Mängelkarte wegen Kennzeichebeleuchtung

tjoar …aber gesetze sind gesetze …
er kann froh sein das die karre net stillgelegt wurde … was bei lichttechnischen veränderungen sehr schnell geht …

@blue_edition : ja wenn du ihn rauffährst … hättest du erstmal ja 100% schuld …kannst du das aber nachweisen mit der lichttechnischen veränderung beträgt deine schuld nur noch 45% und seine 55% .
kommt dann ganz auf die situation drauf an wieweit du noch prozentuale schuld auf ihn abweisen kannst …

mfg jens

ps : ich durft nachts auch nen auto stehen lassen weil ich schwarze rülis hatte ohne reflektoren … g

Ich fände das prinzipiell in Ordnung wenn das keine anderen Autos serienmäßig hätten und ich würde es auch verstehen wenn es irgendwelche Kirmesbeleuchtung in blau o.Ä. wäre… Aber so sollten die Cops sich eigentlich bedanken, schliesslich gibts genug Leute bei denen man die Kennzeichen kaum noch bis garnicht lesen kann und bei den LED Nutzern gehts ja wohl konkurrenzlos leicht… :S

sinn macht es keinen.
aber gesetz ist gesetz.

und mit der schuldabwaelzung im schadensfall ist es nicht so einfach.
man sollte zumindest nachweisen koennen, dass das bemaengelte teil eine auswirkung hatte und in dem fall faellt das schwer.
bei lasierten rueckleuchten faellt das viel einfacher, wenn man argumentiert, dass man das bremslicht nicht korrekt erkennen konnte.

ich wuerde die seriendinger reinbauen, den stempel vom tuev holen und danach wieder wechseln.
so paragraphentreue polizisten findet man gottseidank nicht sehr haeufig.

gruss,
tom

Falls es noch keinem aufgefallen ist:

Die Beamten HABEN die Kirche im Dorf gelassen.
Denn es wurde ja nur eine Mängelkarte ausgestellt.
Darüber sollte der TE froh sein.
Erlöschen Betriebserlaubnis wirds erst dann, wenn die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt ist. Die Leuchten also blenden.
Das würde dann 180 Eur (Vorsatz in diesem Fall, ganz klar) kosten.
Das so nur unvorschriftsmäßige Fahrzeug zieht ein Verwarngeld in Höhe von 25 Euro nach sich.

wie kann man sich über sowas aufregen? LED lassen das Kennzeichen in der Nacht eher leuchten wie so normale sofitten also wo liegt das Problem… dachte der Staat wäre interessiert daran bei Nacht Kennzeichen zu erkennen… anscheinend nicht…

ist wieder nur ein vorwand um abzocken zu können … weit sind wir gekommen :grinsno:

Kinners - rumheulen nutzt doch nix. Es ist defakto in Deutschland nicht erlaubt ungeprüfte Leuchtmittel zu verwenden. Das reicht von Abblendbirnen bis hin zu Blinkerbirnen - oder auch wie hier Kennzeichenbeleuchtung.

Ob das Verbot in Bezug auf Kennzeichenleuchten jetzt eine objektive Daseinsberechtigung hat oder nicht, steht nicht zur Debatte :wink:

Von daher bleiben lassen, dann passiert nix oder sich im Klaren darüber sein, dass es Probleme geben kann und für sich entscheiden, ob einem die Optik das Risiko wert ist oder nicht.

Ich benutze die von Hypercolor.
Aber ich weiß halt, dass sie verboten sind und jammere nicht, wenns wer merkt.

Und das Ganze, OBWOHL ich bei der Schmiere bin.

Schmiere = Rennleitung ?

Wenn ja dann gibt es aber bestimmt bevorzugung. Also wenn du privat unterwegs bist und ein anderem fällt die LED-Kennzeichenbeleuchtung auf und der hält dich dann deswegen an. Dann wird es doch sobald er bemerkt das du auch Polizist (o.ä.) bist höchstens eine mündliche Verwarnung geben. Glaube einfach nicht das ihr euch gegenseitig Mängelscheine schreibt…
Oder kannste mich da eines besseren belehren?

