Mehr Leistung durch T4-Einspritzdüsen?

Hiho…

ich weiß nicht, ob das Thema schonmal hochkam, die Suche hier hat jedenfalls nichts gefunden…
und zwar habe ich gerade gelesen, daß man die Leistung eines 90/110 PS TDI (VE) durch den Einbau von Einspritzdüsen mit größerem Lochdurchmesser (z.B. vom T4-Bus) erhöhen kann.
Hat da jemand Erfahrung, was Preis, Leistung und Motorverträglichkeit angeht?

Würde mich über ein paar Infos freuen!

c ya… derron

schau mal bei http://www.tdituning.at nach im Forum gibt es einige Beiträge darüber, jedoch ist es meistens so dass nachdem dem Umbau ohne angepasste Software das Auto stärker russt als vorher. Bei tdituning kosten die 0,216 Düsen im Shop (im alten) 280€ (4 Stück).

Hier noch ein Thread von 0,216 Düsen:
http://www.tdituning.at/wbb2/thread.php?threadid=1789

Anmeldung im Forum ist allerdings nötig damit man darin lesen kann

  • Dieser Beitrag wurde von inferno am 22.04.2005 bearbeitet

Hey… danke für den link, danach habe ich gesucht!

derron

Hi,

bin seit einiger Zeit auch mit 0,232er Düsen unterwegs und mit darauf abgestimmter Software, muss sagen das Auto geht wie die sprichwörtliche Sau. Nur muss ich mir „leider“ eine neue Kupplung kaufen da meine jetzige komplett überfordert ist mit dem Drehmoment, gut sie hat aber auch schon 166 tkm runter :-).

Ich kann diese Art des Tunings nur jedem empfehlen der bei seinem Diesel mehr Leistung will :-), nur 1 muss gesagt sein ohne Mehrverbrauch/Russaustoss und Verschleiss geht das ganze klar nicht. Aber wie gesagt es lohnt sich, und die kosten dafür halten sich im Rahmen.
Bei Fragen diesbezüglich immer gern, kenne die Tuner persönlich.

Gruss Johannes

das stimmt ja eigentlich auch alles was du schreibst, jedoch hast du eigentlich keine ABE mehr, weil die Düsen sind ja nicht „eingetragen“, man hat praktisch eine bauliche Veränderung am Motor vorgenommen, ohne es nachher durch den TüV beglaubigen zu lassen.

[quote]
Hi,

bin seit einiger Zeit auch mit 0,232er Düsen unterwegs und mit darauf abgestimmter Software, muss sagen das Auto geht wie die sprichwörtliche Sau. Nur muss ich mir „leider“ eine neue Kupplung kaufen da meine jetzige komplett überfordert ist mit dem Drehmoment, gut sie hat aber auch schon 166 tkm runter :-).

Ich kann diese Art des Tunings nur jedem empfehlen der bei seinem Diesel mehr Leistung will :-), nur 1 muss gesagt sein ohne Mehrverbrauch/Russaustoss und Verschleiss geht das ganze klar nicht. Aber wie gesagt es lohnt sich, und die kosten dafür halten sich im Rahmen.
Bei Fragen diesbezüglich immer gern, kenne die Tuner persönlich.

Gruss Johannes

[/quote]

Tja das weiss ich auch, nur wer wills mir nachweisen? Und durch den TÜV/AU komm ich schon, den das STG ist schaltbar ganz einfach. Aber wer damit soziale Bedenken hat solls lassen :wink:

Gruss

war ja auch nicht gegen dich gerichtet, sondern im allgemeinen nur mal deutlich gemacht, was durch andere Düsen mit der ABE passiert



ein bekannter von mir hat seinen 3er Golf 110TDI auch so
aufgemotzt und noch so kleinere änderungen jedenfalls bringt
er momentan 186PS auf den Prüfstand.

Doch die Leistung wird noch erhöht momentan bastelt er gerade
einen anderen Turbo rein und einen Ladeluftkühler für die Front
das Auto röhrt jedenfalls extrem glaubt man fast nichtmehr das
das ein Diesel ist wenn man der an dir vorbei zieht!

@azrael

Ich hab vergessen ob du den AGR oder den AFN Motor hast.
Bist du am Wochenende am See?

LG,
Severin.

Hi Suppe,

hab den AHL, klar bin ich diese Jahr auch wieder am See
:grins:. Welche Fragen hast den?

