Du siehst richtig! Ist hier bei uns in Österreich!
Hör (sehe) das hier aber zum ersten mal, zumal das nicht so weit von meinen Ort entfernt ist. Würde mich interessieren was da wohl die Ursache für war.
also, nachdem die türe offensteht, kammer eigentlich davon ausgehen, dass der fahrer noch selbstständig rausgekommen ist, ohne große verletzungen, da das ganze ja wies ausschaut nicht durch einen unfall verursacht wurde
Ein Lamborghini im Wert von 300.000 € fing bei Rutzendorf plötzlich Feuer. Ein Mitarbeiter des Besitzers, ein steirischer Edelkarossenhändler, kam direkt vom Service, als er eine Stichflamme bemerkte. Er und sein Beifahrer konnten sich retten. Die Feuerwehr Groß-Enzersdorf löschte den Brand, die Feuerwehr Wittau barg den verkohlten Wagen.
EBEN! - Wo kommen wir dann hin, wenn sich die Einsatzkräfte dann an fremden Eigentum bereichern?! Der Wagen gehört auch nach dem Brand immer noch dem Halter!
Cu!
PS: Armes Auto… :-((
Dieser Beitrag wurde von A3-Speedy am 07.04.2004 bearbeitet
Jeder Brand beginnt mal klein, da kann man mit 2 kg Pulver und nur wenig geöffneter Haube was machen. Wenn es natürlich schon so brennt, dann kann man nur die Würstchen rausholen und das beste draus machen.
So isses! Jeder Brand beginnt klein, ich hatte auch mal ne Karre in Flammen, war in ner Werkstatt und ich hatte nen Feuerlöscher direkt neben mir hängen. War ne scheiß arbeit, das sauber zu machen und die Spritleitungen waren teuer, aber die waren’s auch, die den Brand verursacht haben, aber: Hätte die Karre auf der Autobahn (3 Tage danach auf 2000km Tour) Feuer gefangen, wäre NICHTS übrig geblieben.