Hi Leute,
meine Frage an euch: Wie und mit was pflege ich meine Ledersitze im S3??
hab gelesen das Audi ein seperates Mittel anbietet. Hat einer von euch damit schon Erfahrung?
mfg
Alex
Hi Leute,
meine Frage an euch: Wie und mit was pflege ich meine Ledersitze im S3??
hab gelesen das Audi ein seperates Mittel anbietet. Hat einer von euch damit schon Erfahrung?
mfg
Alex
Wie wäre es mit dem Lexol Reiniger & Pflegemittel?
BIn damit sehr zufrieden…und viele andere ebenfalls.
Kannst ja mal bei http://www.nikella.net reinschauen…
Mein Sattler und alle die ich kenn sagen das die Lederlution von BMW am besten sei.
Gruß Ralph
So isset,
hab´ ich selbst „auch im Einsatz“ (gerade am WE gemacht)
und -man glaubt´s kaum- auch bspw. von Peugeot wird das
BMW-Mittelchen für die Lederausstattung empfohlen (wird
dort verkauft)…
Gruss
+ Dieser Beitrag wurde von wadamahada am 06.03.2006 bearbeitet
Hi. Die BMW Lotion habe ich auch benutzt, aber nur, weil sie schon da war :-). Das ist ja aber nur die Pflege, womit sollte das Leder vorher gereinigt werden?
Gruß
Sidney71
ich benutze seit 1999 wohl das billigste mittel gibts bei auto unger zukaufen nennt sich c1 lederpflege ist ne schwarz silberne buddel auf jojobaöl basis und die sitze sehen noch gut aus hihi
Wie siehts mit dem Audi Lederpflegezeug aus?
http://cgi.ebay.de/Original-Audi-Lederpflege-A2-A3-A4-A6-A8-TT-S3-S4-RS4_W0QQitemZ8002421033QQcategoryZ30169QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wie oft sollte man das Leder denn behandeln? 2-3x im Jahr, oder?
habe von meguiar’s „einweg lederpflegetücher“ gekauft.
1A - kanns nur weiterempfehlen
da gibst doch sicher auch untershciede zwishcen glatten und rauhem leder oder?
habe ja das gelbe leder drinnen - da gbst extra farbige pflege oder?
Meint ihr zufällig das BMW-Pflegemittel ?
MfG
Denjo
DIe BMW-Lederpflege ist von Sonax, nur mal so am Rande.
das habe ich benutzt bevor sie mir die sitze gestohlen hatten stellt euren s3 nie in hh ab die klauen wie die raben dort heul und es war auf garkeinen fall besser nur teurer halt und ich mache es nur einmal im monat
Nur geil das Zeug von denen - mein hellgraues Leder sieht aus wie bei der Abholung!
Zudem superschneller Versand!
Ich habe welches von VW. Ist auch ganz gut. Weiß nicht ob es da von VW zu Audi nochmal unterschiede gibt, denke ich aber eigentlich nicht
moin
wie siehts denn aber mit alcantara aus??? wollte diesen frühling ja eigentlich ne profissionelle aussen/innenreinigung machen lassen, nur meinte der zu mir an alcantara gehen sie nicht ran, da haben sie schlechte erfahrungen gemacht (geht wohl leicht kaputt beim nasssaugen)…
also hat jemand nen tip wie man alcantara vielleicht ordentlich (also ohne flecken oder ränder) sauber kriegt???
gruß
madcek
Würde ich auch gern mal wissen.
Full Agree…
Sehr kompenter Laden. Hatte auch noch BMW-Pflege, hab dann bei denen gefragt, ob ich die noch aufbrauchen soll, oder gleich bei denen neue kaufen soll. Antwort: ruhig erst aufbrauchen.
Habe letztes Jahr Lederkomplettpflege gemacht, inkl. Reinigungsschaum und weicher Bürste. HAMMER, das Leder (beige) sah aus wie neu.
Wenn die Sonne jetzt endlich mal dableibt, wird wieder gepflegt.
CU
walkAbout
Ich nehme die Audi Lederpflege und zumindest nach knapp 37000km sieht das Leder noch aus wie neu.
Den Fahrersitz mache ich ca. 6* im Jahr, den Rest des Autos so grob vier mal.
Wenn man die Sitze gar nicht pflegt sehen sie sehr schnell für meinen Geschmack unansehnlich aus.
Aber manche mögen die Patina ja.
Hallo Jungs,
schaut doch einfach mal auf der Seite dieses Lederzentrums nach- ist doch das Einfachste *g:
http://www.lederzentrum.de/alcantara.htm
Gruss,
B.