Liftime Öl und dann nie wieder Olwechsel?

Hallo,

ich weiß nicht ob einer den Bericht auf dem ZDF gesehen hat.

Es ging darum das man den Motor einmalig spült, dann von Liftime das "Spezialöl" einfüllt und danach nie wieder einen Ölwechsel machen muss. Man bekommt sogar eine 10-Jahres Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

Sogenannte Experten gaben an das man heute mit einem guten Synthetiköl ohne Probleme die Wechselintervalle
auf 100.000 KM ausdehnen könne, ohne das Motoren Schaden nehmen.

Es wurde so hingestellt das die Ölkonzerne, Automobilhersteller und Werkstätten sich nur eine Goldene Nase an der Unwissenheit der Kunden verdienen wollen.

Ich sag mal ein Denkanstoß war der Beitrag schon, auch wenn er mal wieder Grottenschlecht von der Frontalredaktion recherchiert war.

Wenn man mal den Umweltgedanken in Betracht zieht wäre es doch recht schön wenn man auf die Gesamtheit der PKW ein paar Mio Liter Öl jedes Jahr einsparen könnte. Von der Kostenersparnis für jeden PKW-Halter mal abgesehen.

Gruss Dirk

Irgendwann muss ich doch mal was nachschütten oder nicht? Oo

ich denk auch, verbrauhcen wird er trotzdem noch etwas und das öl, wird doch keine additive haben, so dass der motor denn gar keinen abrieb mehr hat und gar nix, kann ich mri shcelcht vorstellen, besonders weil der ölfilter müsste doch trtozdem noch dreck aufnehmen den müsste man wenigstens wehcseln…

für nen hochleistungsdiesel kostet der starterpack ja über 200Eus, und was macht das öl mit dem allgemeinen abrieb, das muß doch irgendwie gewechselt werden? ich trau der sache net so! ok 100.000km würd ich ja noch mitgehn…das wären drei ölwechsel…

Hallo,

große Bootsmotoren Tanker u.s.w. ist es schon seit einer ewigkeit da hält das Motorenöl ein Bootsleben

als denkanstoß

Jose-Luis

aber wird bei schiffen so hoch gedreht oder in verschiedenen drehzahlen gefahren?

ach was… hubraum hubraum hubraum!

ich hab jetzt slick 50 drauf… und die scheisse rennt wie sau !!!

ich schwör eucH!

die 50 euro für 0,7 liter ölzusatz sind der hammer !
läuft leiser! viel viel leiser! die leute die drin sitzen sagen er läuft wie ein sauger! und bollert wie ein TDI =)

hammer oder? mehr km/h durch weniger reibung !

ich schwöre auf SLICK50

mein öl besteht grad aus Longlife 3 + slick 50

Die Produzenten wird's freuen.

Aber zurueck zum Thema.
Das mag bei einem Benziner eventuell gehen.
In wahrheit sind Vollsynthetische Oele bzw Esther Oele extrem stabil und behalten sehr lange ihre positiven Eigenschaften.
Aber wie schon gesagt kommt beim Diesel der Russ und generell der Abrieb dazu.
In einem Schrauberforum hat das jemand bei seinem Passat 1.9TD gemacht.
Er hat bei 50.000km eine Probe an Oilcheck geschickt und musste den Test abbrechen. Saemtliche werte waren stark ueber dem Grenzwert. Manche Werte gar jenseits von gut und boese.
Jemand hat geschrieben dass das Starterpaket 200 Euro kostet.
Ein Oelwechsel mit LL3 Kostet mich mit Filter 50 Euro und damit fahr ich 30.000km
Ich komm also mit 200 Euro und gutem Gewissen 120.000km weit.
Kein weiterer Kommentar…

wie schaffst du es denn mit 50 euro und LL3 ???

tust du nur nachfüllen oder was?

also wenn ich zur shell gehe (DIE DAS BESTE ÖL HABEN, da sogar audi nicht ihr eigenes, sondern shell öl auf garantie autos kippen)
und da LL3 kaufe… 4 liter… bin ich so bei knapp 120 euro + 50 euro slick50 + filter …

Mit Großmotoren kann man das nicht vergleichen. Die werden zum Teil beispielsweise so eingestellt, das die Motoren eine gewisse Ölmenge verbrauchen, damit die Additivierung des Öls gewährleistet ist. Ausserdem wird eine aufwändige Filterung des Öls vorgenommen. Im Großmotorenbereich geht sowas halt, da es unwirtschaftlich ist, die große Ölmenge zu wechseln und sich die zusätzlich Technik rechnet.

