Mehr Leistung durch T4-Einspritzdüsen?

Vor dem Chip hatte ich 90 PS und da war mein Kollege mit 101 PS schon um einiges stärker, dann bekam ich den chip der schon auf die T4-Düsen ausgegt war, jedoch wurden die Düsen nie verbaut. Jetzt war ich schon bisschen im Vorteil, also ca 105 PS (laut Electronixs). Nun mit großen Düsen und passender SW hat der gar keine Chance.

Würd eh gern mal auf den Prüfstand zur Kontrolle, aber wo?

Mit Lader alleine geht sicher nichts, aber mit passender SW sollte ich den Unterscheid schon merken!

Ein 130 PD-A3 streut ja meistens nach oben, sodass er mit einem 150 PS Golf IV oder Leon mithalten kann, also müsste der auch eine Leistungsabnahme machen, damit ich mich mit ihm vergleichen kann. Aber würd ich gern machen, wär gespannt wie das Ergebnis ausgeht. Bin aber noch nie mit einem 130PD mitgefahren, sodass ich mir auch noch keine Meinung machen kann!

Grüsse

Hab ich das gesagt ?!?!?!?!?!?!?!

Meines Erachtens liegt die Leistungsgrenze beim AGR etwa bei 120PS (Reine Softwarelösung)

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

Nein, genau hast du es nicht gesagt, aber du meintest es reichen schon 5,6 PS, hab das umgelegt.

Mit deiner Angabe hast du meinen Verdacht auf 130 ja eigenltich bestätigt, oder?
Hab nämlich statt den 0,184 0,232 Düsen drinnen, dass sollten schon 10 PS ausmachen!

Werd es jetzt mal sein lassen, denn so lange ich kein Diagramm vorweisen kann, kann ich auch nur heiße Luft reden, dass ist auch klar!

Wo hast du deine Leistungsabnahme gemacht?

Grüsse

[quote]

Hab ich das gesagt ?!?!?!?!?!?!?!

Meines Erachtens liegt die Leistungsgrenze beim AGR etwa bei 120PS (Reine Softwarelösung)

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

[/quote]

@walkabout

das hört sich doch alles sehr interessant an, oder?

ich könnte mir folgendes vorstellen:

die düsen kaufen und dann chiptuning. da die ja sowiso am steurgerät rumbasteln, sollen sie halt die neuen düsen mit einrechnen…

http://www.kochtuning.com

  • Dieser Beitrag wurde von Synamic am 04.05.2005 bearbeitet

Das halte ich zwar für im Rahmen des Möglichen aber nichts desto trotz für sehr optimistisch.

Aber im Ernst der muss ja qualmen wie ein alter Steyr Traktor.
Mach mal ein Video von einem nachfahrende Wagen aus bei voller Beschleuinigung ab 1300 1/min im 4.Gang und stell es online.

Grüße,
:slight_smile: Electronixs

  • Dieser Beitrag wurde von Electronixs am 04.05.2005 bearbeitet

Hi,

klar klingt das interessant, aber nicht wenn man es nicht eintragen lässt. Denn, wenn Du in einen (schweren) Crash verwickelt wirst, die dann das Auto untersuchen und geänderte Düsen feststellen, ist es dahin mit Versicherungsschutz und Co. Meine Meinung…
Eine weitere Meinung von mir (wie auch anderen) ist, dass man den Rest dann halt auch anpassen sollte (Kupplung, Bremsen…). Und das geht dann ganz schnell ins Geld.

CU
walkAbout

Hast schon recht, aber die Düsen kann man ja nicht unterscheiden von den originalen. Dafür ist das ganze zu klein.
die Bremsen vom 90Ps Tdi bis zum 125 PS 1.8 sind die gleichen, laut WiKi, daher sollte dass auch kein Problem darstellen.
Kupplung leidet sicher darunter, doch man wechselt sie erst wenn sie kaputt ist!

