laser & Kamera, so das man nicht direkt angehalten wird - siehe http://bilder.radarfalle.de/de/2445

mhh ja ich weiß ja selber das es mist war so schnell zu fahren…dazu muss ich sagen das es ne strecke war die 2 spurig ist und sowas ähnliches wie industriegebiet ist.ja ich dachte an sowas wie das ganz hinauszu zögern bis es verjährt ist oder irgenwie noch 3km/h rauszuholen (messfehler etc.) damit ich keinen punkt bekomm…

[quote]

mhh ja ich weiß ja selber das es mist war so schnell zu fahren…dazu muss ich sagen das es ne strecke war die 2 spurig ist und sowas ähnliches wie industriegebiet ist. ja ich dachte an sowas wie das ganz hinausz zögern bis es verjährt ist oder irgenwie noch 3km/h rauszuholen (messfehler etc.) damit ich keinen punkt bekomm…

[/quote]

ein bekannter von mir hat ne rechtschutzversicherung und ist nach seinem letzten blitzer, bei dem er auch über 20kmh zu schnell war direkt zum anwalt. der hat dann irgendwie die blitzer formulare einsehen lassen und da war dann ein fehler, weiß nicht mehr genau, glaub aber es war inrgendein formfehler, was ziemlich häufig der fall sein muss und schon wurde alles fallengelassen. es gibt anwälte die sich auf sowas spezialisiert haben, bei denen man mal nach dem preis für so ein verfahren anfragen könnte, da nachschulung, probezeitverlängerung auch ein sehr teurer spaß ist. also probier es lieber mal
viel glück

wenn de in ner Ausbildung oder in ner Firma arbeitest, sollen die dir etwas schreiben dass du auf deinem Lappen angewiesen bist usw. ein kollege für mit dem Geschäftswagen auf der Autobahn bei 100 160kmh und war auch noch in der Probezeit. Er musste nur 200öcken hinlegen und dann war die sache geklärt, als die Firma was geschrieben hatte. des geht aber nur einmal soviel ich mitbekommen habe

mit anwalt ist da viel möglich.
grad bei der laserie.
war doch mal son test vom adac oder so.
war das nciht so dass 80% falsch gehen bzw falsch bedient werden etc?
also grad bei den laserpistolen sthen da normalerweise die chancen rehct gut soweit ich mich erinnere.

Hmm, ich glaub ned, dass das geht…sonst würden das die LKW Fahrer ja auch alle so machen :wink:

den test hab ich auch im fernsehen gesehen da wurde gesagt
das die meisten keine richtige ahnung hätten wie die laser teile
funktionieren und das sehr oft ein bedienungsfehler vorfällt

Im Fernsehen wurde aber auch gesagt, das es trotz falscher Bedienung der Messgeräten sehr schwierig ist da irgendetwas anzufechten, weil ich glaube kaum das der jenige der gemessen hat den fehler eingestehen würde

Nachschulung und das volle Programm ist sehr kostspielieg, habe das schon hinter mir, allein schon der Gedanke daran das der Brief zur Erteilung einer Nachschulung mich 30 euro gebühr gekostet hat

gruß weby…

wie wärs denn damit, einfach die konsequanzen zu tragen?

ich weiss ist momentan nicht so in, aber hiess es nichtmal dass man die suppe die man sich einbrockt auch selbst auslöffeln muss?

:vertrag:

+ Dieser Beitrag wurde von godam am 20.03.2006 bearbeitet

http://www.verkehrsportal.de/bussgeldrechner/index.php?speed=23&place=0&datum=0&vehic=0&probe=1&actio=count

http://www.verkehrsportal.de/bussgeldrechner/index.php?speed=23&place=0&vehic=0&datum=0&probe=1&actio=probe

Fahrerlaubnisrechtliche Konsequenzen:

*

  Schriftliche Anordnung mit darin enthaltener Fristsetzung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar (Info) durch die örtlich zuständige Fahrerlaubnisbehörde sowie einmalige Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre. Die gebührenpflichtige Anordnung kann in der Praxis solange erfolgen, bis der Verstoß aus dem Verkehrszentralregister in Flensburg getilgt wird.
*

  Hinweis: Ein Geschwindigkeitsverstoß ist ein sog. schwerwiegender "A-Verstoß" im Sinne der Anlage 12 der FeV. Ab drei während der Probezeit begangener und hiernach jeweils rechtskräftig sanktionierter "A-Verstöße" muss die Fahrerlaubnis zwingend entzogen werden!
*

  Hinweis: Bei nicht fristgerechter Teilnahme am angeordneten Aufbauseminar kommt es zwingend zum Entzug der Fahrerlaubnis!<br><br>

Hallo du Raser :wink:

Also ich weiß dass es nun ziemlich OT wird aber ich möchte dir mal was mitteilen.

Ich bin letztes Jahr im Oktober über die A46 gefahren, mit 180km/h, sort gibt es eine geschw. Begrenzung von 120KM/h. Und was ist passiert… ich wurde natürlich geblitzt.

