das ja interesant @bubu erzähl ma mehr über diese widerstände…
@Kubi: Wie Ich darauf komme. Ganz einfach. Wenn du jetzt davon ausgehen würdest das du nen Widerstand mit 1Ω hast, dann darfst du auch getrost mit 12vx30A rechnen. 30A gibt ne Autobatterie nähmlich mal grad so her. Du musst ja auf nummersicher gehen. Mit Widerständen das kannste letzdenendes vergessen. Das ist doch auch nur ne Lösung die mehr schlecht als recht ist. Sowas zusammenfummeln mach ich nicht. Zumindest nicht beim Audi.
Ciao
Also das mit den 30A will mir nicht so recht einleuchten
:idee: - ne leider nich, obwohl ich mittlerweile wieder nüchtern bin !!!
Ich werd diesbezüglich ma nachforschungen betreiben.
25W Widerstände und sogar 100W gibts bei Konrad in den verschiedensten grössen…
Hey Leute
Zieht das nicht so in die Länge!
Gebt Helder eine Bestätigung per PM! THANKS!!!
Der Peis ist der Hammer!
Ich warte nun schon 1.5 Monate auf meine LED`s…
Hallo,
ich wäre bei einer Sammelbestellung auch dabei.
Ralf
Die Rückleuchten gibts jetzt auch bei Ebay für 164,89 inklusive Versand!!!
LED-RÜCKLEUCHTEN - BERICHT
Servus miteinander,
ich habe meine bei ebay bestellten LED-Rückleuchten bekommen und hab sie dann auch gleich drangebaut! :sieg:
Also ich muss sagen, dass es an diesen LED-Rückleuchten überhaupt nichts auszusetzten gibt. Sie passen sehr gut, genau wie alle anderen Rückleuchten, und sind vom Aufbau außen & innen gleich wie alle anderen !
Die Stecker passen ohne Probleme und es gibt keine Probleme mit dem Einbau oder sonstiges, ich habe aber auch KEIN FIS !!
Wie es aber mit einem FIS ist, kann ich euch leider nicht sagen.
Zu den LED-Rückleuchten selber, die sind einfach nur
GEIL ! GEIL ! GEIL ! GEIL ! GEIL ! GEIL ! GEIL ! GEIL !
Die Aus-/Beleuchtung ist einfach nur der Hammer und mit nichts zu vergleichen!
Da kann man(n) alle anderen Rückleuchten in die Tonne kicken !! :teufel:
Alleine schon bei eingeschaltetem LED-Licht sieht der ganze „Hintern“ des A3 1.000-mal besser aus !
Es sieht auch so aus, also würde der A3 einem von hinten böse anschaun !! :boese:
Und dann wenn man auf die Bremse tritt, ist der ganze Bereich hinter einem voll beleuchtet !!
Die LED-Rückleuchten sehen am Tag super aus, aber dann erst inda Nacht, einfach nur SPITZE !! :daumen:
Es sind insgesamt 16 LED`s !! 4 in der oberen und jeweils 6 in den unteren beiden Reihen !!
Also die investierten 150 € lohnen sich absolut, sind nur wärmstens zu empfehlen !!
Alle Fotos findet ihr in meiner Galarie und dann unter dem Ordner „LED-Rückleuchten“ !
Wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt, gibt einfach nur bescheid ! :freak:
Gruss
goldenererbart
@Goldener Bart
Kannst du den Link fur 150 € reinstellen…
Thanks
hätte es nicht gereicht, den Beitrag einmal zu posten?
Servus,
hier für @SpaceT und alle anderen der Link von den LED-Rückleuchten bei ebay ! :freak:
Die LED-Rückleuchten haben natürlich ein E-Prüfzeichen und sind somit ohne Eintragung zugelassen!
Viel Spaß damit und einen schönen Tag!
Gruss
goldenerbart
+ Dieser Beitrag wurde von goldenerbart am 18.02.2006 bearbeitet
Hat die jemand an nem roten A3 mit Bildern?!
Hat jemand Bilder in Aktion beim Blinken bzw Rückwärtsgang?
Würde mich über Bilder freuen!
mfg masta
HUIIII
Schön das endlich mal Bilder an einem A3 gibt mit diesen Leuchten .
Find die Leuchten auch immer besser !
Nachts sieht das echt stark aus.
Es gibt diese aber noch in einer Anderen Optik !
http://212.227.84.30/produktbilder/610257.jpg
Weiss nicht welche ich besser Finde.
Bei Raid isses mir allerdings zu Teuer.
250 Euro :pillepalle:
Leider haben diese rückleichten auch wieder keinen Lampenträger sondern nur son losen Kabelbaum :boese:
Denke mal da wird sich auch in den nächsden Jahren nix ändern
PS
Unter www.tuningteile.de gibt es massenweise LED ware die man als Rücklicht oder Blinker verwenden könnte
Glaube aber kaum dasd das Legal ist.
Vielleicht macht der Tüv ja ne einzelabnahme.
GRUSS
SCHNUFFI
hat sich was ergeben bezüglich FIS Prob. Konntest du was neues in Erfahrung bringen.
Oder sonst wer?
Ciao
Also ich hab es aufgegeben wegen dem FIS-Problem weiter nachzuforschen. Die Händler tuen alle so als wenn es das nicht gäbe und können keine Lösungen anbieten.
Und selber rumbasteln ist mir zu Heikel, da hab ich keine Lust zu.
Gruss Dirk
dito
Ich glaube auch nicht das man das ohne deaktivieren der Lampenkontrolle durch Audi in den Griff bekommt, das Fis Problem.
Es sei denn, ihr fangt an selbst zu löten und das ist auch blöd.
Ist auch witzig das ihr auf Anfrage kein anständiges Statement bekommt.
Ich glaub da nicht dran das es bei einigen mysteriöser weise doch funktioniert troz FIS.
GRUSS
SCHNUFFI