hi,
so hab meinen kleinen jetzt maximal tiefergelegt, mehr geht leider nicht ( ende des gewindes erreicht ).
mfg
hi,
so hab meinen kleinen jetzt maximal tiefergelegt, mehr geht leider nicht ( ende des gewindes erreicht ).
mfg
yo…tiefer liegt nur die titanic!!!
:daumen:
Und wieviel isses in Zahlen?? Sinds 70mm wie KW angibt? Und vorallem, wie ist es damit zu fahren?
[quote]
hi,
so hab meinen kleinen jetzt maximal tiefergelegt, mehr geht leider nicht ( ende des gewindes erreicht ).
mfg
[/quote]
muss ich morgen mal nachmessen. ist zwar sehr hart, aber mir macht das echt nichts aus, fahre gerne so. ist halt alles geschmackssache.
mfg
[quote]
Und wieviel isses in Zahlen?? Sinds 70mm wie KW angibt? Und vorallem, wie ist es damit zu fahren?
[/quote]
Echt cool
:respekt:
Kann mir einer noch sagen, wie ich dass nachmesse ? Da war doch irgendwas mit Radmitte bis zum Radkosten abzgl. ???
Hilfeeeee, ich weiß es nicht mehr. Habe einen Ambition, aber ein FK Gwindefahrwerk drin. Schon vom Vorbesitzer und da weiß ich jetzt nicht , wie tief der is.
Danke für die Formel.
grüße
Miriam
Du misst einfach von Radmitte bis zum Blech
Das ziehst Du dann vom „Original“ ab → 38,5 cm - und schon hast Deine Tieferlegung.
Ach so, aber woher weiß ich die 38,5 ? Ist das die normale Höhe ohne Tieferlegung ?
Danke
Miriam
Mein Lieblingstopic!
Du hast kein gewinde mehr?
ich kann erst gar nicht kompl. runter drehen habe noch 4 Umdrehungen!
Von Unterkante Kotflügel bis Radnarbe sidn es ca. 295mm also eine tieferlegung um satte 90mm an der Vorderachse!
Sagt mal wie könnt ihr denn so fahren?? Meiner ist etwa 70 mm tiefer und diese blöde Verkleidung vom Motor also die untere Ölwannenverkleidung schleift ständig am Boden.
Auch der Stabi macht verstellbaren Koppelstangen Probleme, der fliegt aber die Tage gegen einen anderen raus.
Könnt ihr noch normal durch die Stadt fahren oder tragt ihr eure Autos??
:verwirrt:
also ich weiss nicht wie bei euch die straßen aussehen, aber bei uns ist das kein problem. stabi schleift überhaupt nicht, wie denn auch, liegt ja über der antriebswelle.
mfg
[quote]
Sagt mal wie könnt ihr denn so fahren?? Meiner ist etwa 70 mm tiefer und diese blöde Verkleidung vom Motor also die untere Ölwannenverkleidung schleift ständig am Boden.
Auch der Stabi macht verstellbaren Koppelstangen Probleme, der fliegt aber die Tage gegen einen anderen raus.
Könnt ihr noch normal durch die Stadt fahren oder tragt ihr eure Autos??
:verwirrt:
[/quote]
Das tut er bei allen anderen auch, nur der Absatnd zwischen AW und Stabi verringert sich mit der Tieferlegung, unter 50mm wirds ne hakelige Sache…
was kann eig passieren wenn man ein gewindefahrwerk weiter runter dreht, als geprüft?
sorry, ich meine unter der antriebswelle, hab ja den tt-stabi verbaut. mit serienstabi hätte ich die tiefe natürlich nie erreicht.
mfg
[quote]
Das tut er bei allen anderen auch, nur der Absatnd zwischen AW und Stabi verringert sich mit der Tieferlegung, unter 50mm wirds ne hakelige Sache…
[/quote]
Das einzige was bei mir schleift ist die A-Welle am Holm!
Holm gibt nach also keine probleme!
fahren ist kein problem, passt eigentlich alles!
Von der Härte her ist das H&R ziemlich human! Gibt härteres!
wenn tiefer als im Gutachten erlaubt, kann es nur durch Einzelabnahme eingetragen werden, und die ist teuer.
wenn du es schon eingetragen hast, danach noch weiter runter drehst und die Rennleitung nachmisst (Restgewinde), kommt nen bissle mehr auf dich zu, weiss aber net genau welche Konsequenzen.
hab ne einzelabnahme beim tüv machen lassen, musste aber trotzdem nur 40€ bezahlen.
[quote]
wenn tiefer als im Gutachten erlaubt, kann es nur durch Einzelabnahme eingetragen werden, und die ist teuer.
wenn du es schon eingetragen hast, danach noch weiter runter drehst und die Rennleitung nachmisst (Restgewinde), kommt nen bissle mehr auf dich zu, weiss aber net genau welche Konsequenzen.
[/quote]
ja gut…die rennleitung…aber rein von der physik und Fahrsicherheit macht das nix…?
son fehrwerk setzt sich doch auch noch etwas in den ersten wochen ha ich mal gehört…stimmt da? wenn ja in welchen grössenordnungen bewegt sich das?
weiss ich nicht genau, aber fast jeder den ich kenne, der ein gewinde verbaut hat ist tiefer als geprüft und es ist noch nie was passiert.
und warum trägt der tüv mit gutem gewissen ein, wenn da was passieren könnte?
das mit dem setzen ist nicht mehr sehr viel, also rein optisch fällt es mir nicht auf und genau nachgemessen hab ich ja noch nicht.
ja kann auch sein, dass der tüv mensch sich einfach was vermessen hat…hab vorgestern gewinde reingebaut bekommen und gesagt, die sollns ganz runter schauben (also was laut tüv erlaubt) und nach dem was der tüv mensch in die abnahme geschrieben hat, gehen noch 15mm ders eingebaut hat meinte aber er wäre schon knapp unter vorgeschriebenen restgewinde…