Ich habe vor einigen Tagen ein Posting gelesen, das mich heute noch ärgert.
Es ging um die Befürchtungen einer Person wegen Ruhestörung von einem ehrgeizigen Rentner angezeigt zu werden.
Das Fahrzeug habe mit verschlossenen Türen und und eingeschalteter Musik am Straßenrand gestanden.
Soweit ist die Sache ja nicht schlimm, wenn da nicht das Einzige Bestreben gewesen wäre sich vor etwaigen Konsequenzen drücken zu wollen. Fragestellung war wie man sich in einem solchen Fall herausreden kann.
Erschwerend kam hinzu, daß er dabei auch noch Unterstützung von einzelnen Schreibern erhielt.
Sind eigentlich Aufrichtigkeit & Rückgrat aus der Mode gekommen. Muß man sich feige aus der Verantwortung stehlen ? Warum kann man nicht bei der Wahrheit bleiben.
Ja, ich hatte die Musik an. Meiner Meinung nach war sie nicht zu laut um andere zu Stören (sofern das der Fall war).
Ist doch besser als beispielsweise zu behaupten das das ganze nicht vorgefallen sei.
Evtl. bin ich mit 29 für sowas auch zu alt. Aber auch mit 18 hatte ich nie das Bedürfnis mich vor irgend etwas zu drücken.
Klar habe ich Rückrat um mich nicht davor zu drücken… aber meine FREIZeit ist beschränkt und da hätte ich keinen Bock drauf… einfach kurz und schmerzlos, feddich ^^
Bin auch deiner Meinung. Das ganz kann aber auch sehr dreist werden. mir ist mal ne Frau am Billaparkplatz vorne reingefahren(mein Auto war geparkt) als ich gerade aus dem Geschäft gekommen bin. Sie schaut links/rechts obs wer gesehen hat und wollte weg. Ich schnell hingelaufen und Tür aufgerissen; die Frau sehr entrüstet und tat so als ob nichts gewesen wäre.
War zwar nichts kaputt (ausser Nummernschildhalter) aber es geht ums Prinzip.
So, das musste ich mal loswerden
Passt zwar nicht ganz zu dem Kollegen mit der Musik aber trifft das Thema genau
denke nicht das du damit allein bist,
aber das er schiss hat das evtl. was passiert ist doch verständlich!
Wahrscheinlich war die Musik ja auch zu laut aber ich denke das gerade bei so einem Thema nicht von Unwahrheit gesprochen werden kann(Laut ist ja ne Einpfindung/Einstellungssache)
naja und wie manche Rentner sein können wissen wir sicher alle!
Also bei Thema Wahrheitsverdrehung stimme ich dir 100% zu,ich denke aber produktive Posts sind ebenso angebracht!!!
Da lach ich mich ja tot, als ob nicht ausnahmslos jeder das Bedürfnis hätte sich zu drücken. Ich hoffe, das der Ersteller bei der nächsten Geschwindigkeitsübertretung sich freiwillig selbst anzeigt und sich nicht vor Strafe drückt, bloß weil er mal nicht erwischt wurde. Oder will hier jemand allen ernstes behaupten, er habe noch nie versucht, aus einer ungünstigen Situation heil wieder rauszukommen?
+ Dieser Beitrag wurde von inspiron am 03.11.2006 bearbeitet
Es gibt so viele Besserwisser, Oberlehrer und rechthaberische Menschen die nichts besseres zutun haben als anderen Leute auf die Nerven zu gehen im öffentlichen Leben und damit auch im Straßenverkehr.
Man nehme als Beispiel diesen Arbeitslosen aus AMS TV der Mütter anzeigt weil sie ihre Kinder vom Kindergarten abholen und dabei kurz im Parkverbot stehen bleiben weils einfach keine Parkplätze gibt in der Nähe.
Oder den Kerl (war hier auch mal ein Thread zu glaub ich) der Fotos macht von Autos die ihm zu laut sind und diese dann im Internet veröffentlicht.
So einer ist wohl auch dieser Rentner, wenn auch im kleineren Maße.