Grüsse Boe

So wie ich es geschrieben habe. Oelwechsel 4,5L LL3 a 8 Euro + Filter a 8 Euro
mach laut Adam Riese 44 Euro

Wasum schuetten die das auf garantie Autos? Ist das gut fuer den Lack?
Und warum ist es deshalb das Beste?
Bei uns verfuellt Audi nur Castrol weil Audi kein eigenes herstellt.
Die letzten zwei Audi A8 4.0 TDI die wegen einem Motorschaden in der Werkstatt waren hatten Shell Helix drinnen, welches als Ursache fuer das versagen der Hydrostoessel verantwortlich war.

Shell hat sicher gute Öle, aber es gibt weitaus bessere Motoröle (darunter z.B. auch Mobil1. Dass Audi u.a. Shell Öle vertreibt, hat garnix zu sagen :wink:

Ich zahle übrigens auch weniger als 50€ für nen Ölwechsel (5L Mobil 0W40 für zusammen 35€ und dann noch nen Ölfilter). Wer beim Freundlichen ~25€ für nen Liter Öl auf den Tisch legt, is selbst schuld. Die Einkaufspreise für eben diesen Liter Öl liegen für den Freundlichen bei teilweise unter 6€/Liter.
Aber jemand, der bei jedem Ölwechsel für 50€ Ölzusätze in den Motor kippt, dem sind die Mehrkosten wohl eh egal :cap:

Zum Thema:
Kann ja sein, dass moderne Motoröle wesentlich höhere Laufleistungen verkraften, aber nem modernen Motor mit hohen Literleistungen würde ich so ne Tortur ned antun wollen. Ein großes Problem wird da auch die Herstellergarantie und Kulanz sein, die flöten geht, wenn man sich ned an die vorgeschriebenen Intervalle hält. Und wenn man dann noch 200€ für diese Lifetime Füllung hinblättern muss, da mach ich doch lieber 5 reguläre Ölwechsel und hab dann spätestens alle 30.000km frisches und gutes Öl im Motor…

so seh ich das auch…
@pow3rus3r: fahr auch das mobil 1 0w40, wo kaufst du deins?
hab meins bei ebay gekauft, liter 7 euro aber grad geguckt, liter kost jetz über 9 euro…

mfg

Ich habs bisher auch immer bei Ebay gekauft.
http://cgi.ebay.de/Mobil-0W-40-1x4-1x1Liter-HAMMER-PREIS_W0QQitemZ270201658506QQihZ017QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem => 7,10€/Liter :wink:

das stimmt, habe früher in einem Kalkwerk gearbeitet und wir haben mal in einer riesigen brecheranlage das öl gewechselt, dieses öl war 30 jahre drinnen! 800 liter öl.

ich war noch azubi und musste die riesige ölwanne sauber schaufeln…

ja stimmt, aber nur 4 liter, brauch ja 4,5:grinsno:
naja passt schon, danke

mfg

Lesen/rechnen kannst du schon? :wink:

[quote]
1x4L + 1x1L
[/quote]

oh shit^^
hab ich echt überlesen…

ich als azubi mit meinem mikrogehalt kanns mir sogut wie garnicht leisten… aber
ich habe gutes öl auch für "sinnlos" gehalten…

aber jetzt wo ichs drauf hab. es ist wahnsinn! der motor hat mehr kern und viel besser alles.

die haben schon einige tests mit slick50 gemacht!

wahnsinn…

und ja, natürlich gibts immer bessere… audi hat ja auch ne Ko-Op mit shell.

zurück zum thema … =) sorry

Hallo Leute!!

Ich hätte gestern schlappe 134 Euro für 5 Liter Öl bezahlt!

Hatte aber noch einen Gutschein von Audi und deshalb hat mich das Öl nur knapp 100 euro gekostet!!

MFG Timo