http://www.youtube.com/watch?v=1Qn3z6ClwbQ
Find das toll wie der Typ das meistert mit dem Gegenlenken. Der war ja verdammt knapp an der Leitplanke dran.
http://www.youtube.com/watch?v=1Qn3z6ClwbQ
Find das toll wie der Typ das meistert mit dem Gegenlenken. Der war ja verdammt knapp an der Leitplanke dran.
Hi,
könnte aber auch ein Werbegagvideo sein
Das letzte Wort kurz bevor er zum stehen kommt ist Quattro. Schon komisch
Gruss Thomas
Oh.
Darauf hab ich gar nicht geachtet, hatte den Ton aus!
Was mich nur stutzig gemacht hat: seine Seelenruhe beim Aussteigen und gucken ob alles in Ordnung ist
das viedo gabs schon mal in einem Thema…
die Kamera steht dort aber sehr gut, er wusste ja schon was kommt
also nach so einer Aktion auszusteigen und dann erstmal nach Kratzer zu suchen find ich schon klasse aber rund 20 Sekunden später wieder einzusteigen und sofort loszufahren find ich aller erste Sahne !
Ich hat da soviel Adrenalin das ich kaum stehn oder sitzen könnte…
als ich mit meinem alten Auto mal von der Fahrbahn geschlittert bin (wegen zu schlechten Sommerreifen auf Laub und nasser Fahrbahn nerv) hatte ich auch einen Adrenalinstoß.
Im ersten Moment dachte ich nur: shit, wie komm ich aus dem Acker wieder raus und als mir 2 nette junge Männer wieder auf die Straße verholfen haben und ich weiter gefahren bin bekam ich einen Lachflash und hatte Lust das Selbe noch mal zu machen lol
Irgendwie schon doof!
wahnsinnsvideo.
aus eigener erfahrung weiss ich, das geht nicht immer so gut.
wobei der auch komplett richtig gelenkt hat, so begabt sind in der situation sicher nur sehr wenige.
gruss,
tom
Wieso? Nach so einer Aktion würde ich erstmal probieren nur auf 2 Rädern zu fahren… muahaha …isch bin der König der Landstraße!
Kleiner Scherz. Aber das die Kamera in einem Privatwagen auf einer ganz normalen Autofahrt mitläuft ist mehr als komisch, oder?
würd gern wissen wieso er n abflug gemacht hat :S
e: hat sich erledigt, der gute ist auf öl gestoßen
Mit Verlaub, aber der Typ hat NUR Glück gehabt. Mit Können hat das rein gar nichts zu tun.
Wenn einer mehr als einmal Gegenlenken muss, und hier ging es links, rechts, links, rechts, dann ist es schon zu viel. Entweder man fängt den Wagen direkt ab oder man hat dann nur noch Glück.
Ach ja, und das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Es ist nun mal so.
Finde es sehr merkwürdig das die anderen, unwesentlich langsameren Fahrzeuge nicht ins schlingern geraten.
Und wer bei 150 km/h so am Lenkrad reißt fängt den Wagen niemals wieder ein.
Probiert es doch selber mal auf einem großen Parkplatz mit 50 km/h aus. Einmal so wie der am Lenkrad gerissen und der Wagen dreht sich mehrfach um die eigene Achse.
Ich persönlich glaube nicht das das Video echt ist…
Hi @t00i
Wie? Du auch? Ich hatte damals nur ein paar km/h mehr drauf… Siehe Galerie!
Als ich das Wrack damals fotografiert habe, hab ich die Tachonadel noch bei rund 200km/h hängen sehen… Soviel Glück hat man nur 1x.
Viele Grüße
Holger
hmm aber du musst sagen, wenn ein wagen ausbricht, dann
fährt der nicht gleich geradeaus weiter wenn du ihn abfängst,
der schlingert deswegen immer noch hin und her…zumindest bei höheren geschwindigkeiten…
oder nicht?
wenn ich im winter handbremse zieh aufm parkplatz (leer) dann fährt der auch nicht gleich geradeaus weiter nachm abfangen…ja gut schnee
aber so wie heute wenns nass ist auch nicht…
@holly:
bei mir warens zu beginn etwa 140 km/h und der einschlag dann mit ca. 50 km/h.
bis auf nen geprellten daumen is mir nix passiert, den clio allerdings verwandelte ich zu nem wirtsch. totalschaden.
vielleicht haette noch ein fahrsicherheitstraining mehr geholfen - villeicht aber auch nicht. in der situation handelt man meist instinktiv und nicht rational.
gruss,
tom
Hi @t00i
Ich weis nicht…??? Von Fahrsicherheitstraining halte ich nicht so viel. In solchen Situationen erinnert man sich nimmer an sein Fahrsicherheitstrainig. Man handelt einfach instinktiv. Und dieser Instikt kommt nicht mit einem Fahrsicherheitstraining. Entweder man hat es im Blut oder nicht… So denke ich!
Viele Grüße
Holly
@Hyperfil woher weißt du das der über n Ölfleck gefahren ist?
Ich halte es für einen fake, niemand wäre danach so ruhig wenn ihm das mit mal passiert, kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Der soll auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht hin- und herschlingern. Schau doch mal, wie das im Motorsport ist, der Wagen bricht aus, wird gefangen und fängt dann nicht an zu pendeln. Genau das wird ja bewußt verhindert, um den Wagen wieder stabil zu haben.
aber wenn du im video schaust dann schlingert der nach dem ersten gegenlenkung auch noch
Ich weis nicht…??? Von Fahrsicherheitstraining halte ich nicht so viel. In solchen Situationen erinnert man sich nimmer an sein Fahrsicherheitstrainig. Man handelt einfach instinktiv. Und dieser Instikt kommt nicht mit einem Fahrsicherheitstraining. Entweder man hat es im Blut oder nicht… So denke ich!
Viele Grüße
Holly
@Holly
warum sollte ein Fahrsicherheitstraining nichts bringen?
Alles was man intensiv übt und sich auch aneignen will ist durchaus geeignet in solchen Situationen gut zu helfen.
Training macht ein Sportler ja auch nicht umsonst
Klar, wenn ich nachlässig fahre, die Geschwindigkeit unangemessen ist, usw. hilft es im schlechtesten Fall natürlich auch nicht.
Dennoch, ich würde soweit gehen, dass ein Fahrsicherheitstraining Pflicht für Führerscheinanwärter wird. Die Probleme beginnen ja bereits mit einer vollkommen verkehrten Sitzposition die mit den wildesten Argumenten begründet wird, so von wegen "ist entspannter" und "ich kann auch so gut reagieren".
Wenn manch ein solcher Schlauberger bei einem Unfall oder einer heiklen Situation ordentlich hätte ins Lenkrad greifen können, statt wegen zu großem Abstand wild mit den Armen zu rudern, wäre manch Unglück nicht nur gelegentlich abwendbar.
Ich kann das FS Training nur empfehlen, gelegentliches Auffrischen nicht ausgeschlossen.
Man wird staunen wie viel mehr in brenzligen Momenten man machen kann, wenn man es nur mal geübt hat und es halbwegs verinnerlicht hat. Reflexe sind eben trainierbar.
Gruß
Das VLS bringt doch irgend eine Warnung. Keine Ahnung, ob das wegen dem Öl ist. Das hätte der Fahrer aber sehen müssen. Wie er das Auto danach abgefangen hat, verdient schon Respekt. Vorausgesetzt, dass das Video kein Fake ist.