Ich hab mich selber schonmal mit so einem angelegt und ehrlich da ist mir meine Zeit zu schade, der hat sogar die Polizei gerufen weil ich seiner Meinung nach falsch geparkt hatte und er mir verbieten will mein Auto nachlaufen zu lassen.
Jede Minute die ich mit so einem unterbelichteten Trottel verschwende, empfinde ich inzwischen als gestohlene Zeit.
Von daher ist es sicher richtig aufrichtig und ehrlich zu sein und zu dem zu stehn was man „getan“ hat (in dem Fall aber ehrlich lächerlich von getan zu reden), aber mir wärs einfach zu schade mich auch nur eine Minute mit so einem zu bschäftigen.
Insofern kann ich gut verstehen, dass man da drum rum kommen will.
Es geht hier nicht um Selbstanzeigen, sondern darum wenn man auf einen Fehler angesprochen wird den auch zuzugeben.
Mansche Leute sind ja so dreist wie oben schon jemand schrieb, die versuchen sich noch raus zu reden wenn sie auf frischer Tat ertapt werden.
Fehler eingestehen ist sicher eine unangenehme Sache, aber auf jeden Fall besser als sich selber zu belügen. Es gibt ja einige die haben sich schon so daran gewöhnt eigene Fehler zu verdrängen, die glauben sie sind immer im Recht und sie machen gar keine Fehler und es sind ja eh immer die Anderen die ihnen was wollen.
Gruss Dirk
+ Dieser Beitrag wurde von A3Opa am 03.11.2006 bearbeitet
HM…pauschalisieren läßt sich dieses Thema nun echt nicht. Sicher stimme ich dem Thread-Ersteller voll zu…Rückrat und Geradestehen ist nicht wirklich mehr in Mode. Jeder versucht sich irgendwie durchzuwurschteln.
Aber man muss das auch differenzierter sehen…wie schon geschrieben…„Ey hast Du meina Freundin auffen Ar+++ geguckt?“…bevor man die halbe Nacht beim Schönheitschirurgen auffem OP-Tisch liegt, um die Gesichtsverformungen wirder hinzukriegen, sagt man sicher auch mal „nein“…auch wenn man es getan hat.
Was ich aber immer wieder hier sehe, sind Leute, die wohlwissentlich etwas falsch gemacht haben (zu schnell, keine ABEs dabei, keine Eintragungen gemacht) und sich dann hier über die Polizei aufregen, wie schei++e die doch sind. Da hakt es bei mir aus, denn das kann es nicht sein. Schlimm ist eben dann auch, dass man diese Leute darin auch noch unterstützt und Auswege aufzeigt. Damit wird das Schuldbewusstsein mit Füßen getreten und der „Täter“ lernt nicht daraus sondern brüstet sich dann auch noch mit solchen Sachen. Dies hat dann zur Folge, dass es andere „hirnlose“ Mitleser ebenso machen und dann auch ungeschoren davon kommen.
doch genau sowas kann und sollte auch sein.
Denn was du anführst gilt dann wenn alle Regeln sinnvoll wären was sie aber bei weitem nicht sind.
Bsp keine ABEs, Eintragungen: warum muss ich meine Winterräder gesondert eintragen lassen in Kombination mit Fahrwerk, Distanzen und Bremse obwohl sie wesentlich harmloser von der Et her sind?
Gibts keinen technisch sinnvollen Grund für!!!
Warum kann mir in Bayern ein hessisches TÜV Gutachten ausgetragen werden obwohl in ganz Deutschland die gleichen Vorschriften gelten.
Bsp zu schnell: warum darf ich bei Trockenheit nur genauso schnell auf der AB fahren wie ein vollbeladener 8 Jahre alter Sprinter, obwohl ich Porsche Bremsen, KW var3 und Sportreifen hab und jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining mache?
Ich bin kein Rowdie aber wenn ich sehe dass anstatt neue Regeln einzuführen einfach die Alten beibehalten werden und dafür die Strafen verschärft werden
dann hakts MIR aus!!
+ Dieser Beitrag wurde von meinA3 am 03.11.2006 bearbeitet
…und Du bist der, der sagt, ob sinnvoll oder nicht…???
