Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch aussieht, aber ich baue mir die Dinger nicht ein, wenn andauernd bei das FIS jault, daß es mit den LED Birnen nicht klar kommt.
hab hier jetzt für euch auch noch Fotos der LED-Rückleuchten im eingebauten Zustand bei TAG !!! :raucher:
Außerdem noch das Bild der gleichen Rückleuchten nur in der Chrom-Version! :freak:
PS:
Ich hab mir die roten am Wochenende bei ebay gekauft, und sobald ich sie hab gibts dann Fotos in jeder Ausführung zu Tages- und Nachtzeiten !!! :grins:
greif mal auf dein bremslichtlamperl nachdem du 2 min auf der bremse warst… sind zwar „nur“ 12V und 21 Watt, aber kalte finger hast dann sicha nimma und ein bisschen weniger leistung musst du verbraten um deinem fis ein lämpchen vorzutäuschen mit einem kleinen wid!
bin schon wieder nich mehr ganz nüchtern, aber egal verbessert mich falls ich nen denk fehler drin hab…
die wärme entsteht ja wie DU selbst sagtest auch bei der Glühbirne. Es muss dann also nur drauf geachtet werden das der Widerstand die Leistung auch ab kann?! Das „Material“ umzu kann die Wärme ja ab.
und „Nur“ is gut sind ja auch schon fast 2A lol
ich werde die Rückleuchten am Montag zurückschicken, denn der Händler meinte, dass keine Meldung vom FIS kommen dürfte. Die wollen jetzt nach einem Defekt suchen!
@ Kubi: Rechne mal: 12Vx30A=360W Maximal.
Das willste nicht wirklich im Wagen haben. Glaubs mir. Ich hab jeden Tag mit Widerständen zu tun und weiß wovon Ich rede. Das ist lustig wenn du nen Widerstand zum Glühen bringst. Aber bestimmt nicht im Auto.
Es muss eine andere Möglichkeit geben um das ganze abzuschalten. Man kann soviel an der Elektronik ändern da muss es doch auch ne Einstellung für den Bordcomputer geben das er nicht mehr misst ob eine der Rückleuchten nieder- bzw. hochohig ist. Einer müsste mal nachhaken wie das beim neuen A6 mit den LED-Rückleuchten ist. Der Bordcompi meldet keinen Fehler im Normalfall sondern auch nur wenn die Rückleuchten ne Macke haben. Fahr doch einer zum Freundlichen und quetscht den ein bisschen aus, oder er soll mal ein bisschen in der Einstellung für den Bordcompi schauen.
glaube beim a6 checkt das fis hinten gar nicht mehr, da die leds angeblich ne lebenslange garantie haben… keinen plan… aber dieses prob müssen wir irgendwie innen griff kriegen, vorher kauf ich den schmu nich…
also ich glaub eher, dass die ne andere lösung haben, wie stroumfluss da oder nicht, oder nen widerstand eingebaut oder ähnliches. ich denke schon dass man bei dem preis eine überprüfung bekommt!
na der eine erählt was von 21W der nächste von 30A
Bei der Bremsleuchte fliessen durch keine 30A ungläubischGUCK
Ohne mir das ma Live anzuschauen hab ich noch so pi ma daumen im hinterkopf das so ne birne um die 20Watt hat, also bitte wie kommst DU dann auf einen solchen strom bzw. Leistung… Grübel
…also die Widerstände werden nicht das Prob sein, bei den Moppeds gibt´s z.B. solche Teile speziell für LED-Blinker mit „Kühlung“ ! Gibt´s die Leuchten eigentlich auch für´n Sportsback, oder hab ich das jetzt überlesen?
+ Dieser Beitrag wurde von bubu am 11.02.2006 bearbeitet