Liquid Glass wie gut?

Hi

wer von euch hat das Liquid Glass schon mal benutzt zum Autoversiegeln? was haltet ihr davon und wo habts ihrs gekauft?

danke für jeden Tipp!

Hier wird Dir geholfen: http://www.nikella.net/

:daumen:

Gr33tz

Jürgen


Hallo!

Liquid Glass kann ich nur empfehlen. Verwende es seit ein paar Jahren. Genialer Glanz und sehr guter Langzeitschutz. Nie wieder eine andere Versieglung. Handelsübliche Wachs wie A1 usw kommen auch an LG nicht ran.

Hier im Forum verwenden viele LG. Fütter mal die Suchfunktion.

Bei Petzoldts bekommst du über die a3-freunde.de 10% Rabatt. Rabatt

Gruß

Raoul

Wie kommt man denn an die 10% Rabatt? - Auf der Hompage kann ich dazu nichts finden.

Brauche auch noch LG für meinen neuen „Renner“, damit ich im Frühjahr eine Konservierung starten kann! :wink:
Wie kann ich die Zeit bis dahin überbrücken? Für LG usw. ist es ja jetzt im Winter etwas zu kalt (ohne Halle).

cu…

Einfach bei der Bestellung unten in den Kasten „Fügen Sie Ihrer Bestellung einen Kommentar oder Hinweis hinzu.“ zum Beispiel: Mitglieder der http://www.a3-freunde.de Community. angeben.

Raoul

Hi, also ich hab das bei mir am ende des lezten Sommers aufgetragen… sozusagen als Konservierung für den Winter.
Mein Fazit ist:

  1. Leicht auftzutragen
  2. Sehr guter Glanz
  3. Konservierung ist gut (Abperleffekt nach jetzt 3 monaten noch weitestgehend vorhanden)
    Ich werde auf jedenfall im Frühjahr noch 2 schichten nachlegen!!!

Grüße Jay

Liquid Glass ist das genialste was es an Lackpflege zu kaufen gibt.

Da ich ja verantworlich für die Pfelge unsere ganzen Autos in der Familie bin, hab ich mir gleich mal die Pflegetasche kaufen lassen - ohne gutes Werkzeug geht nix :-))))

Die 10% gibt es auch (jetzt nicht böse werden) wenn man über golfv.de im shop bestellt.

wieviel kostet denn bei Petzoldts der Versand?

was genau ist denn zu empfehlen?

Steht alles auf der Seite von Petzoldts.

Raoul

Und wo läuft die Werbung ?

wie funktioniert denn das dann mit dem Rabatt

wenn i per Vorkasse überweis?

da sind ja die 10 % noch nicht abgezogen?



Hallo,

hat schon einer das Nautical Liquid Glass ausprobiert
ich habe ein Jetski und suche eine gute versigelung

Danke

Jose-Luis

wie oft kann man denn mit 473 ml ein auto versiegeln bzw. wieviel Schichten auftragen?

Also ich habe ein A4 Cabrio (also Auto größer nur Dach muss man nicht behandeln :slight_smile: ) und habe inzwischen den achten Auftrag drauf.
Ich schätze dass es noch für 3-5mal reicht.
Das finde ich ok.
Allerdings kann die „Reichweite“ damit variieren wie sehr du die Anweisung beherzigst das Mittel sparsam aufzutragen.
Spätestens bei der zweiten Anwendung reicht wirklich sehr wenig!

Ich bin nebenbei von LG auch restlos begeistert.
Eins nur: versuche damit nicht auf Gummi zu kommen. Das wird dann weiß.

Wie schon geschrieben wurde ist http://www.nikella.net eine gute Anlaufstelle, bin dort auch aktiv.

LG ist wirklich leicht anzuwenden und der Schichtaufbau ist eine tolle Sache.

Versuchsweise habe ich mich letztes Jahr mal an dem Aristoclass Wachs versucht und nur die Front und Spiegel mit LG behandelt.

Glanz des Wachses ist top und mit LG wenn nur mit seeehr vielen Schichtne zu erreichen. Die Standfestigkeit ist logischerweise geringer…

Ende März habe ich einen Termin bei http://www.autoblitz-mayer.de

Werde anschliesend mal Bilder einstellen (Nano-Versiegelung).
Damit hat sich die Lackpflege erstmal erübrigt.



denk das ich mri das einfache LG mit dem tuch auch mal holen werde, ich weis, man sollte nicht in waschstrassen fahren, aber wenn doch, hält das das LG auch aus? brauch ich sonst noch was dazu, auser die standartpackung mit dem tuch?

Wieviel kosett eig ne nanoversiegelung? so ca.

+ Dieser Beitrag wurde von rewolf am 16.02.2006 bearbeitet

Ja! Hole Dir noch Auftragsschwämmchen (sofern diese inzw nicht dabei sind). Entweder die grauen Standardteile oder die teuren aber auch besseren von Aristoclass. Der Vorteil der AC Schwämme ist das ich nicht der ganze Schwamm mit der Zeit vollsaugt mit LG.
Damit ist das LG auftragen viel angenehmer als mit Tüchern.

Zwecks Waschanlage:
Ich habe weiterhin nur Waschanlagen genützt. Die Standzeit wird sich wohl verringern, aber ansonsten keine Probleme.
Allerdings würde ich von den „normalen“ Bürstenanlagen abraten - abgesehen davon das die eh nicht gut für den Lack sind verringert sich die LG Standzeit stark und es könnte evtl zu unschönen Kratzern in den LG Schichten führen.
Schonende Handwäsche ist natürlich vorzuziehen…

Nachtrag: Die Versiegelung ist sehr teuer, kostet bei der genannten Adresse ca 400 Eur (da User bei nikella.net) + einen kleineren Betrag für Pflegemittel. Allerdings ist das Auto auch ganze 3 Tage dort und der Lack wird mit nur schwach abrasiven Mitteln gründlich aufbereitet. Allerdings hängt es auch stark vom Lackzustand ab und ob man über irgend einen Club Rabattberechtigt ist.

Viel Geld, aber den Versuch mache ich nun einfach mal. :slight_smile:

Was ich bisher gelesen habe war sehr positiv, die telefonische Beratung hat auch einen äußerst guten Eindruck gemacht.

Es gibt natürlich auch Nano Sets zum „Selbermachen“ (~100 Eur was ich bisher gesehen habe) - hiervon halte ich jedoch persönlich nicht so viel, man hat zum einen keine Garantie dass das Mittelchen wirkt und die Anwendung erfordert eine gründliche Lackreinigung.

  • Dieser Beitrag wurde von nosferatu am 16.02.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von nosferatu am 16.02.2006 bearbeitet

servus,

hab mal ne Frage zu den Schwämmen, die bei LG dabei sind:

Wie bekomm ich die Teile wieder sauber? Also ich mein damit nicht schmutz, sonder die Versiegelung, die im Schwamm is…
Die Tücher kann ich ja waschen… die Schwämme auch???

Bitte um Antwort

MFG
Schaumi

Nach dem Gebrauch mit warmen Wasser und evtl etwas Gallseife reinigen…nach gewisser Zeit halt mal einen neuen verwenden. Für den Precleaner und LG am besten jeweils einen Schwamm nutzen.