Es gibt Regeln, ob sinnvoll oder nicht…man muss sie dann einhalten. Es wird Gründe geben und wenn nicht, dann ist es auch egal…da kann man monatelang diskutieren…
…weil es so vorgeschrieben ist…bau halt serienbereifung an, dann hast DU keine Probleme…es gibt eine Veränderung am Fahrzeug mit Fahrwerk und Distanzen und da muss auch bei den Winterrädern eine Freigängigkeit geprüft werden…und dann eingetragen werden, wenn die Kombi nicht im Fahrzeugschein drin ist…weiß nicht, wo Dein Problem ist…!
Doch…siehe oben…und die Gesetzgebeung wird ihre Gründe haben…ich lebe auch damit…es ist eben so. Fahr ohne Eintragung und es passiert was…dann möchte ich DICH hier mal sehen…
…weil Bayern ein Freistaat ist…???
…weil auch Du bei rund 130 km/h ums Leben kommen kannst…wir hatten doch hier den Thread, wo ein User einen Horrorchrash wg Reifenplatzer hatte…noch Fragen Hauser…?
Da nützt Dir kein Fahrertraining und keine Proschebremsen…und Sportreifen…boah…was für eine Selbstsicherheit…
…was soll sich denn ändern…? Soll jeder bauen können am Auto, was er will…so USA-like…? Super…dann kannst DU die Uhr nach stellen, wann es Tempo 50 auf den Autobahnen gibt…
Also wenn ein Rentner mutwillig meine (nicht vorhandene) Frau anzeigt, weil Sie kurz unseren (nicht vorhandenen) Sohn abholt und dabei im Halteverbot steht, hilft nur noch eins:
eigentlich hatte ich heute abend als ich heimgekommen bin schon eine Antwort geschrieben aber beim absenden kam dann ein Fehler und jetzt hab ich keinen Bock nochmal alles neu zu schreiben.
also kurz:
Wenn man sich nie gegen Regeln gewehrt hätte bzw anderer Meinung gewesen wäre hätten wir heute wohl noch Monarchie bzw die Erde wäre noch eine Scheibe.
Die Winterräder sind Serienbereifung…
8,5x18 et30 mit 10er Scheiben sind eingetragen
bei 7,5x17 et 32 und 10er Distanzen ist sowohl die Abdeckung als auch die Fahrwerksfestigkeit gegeben (steht sogar so ähnlich im H&R Gutachten…)
→ KEIN TECHNISCHER GRUND
siehe oben
:mauer: da gehts um den TÜV Süd und nicht um Bayern oder nicht
du glaubst also nicht dass ein vollbeladener älterer Lieferwagen ein höheres Gefahrenpotential birgt, obwohl er 3,5to wiegt, unterdimensionierte Bremsen und wahrscheinlich steinharte Allwetterreifen hat?
Trotzdem gelten die selben Regeln wie für einen normalen PKW.
Evtl solltest du nochmal drüber nachdenken!!!
Da brauch ich aber ne besondere Uhr um abzuwarten wann es Tempo 50 gibt auf den ABs…
Sinnvollere und an den modernen Verkehr angepasste Regeln wären mein Wunsch und mein Traum wäre freie Fahrt für freie Bürger aber das ist sowieso zuviel verlangt
So jetzt wurds doch etwas länger
Und es wird überhaupt nichts bringen bei dir, dass ich mir jetzt den Text gegeben hab, da wären wir wieder bei Zeitverschwendung…
Denn zum Schluss kommt ja doch immer: „es ist halt so…“ von solchen Leuten wie dir.
Insofern lass ichs hier gut sein und spar mir sogar den geplanten:
„Wenn man keine Ahnung hat…“ - Smilie
:idee:
@evolution6
Ich hatte mir nicht ohne Grund nicht die Mühe gemacht das Posting wieder zu suchen und zu verlinken. Es geht mir nicht darum jemanden zu diffamieren sondern das Thema objektiv zu diskutieren.
@mozart
ich danke Dir für Deine Ausführungen. Das hat mir einige Tipparbeit gespart.
@inspiron
Selbstanzeigen wegen Überschreitungen sind absoluter Quatsch. Offensichtlich hast Du das Thema nicht begriffen.