Grüsse

Also bei meinem ALH bringt der Düsenwechsel alleine von 0,184 auf 0,232 so ca. 40 PS. Russen tut er beim reinen Düsenwechsel nicht, nur wenn du halt per SW den Rest rausholst russt er nur unter vollast wie ein Schlot.
Aber das hat auch sein gutes ich produziere keinen Feinstaub mehr, mein Russ bleibt nach 2 Metern nach dem Auto liegen :zunge:

Gruss

wo bekomme ich den diese 0.232 Düsen den her??

  • Dieser Beitrag wurde von helder am 06.05.2005 bearbeitet

http://www.tdituning.at/tdi_tuning/grosse.php

Jungs, wie soll das den gehen?? Die Leistung kommt beim Diesel von der Einspritzmenge. Wenn sie nicht erhöht wird, bleibt es bei der Leistung. Durch den tausch der Düsen verbessert sich die Leistungsentfaltung vielleicht unter Volllast, aber mehr nicht und 40 „mehr“ PS nur durch einen Düsentausch ist eine reines Märchen!!

Gruß

Raoul

Wir sollten mal einen Prüfstand für einen Tag mieten und dann alle drauf schicken!! Da währe dann schnell ein ende mit den PS geschichten :- )

Sorry Raoul aber da muss ich dem grossen Meister erstmals wiedersprechen. Da vei VP TDI der Einspritzdruck nicht variierbar ist, wird die zu befördernde Menge durch die Einspritzlänge variiert. Durch die kompressibilität von Diesel und die Ausdehnung der Einspritzleitungen, wird nicht alles Diesel auch in den Brennraum gespritzt. Die Einspritzdüsen stellen in diesem Fall den Flaschenhals dar. Was passiert wenn man diesen vergrössert, brauche ich wohl nicht zu erklähren. Natürlich kann nicht beliebig vergrössert werden. Bei 0,232 ist mit 10mm Förderkolben schluss. Mit 11mm Förderkolben kann bis auf 0,260er Düsen gegangen werden. Ausserdem lieber Raoul redet hier niemand "nur"von einem Düsentausch sondern immer mit einer einhergehenden Softwareanpassung.

Das mit dem Flaschenhals ist klar! Dewegen habe ich ja auch geschrieben: „…Durch den Tausch der Düsen verbessert sich die Leistungsentfaltung vielleicht unter Volllast…“. Aber 40PS sind da nicht drin. Wenn die Software auf den Tausch angepasst wurde, sieht es anders aus. Das steht wohl ausser Frage.

Raoul


Ich hab gehört, es soll nur ein paar PS ausmachen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn ich bekam alles auf einmal, sodass ich keinen mit und ohne vergleich habe!

Zum Prüfstand: Weiß jemand wo im Osten Österreichs einer ist und nicht ein Vermögen verlangt?

Grüsse

Aso wie ich das so langsamm mitbekomme sind diese (90 auf 180 PS) ein Märchen??

Also ich kann dass auch nicht ganz glauben, dass soviel möglich ist, aber 150,160 beim ALH sicher, denn der hat ja den VGT Turbo und ist ein gedrosselter 110 PSiger, wo andere Düsen und andere Software vorhanden sind. Also, wenn man die Düsen tauscht und noch grössere, als im original 110er - 0,205, verbaut, kann ich mir schon vorstelle n,dass 160PS erreicht werden, denn „normale“ 110 werden ja auch auf 140-150 gechipt, aber würd es ohne Nachweiß sprich Leistungsdiagramm auch nicht behaupten!

Darum werd ich bis zum Sommer eines machen, lassen!

Grüsse

[quote]
Aso wie ich das so langsamm mitbekomme sind diese (90 auf 180 PS) ein Märchen??

[/quote]

:boese:

Kuxdu: http://www.prof-turbo.de/

Upsoulte bei Baden habe meines Wissens einen.
Kostet irgendwas um die 70 Euro. Werd auch mal dorthin schauen, damit mich die ganzen Besserwisser mal können.

das mit der au wird wohl nix.
aber scheint recht flot zu sein die kiste.

[quote]

:boese:

Kuxdu: http://www.prof-turbo.de/

[/quote]