Kann ich nicht.
Grundsätzlich sind vor dem Gesetz alle gleich.
Ausserdem bin ich hier im Kreis einer der wenigen, die sich auskennen.
Ist nämlich mehr als nur Felgen und Federn erkennen.
Daher auch dauernd Kommentare wie: "bin kontrolliert wordenund Bullizei hat nix gesagt"

Aber davon mal ab, um auf deine Frage ehrlich einzugehen:
Wer, glaubst du, stempelt Mängelkarten ab?
:wink:

wo gibt es denn keine vetterleswirtschaft? :breaker:

ich hab auch schon polizisten mein visitenkaertchen gegeben, weil sie die kennzeichenbeleuchtung toll fanden.

teilweise rueste ich sie auch wissentlich aus.
werd ich aber ganz sicher nicht namentlich erwaehnen.

polizisten sind auch nur menschen, oft mit dem sinn fuer das aesthetische. :biggrin:

gruss,
tom

So, jetzt kommt der Hammer:

ICH HAB DIE LEDs OFFIZIELL GENEHMIGT BEKOMMEN :hurra:

Ich war beim TÜV und hab dem die Mängelkarte gezeigt. Daraufhin hat er sich die Kennzeichenbeleuchtung angeschaut. Vorher hatte ich die Sofitten so gedreht, dass sie nicht senkrecht aufs, sondern parallel zum Kennzeichen leuchten, also nicht mit voller Leuchtkraft aufs Nummernschild scheinen. Der Prüfer hat mich gefragt, wo ich die denn her habe und ich meinte, dass die im Internet sehr populär sind und die ja auch ein E-Prüfzeichen haben. (Tatsächlich hatten die LEDs selbst natürlich kein E-Prüfzeichen, dafür aber die original Audi-Abdeckung, unter der sie drunter sind).
"Jaja, ich sehs. Die ham ja tatsächlich ne E-Nummer und von Sidler sind se ja auch noch!" sagte der Prüfer.
"Ja eben und das habe ich der Polizei auch gesagt, nur die wollten mir das nicht glauben" hab ich dann geantwortet.
"Ja dann ist der Fall klar. Die sind weiß, strahlen nicht zu hell, haben ne E-Nummer und außerdem verbaut die BMW meines Wissens nach ja auch neuerdings."

Und dann bekam ich die Mängelkarte anulliert :rob:

Habe mit dem Prüfer sowie der Polizei nochmal Rücksprache gehalten, wie das denn in Zukunft läuft, nicht dass ich nochmal ne Mängelkarte bekomme. Die Kopie der bestätigten Karte reicht und die Sache ist amtlich genehmigt.

Sag ich doch. Die hatten nur mal wieder nichts zu tun!

löl, alter Lügner :hammer:

Ich wiederhole mich - eine Eintragung ist kein Freifahrtsschein und die Dinger sind immernoch nicht legal. Zwar hats ein Prüfer jetzt nicht gerafft und das unterschrieben, aber letztlich biste nachwievor so illegal unterwegs wie vorher. Kannst nur hoffen, dass du da mal nich an nen Polizisten gerätst, der dieses Schreiben/Bestätigung/… anzweifelt.

wie meinst du das mit abstempeln?

hört sich doch ganz einfach an… er bekommt ne mängelkarte von einem ihm unbekannten polizisten…

nachdem der mangel behoben wurde oder auch nicht…kann er se sich selbst auf der dienststelle abstempeln oder halt beim kollegen

kannst dir ja soweit ich weiss die polizeidienststelle aussuchen.

Super Deutschland…2x gelogen und weiter gekommen…

Ich warte dann mal auf den Polizisten, der Dir Dein Auto auseinander nimmt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man aufgrand der Mängelkarte nicht wieder kontrolilliert werden darf…das wäre ja ein Freifahrtschein für alle Zeit…

Aber wieder typisch…nicht zugelassene Leuchtmittel eingebaut (scheiss egal, wer ddie vertreibt), erwischt und rumgeheult…

Naja, was soll ich mich darüber aufregen…

boah ne also manchmo denk ich echt das mancher mod hier en heiligenschein hat!

als wärst du nit auch mal mit knapp abgefahrenen reifen oder ähnlichem gefahren…aber abgesehen von dem thema:

über jedes bild wo andere drin haben wird rumgepienzt wenns nit um a3 geht.

aber ne m3 E92 ausfahrt wird geduldet… oder liegt das echt im ermessen vom moderator?

Hab ich rumgeheult? Wer hat denn die Diskussion gestartet, in der es darum ging, wer denn jetzt welche Schuld an was hat, wer welchen Fehler gemacht hat, etc.?
Ich sicher nicht. Alles was ich wollte, war Meinungen zu hören, ob LED bei TÜV vorzeigen ja oder nein. Wie ich aus der ganzen Sache sonst rauskomme, ist ganz allein meine Angelegenheit :yes:

Naja zumindest hast du jetzt die ganze Story festgehalten, ein Foto von dir + PKW hier im Forum.
:vogel: Schlaue Sache