Schaufelrad aus Metall ist ganz schlecht, das es durch das höhere Gewicht, eine Unwucht im System erzeugt, das machen die Bauteile auf Dauer nicht mit. IMMER AUS KUNSTSTOFF!!! Leider kommt man nicht drum rum sie spätestens alle 5 Jahre zu wechseln.
Das mit der Unwucht kommt wohl ganz drauf an wie gut oder Schlecht das Schaufelrad zentriert ist?
es wird immer mehr hochganzschwarz
weiß nur noch nicht wie ich die doofe klima zerlegen soll und ob ich den aschenbecher mit mache
die Schaltkulisse wird schon lackiert
die klima zerlegen ist ganz easy, brauchst nen T6 Torx und viel gefühl
hab meine auch lakiert und wenn du schon dabei bist dann tausch gleich die knöpfe aus
hast du nen link von den radioverblendungen?bei mir haben die nen ganz bescheidenen winkel…also die liegen nicht plan auf,wie bei dir.
bei der klima ist nur schwierig, die schalterabdeckungen abzukriegen. bei mir gings nicht und ich hab sie abgekleben müssen - jetzt sieht man leider hässliche weisse ränder
das sind die original audi a3 radioblenden fahre aber nen facelift das ist das anders
nächstes teil in klavierlack
weitere folgen
musst nur das bedienteil auseinander nehmen …so dass du nur die abdeckung mit den knöpfen hast und dann die knöpfe von innen nach außen rausdrücken
da noch farbe vom bremmssattel übrig war hab ich gleich das Emblem für den grill mit lackiert
Mal gespannt wie es später aussieht. Schwarz und grün ist meistens giftig anzusehen…
Mach noch ein paar kleinere Akzente in grün. Z. B. Die Audi-Ringe und vielleicht noch etwas an der Seite. Vielleicht mal photoshoppen lassen wie es dann aussehen könnte.
ein kleiner farbiger Akzent fürs heck
für den grill
nett ist mal wie etwas andere idee
Wieso nimmst Du die Typenbezeichnung vom VW?
das ist die von meinen audi und das t hab ich lackiert
sieht aus wie vom 3 litter lupo aber ist eine gute idee
das sieht etwas anders aus siehe link
Dann hat die wohl mal jemand ersetzt. Sind jedenfalls keine Audi-Typenbezeichnungen sondern die von VW. Spielt aber auch keine Rolle - finde den Öko-1.8T schick.
oki ich kante das bis jetz nur das der hinten ein grünes l drauf hatte