Hi
achte drauf das es reinigt und fettet mann sollte läder auch mal fetten weiss ich aus erfahrung da ich selber auch fahrzeugaufbereitung beruflich mache.
moin man kann auch in nen reitsportladnr gehen und sich da beraten lassen.ich hol meins auch immer da sehr gut und auch recht günstig.
mfg
Hallo,
Leder kann man auch zu Tode pflegen. Es ist ein Naturprodukt und benötigt Fett. dies wurde mir bereits schon von meinem Sattlermeister und auch jetzt wieder von Lederspezialisten auf der Messe bestätigt.
Zweimal im Jahr mit einer warmen Seifenlösung reinigen. eine Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag mit einem Baumwolllappen Lederfett/Wachs dünn auftragen nach ein paar Stunden auspolieren. Kein Schnickschnack Fett sondern Fett mit Bienenwachs.
Hi,
immer wieder höre ich Fett, Fett, Fett…
Ich habe auch schon so Zeugs gelesen, wie mit Butter einreiben und Co.
Meine Meinung ist folgende. Die Lederspezialisten (ich meine hiermit mal wieder lederzentrum.de) sollten doch wissen, was Leder genau braucht. Und da sie eine eigene Lotion inkl. UV-Schutz anbieten, geh ich 100% davon aus, daß ich das aufs Leder schmiere, was es auch wirklich braucht.
Wozu hol ich sonst eine Lotion von jemand, der sich damit auskennt?
Sorry, aber da fang ich jetzt nicht an, zwischendurch noch extra Bienenwachs draufzuschmieren.
CU
walkAbout
naja so ne richtige antwort um den ganzen sitz zu machen gibts aber auch nicht… ich will ja nicht flecken wegmachen (darauf hab ich schon geachtet das da nichts passiert) sondern mehr wieder die natürliche frische farbe herstellen (es ist halt farblich ein unterschied zwischen fahrersitz und rücksitzbank)…
und laut der autopflege wo ich war, kann man alcantara halt nicht nasssaugen was ja am einfachsten wäre
hat da jemand erfahrung???
gruß
madcek
thema lederpflege:
In meinem alten 8l hatte ich auch eine Pflegelotion von Sonax, die das leder reinigte und natürlich pflegte, hab das auch so circa alle 3 monate gemacht. das leder sah nach 8 jahren echt noch richtig klasse aus, keine risse oder sonstige fehler waren zu sehen.
in meinem 8P Ambition hab ich leider keine Ledersitze mehr, aber
das Leder am Lenkrad, am Schaltsack und Knauf und an der Handbremse will ich auch pflegen.
Hat da jemand nen Tipp? Ich denke nicht, das man da mit ner herkömmlichen Lotion arbeiten kann, da das Leder im 8P eine matte Oberfläche hat (im Gegensatz zum 8L, da war das glänzender).
Der matte Look des Leders möchte ich nämlich nicht verlieren, sieht imho klasse aus!
@madcek : Also wenn dir mein Link nicht wirklich weiterhilft, dann mail die Herrschaften beim Lederzentrum einfach mal an und schildere denen dein Problem? Wenn die nix wissen, dann weiss ich auch nicht *g…
Eine noch recht günstige Variante zur Lederreinigung wäre dann evtl. noch Leder,- und Sattelseife (gibts beim Reitsportzubehör).
Dabei wird allerdings „nur“ gereinigt und gepflegt, nicht unbedingt die Farbe aufgefrischt- achja, und Fett ist da auch drin enthalten *gg !!
Lieben Gruss,
B. *diesichgeradefragtwarummännerimmersooooumständlichseinmüssen
- Dieser Beitrag wurde von Bigusch am 22.03.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von Bigusch am 22.03.2006 bearbeitet
@madcek : Also wenn dir mein Link nicht wirklich weiterhilft, dann mail die Herrschaften beim Lederzentrum einfach mal an und schildere denen dein Problem? Wenn die nix wissen, dann weiss ich auch nicht *g…
Die haben auch eine 0800er Nummer, besser kanns gar nicht sein.
CU
walkAbout