Es geht darum, wie a3opa ebenfalls ausgeführt hat, bei der Konfrontation mit dem eigenen Fehlverhalten nicht den Schwanz einzuziehen.
@meina3
Das mittels Fahrzeugoptimierungen die Fahrsicherheit zunehmen kann ist absolut unbestritten. Du legst offensichtlich viel Wert auf solide Technik und gute Ausbildung. Das ist sehr lobenswert. Bei ordentlicher Ausführung der Arbeiten hattest Du warscheinlich auch keine Probleme bei der TÜV-Abnahme (OK Bayern als Freistaat braut da immer mal eine eigene Suppe, ist ärgerlich).
Du warst doch sicherlich auch schon auf einigen Auto-Treffen und hast sicherlich auch schon Gammel-Tuning gesehen. Da wird etwas zusammengeflickt was auf der Autobahn sicherheitstechnisch einer Bombe gleicht. Wenn alle ihr Auto technisch einwandfrei in Ordnung halten, könnten wir uns auch alle zwei Jahre den TÜV sparen. Tun leider viele nicht.
In Deutschland ist vieles überreglementiert (ist unbestritten), aber jetzt stell Dir mal einen Ausnahmenkatalog vor, in dem alle erdenklichen Ausnahmen verzeichnet werden was nicht eingetragen werden müsse. Wo sollten denn da Grenzen sein. Da würde keiner mehr durchblicken. Da bleibt nur noch die Alternative alles Eintragen. Ich habe schon sehr viel Geld für Eintragungen zum TÜV getragen. Trotz allen Unannehmlichkeiten halte ich es dennoch für eine wichtige Institution. Außerdem wäre bei pauschalen Freigaben auch die Produkthaftung des Herstellers ein Problem.
Das Alles ist jedoch ein ganz anderes Thema
@heuchler
Lügen für mehr Freizeit ? Das ist doch nicht Dein ernst. Werde erwachsen
@sportsback
Ausrede!
Alles in allem erkennt man an den Antworten, daß es doch einige mit Rückgrat gibt die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Bei den anderen kommt es evtl. sofern sie die Pubertät endgültig abgeschossen haben bzw. sie sich mal Gedanken über das Thema machen.
Das eingestehen von eigenen Fehlern ist am schwersten. Zeugt aber von Größe. Respekt an die die es können/tun.
+ Dieser Beitrag wurde von cpt-taxi am 04.11.2006 bearbeitet
@evolution6
Ich hatte mir nicht ohne Grund nicht die Mühe gemacht das Posting wieder zu suchen und zu verlinken. Es geht mir nicht darum jemanden zu diffamieren sondern das Thema objektiv zu diskutieren.
@mozart
ich danke Dir für Deine Ausführungen. Das hat mir einige Tipparbeit gespart.
@inspiron
Selbstanzeigen wegen Überschreitungen sind absoluter Quatsch. Offensichtlich hast Du das Thema nicht begriffen.
Es geht darum, wie a3opa ebenfalls ausgeführt hat, bei der Konfrontation mit dem eigenen Fehlverhalten nicht den Schwanz einzuziehen.
@meina3
Das mittels Fahrzeugoptimierungen die Fahrsicherheit zunehmen kann ist absolut unbestritten. Du legst offensichtlich viel Wert auf solide Technik und gute Ausbildung. Das ist sehr lobenswert. Bei ordentlicher Ausführung der Arbeiten hattest Du warscheinlich auch keine Probleme bei der TÜV-Abnahme (OK Bayern als Freistaat braut da immer mal eine eigene Suppe, ist ärgerlich).
Du warst doch sicherlich auch schon auf einigen Auto-Treffen und hast sicherlich auch schon Gammel-Tuning gesehen. Da wird etwas zusammengeflickt was auf der Autobahn sicherheitstechnisch einer Bombe gleicht. Wenn alle ihr Auto technisch einwandfrei in Ordnung halten, könnten wir uns auch alle zwei Jahre den TÜV sparen. Tun leider viele nicht.