Gruss

Also ich fahr auch seit 5.000km auch mit 0,232 Düsen und passender Software. Meine Kupplung hat noch keine Problem, außer der 2-Massenschwung kommt mit der Power beim untertourig fahren nicht ganz zu recht, wenn ich ins Gas steige!

Einziges Manko ist der Russ, aber bei der Leistung kann ich das hinnehmen.

Der Verbrauch ist auch nur minimal gestiegen, ist aber auf das Verspüren öfters ins Gas zu steigen zurück zu führen!

Grüsse

Wieviel mehr Leistung bringt denn so was???

:heul: Deshalb die krasse Leistung. Da komm ich ohne Ladertausch mit meinem AGR nicht ran.

Es kommt auf den Grundmotor an, bei mir sind es 90 PS und knappe 200 Nm mehr Drehmoment. Aber so an die 80-90 PS und ca. 200 Nm werden schon meist werden. Kommt auch drauf an welche Düsen du einbaust.

[quote]
Wieviel mehr Leistung bringt denn so was???

[/quote]

Fahr auch einen AGR und mit dem kurzen Getriebe ist einfach nicht mehr drinnen als 210 Endgeschwindigkeit mit 225iger.

Aber Leistung ist wirklich unglaublich!

Grüsse

@hauns4

Wieviel PS hast du im Moment?

Eventuell kannst du noch einen längeren 5. Gang einbauen.
Beim beschleunigen im 3. gang merkt man zB ab 4.000U/min das die Leistung reduziert wird. Wenn man sich anschaut wie hoch der Motor bei 210 km/h dreht, sind da bstimmt noch Reserven drinnen.

Ach und ist deine Kupplung noch die Originale?
Meine rutscht seit geraumer Zeit (125PS).

Bei mir ist wie gesagt sonst alles original. Hab das erste Programm mit 122.000 km bekommen, wurde auf 0,216 düsen ausgelegt, welche ich aber wegen Geldknappheit nie verbaut hatte.
Hab mir dann vor kurzer Zeit bei 136.000 km die großen Düsen geholt und die Software darauf anpassen lassen. Nun hat er wirklich was drauf. Ich schätze zwischen 130-140 hat er, weiß es aber nicht weil ich noch auf keinem Prüfstand war.
Einziges Problem wie schon vorher erwähnt ist, wenn ich untertouring voll ins Gas steige, dann vibriert das ganze Auto, aber sonst keine Probleme. hab jetzt 140.000 drauf.
Bin am Überlegen, falls einmal die Kupplung eingeht kommt mal sicher eine Race von Sachs rein, und ob ich dann nicht gleich auf 6-Gang Getriebe umrüste!
Aber dass ist alles eine Frage des Geldes.

Ein ARL Turbolader würde auch meinen Kleinen gut tun! :teufel:

Grüsse



Ja alles schön und gut. Bei einem 90 Ps TDi, wenn man da die Düsen austausbringt der Wagen wieviel PS. Was kostet sowas? Wie und wo kann man so was kaufen und einbauen, wenn das so gut ist will ich das natürlich auch machen.

mfg helder

Also Leistungsmässig gehts mit Düsentausch auf 0,232er und angepasster Software beim 90 PS TDI bis ca. 180 PS und 400 Nm. Kosten belaufen sich auf 300 bzw 350 € für die Software je nachdem ob schaltbar oder nicht. die Düsen kosten um die 300€. Einbau der Düsen entweder selber machen oder in ner werkstatt, ist aber nicht sonderlich schwer.
Weiter Infos unter http://www.tdituning.at

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss

[quote]
Ja alles schön und gut. Bei einem 90 Ps TDi, wenn man da die Düsen austausbringt der Wagen wieviel PS. Was kostet sowas? Wie und wo kann man so was kaufen und einbauen, wenn das so gut ist will ich das natürlich auch machen.

mfg helder

[/quote]

Hallo,

ich bin zwar nicht sonderlich fit in der Materie, aber…
Ihr fahrt doch bestimmt nen TDI weil ihr viele Kilometer im Jahr runterreisst oder? Meint ihr wirklich der Motor hält eine solche Mehrleistung auf absehbare Zeit (50 oder 100.000km)aus? Ich meine das sind ja bald 100% Leistungssteigerung…
Nurmal so aus Interesse.

Gruß
WUrst