Zwei Tage später bin ich diese Strecke nochmal abgefahren um ungefähr zu schauen wo der Blitzer stand, ob es auf Grund der Bebauung der Strecke (3-Spurig) zu Fehlmessungen kommen könnte, aber irgendwie musste ich mich damit abfinden den FS für 2 Monate abzugeben. Aber das schönste war noch, an dem Tag wo ich die Strecke nochmal abfuhr, habe ich paar km weiter unten aufs Gas getreten und hab mich dann „ausrollen“ lassen… dann hats bei ca 150km/h nochmal geblitzt… dann war die kacke natürlich am dampfen :wink:

2,5 Monate gewartet und dann kam die Post, allerdings nur vom „geringeren“ Vergehen (also knappe 22km/h zu viel)… dann zittern und warten, bis 3 Monate um waren und siehe da… die 180 km/h kamen NIE an!.. ICH HABE DARAUS GELERNT!

Und ich kann nur sagen, dass man egal ob Innerorts in nem Industriegebiet oder in der City mal bissl nachdenken sollte (da hab ich schon 100 Blitzer gesehen und ich wurde noch nie Innerorts geblitzt). Gott… ich denke dass sich hier mal manche an die eigene Nase packen sollten. Ich kenne zumindest niemanden, der wenn die Strecke frei ist (auf der AB) trotzdem mit 120 entlang tuckert… man sollte also mal zw. den Gefahren in der Stadt und auf der AB unterscheiden. Was auf der AB gemacht wird auf ner freien Strecke an nem Ostersonntag oder so, dass ist Abzocke pur und da sind wir wohl einig. Aber was in der City, Schulwegen, Kindergartenübergängen passiert dass finde ich wirklich rechtens. Und wenn man mal sieht wie weit ein Kind geschleudert wird und vorallem wie SCHNELL etwas passieren kann, der wird seine Meinung früher oder später ändern (besser später als nie). Naja, mach dir nichts draus. Es ist seeehr ärgerlich und ich habe nun obwohl der entscheidende Brief der 2 Monate ÖVM-Nutzung NICHT kam, daraus gelernt :wink: Als Fahranfänger hat man sich vielleicht nocht nicht so sehr von den ÖVM abgewöhnt g, von daher fällt es wohl leichter als jemandem der schon 10 Jahre Auto fährt :wink:

KOPF HOCH! Nehme mal den Tipp an mit dem Anwalt, es sind viel häufiger Fehlmessungen zu stande gekommen als man glauben mag. Nur leider (oder eher zum Glück) gehen die wenigsten damit zum Anwalt…

Ich bin auch schon geblitzt worden, an einer total fiesen stelle. Man konnte bestimmt 2km den straßenverlauf sehen, und trotzdem war dort 70. War knapp 30 km/h drüber. Sowas ärgerliches! Nur weil das vielleicht eine raserstrecke ist, dort das tempolimit nach unten zu schrauben finde ich nicht in ordnung. Denn ich fahre immer der geschwindigkeit angepasst, und nicht den schildern. Das auto lief auf meinen Vater und er hat auch den brief bekommen. Keinen einspruch eingelegt und so hatte ich das riesen glück das er die punkte auf sich genommen hat.

Das lasern ist eine sehr umstrittene sache. Dort kommt es so oft zu fehlmessungen etc. Haben die denn irgendeinen beweis, das sie dich gelasert haben? Habe mal gelesen das es für die Polizei schwer ist zu beweisen, denn sie haben ja nichts schriftlich oder? Wenn man über eine rechtschutzversicherung verfügt, und über die finanzellen mittel, dann würde ich mir überlegen dagegen anzugehen.

Er schreibt doch das er gelasert und angehalten wurde.
76 km/h ist kein Pappenstiel und irgendwo muss ma wohl auch mal bestraft werden wenn man was verbockt hat.
Ich selbst bin noch in der Probezeit und fahre auch dementsprechend.
Das mit der ganzen Anwalt rennerei macht eh keiner weils schlicht zu teuer und zu aufwendig ist, in diesem Fall ist eh alles schon geschrieben, da er ja angehalten wurde.

das ich misst gebaut hab, das weiß ich selber…nur ist 300Euro nen haufen geld für mich und ich kann ja so schon kaum mein a3 finazieren. also werd ich auf alle fälle zu meinem anwalt spazieren und hoffe das der da was machen kann, jedenfalls danke ich allen für eure ratschläge und hoffe das ich dem ganzen irgendwie umgehen kann…falls jemand noch ein außerordentlichen gute Tip hat möchte er es hier bitte mittteilen…
marc

Mich haben Sie auch schon während der Probezeit rangekriegt ( Der Bescheid kam erst zwei Wochen vor Ablauf der Probezeit ). Bin damals auch nach Abzug der Toleranzen 22km/h zu schnell gefahren. :kotz:

Das war auch nur pure Abzocke. Direkt 5m vorm Ortsausgangsschild ( dh. davor 50 und danach 100 ), keine Häuser mehr links und rechts, nur noch Acker. Da fängt man halt etwas früher an zu beschleunigen. Naja, hat mich +2 Jahre Probezeit, 650DM für die Nachschulung und nochmal ca. 25DM pro Brief gekostet. Das Mieße ist, du bekommst insgesamt 3 -4 Briefe. Einmal, dass du geblitzt wurdest, dann einen mit wie viel du geblitzt wurdest, dann die Konsequenzen, dann wo und wann du die Nachschulung antreten musst.

Die Nachschulung selbst is aber voll für´n Arsch. Sollte halt alles nicht alzu oft passieren, sonst isser weg, der Fühererschein…

Gruß Marc