In Deutschland ist vieles überreglementiert (ist unbestritten), aber jetzt stell Dir mal einen Ausnahmenkatalog vor, in dem alle erdenklichen Ausnahmen verzeichnet werden was nicht eingetragen werden müsse. Wo sollten denn da Grenzen sein. Da würde keiner mehr durchblicken. Da bleibt nur noch die Alternative alles Eintragen. Ich habe schon sehr viel Geld für Eintragungen zum TÜV getragen. Trotz allen Unannehmlichkeiten halte ich es dennoch für eine wichtige Institution. Außerdem wäre bei pauschalen Freigaben auch die Produkthaftung des Herstellers ein Problem.
@heuchler
Lügen für mehr Freizeit ? Das ist doch nicht Dein ernst. Werde erwachsen
@sportsback
Ausrede!
Alles in allem erkennt man an den Antworten, daß es doch einige mit Rückgrat gibt. Bei den anderen kommt es evtl. sofern sie die Pubertät endgültig abgeschossen haben bzw. sie sich mal Gedanken über das Thema machen.
Das eingestehen von eigenen Fehlern ist am schwersten. Zeugt aber von Größe. Respekt an die die es können/tun.
Dieser Beitrag wurde von cpt-taxi am 04.11.2006 bearbeitet
[/quote
Was heißt hier Ausrede? Politiker Versprechen was und Lügen danach wie Sau weil es nicht hinngehauen hat und irgendwas ist klar schuld anstatt zu sagen OK haben wir falsch gemacht.
Ich gebs ja zu das ich schon gelogen habe zu meinem Vorteil na und wer macht das nicht außer Du???
Aber meine Strafzettel usw habe ich bisher immer beglichen auch mal 1 Monat laufen.
Es wäre toll wenn Du dich nicht als ehrlichsten, besten Mensch darstellen würdest!
+ Dieser Beitrag wurde von Sportsback am 04.11.2006 bearbeitet
HM…also ich weiss nicht, ob man Straßenregeln, die technischen Hintergrund haben, jetzt mit Staatformen und deren Regeln vergleichen kann…aber ok…wenn Du meinst…
Also…ich weiss nicht…die Distanzen sind eine Veränderung am Fahrzeug…also schon ein technischer Grund…und zudem muss bei Veränderung des Fahrwerks auch jede Reifengröße mit beachtet werden. Hat man nur eine kleine Reifengröße, dann wird diese auch nur mit dem Fahrwerk eingetragen…weil getestet…hat man aber die maximale Reifengröße drauf, passt die Eintragung auch für kleinere Felgen…so ists bei mir gemacht worden.
Hast Du aber auch noch Distanzen…und die vielleicht nur für die 18"…tja…dann Pech gehabt…
Aber wie schon gesagt…Du hast technische Veränderungen am Auto…also gibt es Gründe…
Schau Dir nochmal DEINE Frage an…da fragst DU, warum der TÜV Bayern etwas machen kann…und ich sage eben…weil Bayern ein Freistaat ist…
HM…Du spriuchst doch von einem Sprinter…da nehme ich mal ein neues Modell an…Du nimmst ja auch Dein aktuelles Modell an…mit aktuellen Reifen, mit aktuellem Fahrwerk etc.
Ich könnte auch sagen, dass ein technisch schlecht gewarteter A3 mehr Gefahrenpotential ist als ein nagelneuer Sprinter…
Also wo willst Du die Grenzen ziehen…? Also muss alles gleich behandelt werden. UNd wenn etwas passiert (sei es Elchtest bei A-Klasse oder Winterkipp-Aktion Smart oderKurvendebakel beim TT) handeln die Hersteller und der Gesetzgeber auch…alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten…und da sind die Hersteller schneller als eine Regierung mit der Gesetzgebung…
Logo…das werden wir sicher nie haben…aber uns geht es doch eigentlich nicht schlecht hier…ich fühle mich zumindest sicher mit meinem vom TÜV abgenommenen Fahrzeug
Solche Aussagen finde ich nicht nur unpassend, sie sind auch Ausdruck dafür, dass Du nicht wirklich auf der Höhe bist. Das ist beleidigend und vorverurteilend…
Schade, es hätte ne normale Diskussion werden können…aber solche „Schlussworte“ sind echt kindisch und unreif…sorry…damit disqualifizierst Du Dich selbst.