Lambdasonde defekt, Anzahl Sonden?

Hallo,

Nach den Stg. Treffen war es auf der Autobahn deutlich zu merken, der Motor „bremste“ und der verbrauch war deutlich zu hoch.

Heute beim freundlichen fehlerspeicher auslesen lassen:

Ist es wirklich die Lambda?
Wenn ja, ist es nur die eine am KAT, oder hat der A3 zwei?

Jepp, hört sich stark nach ner defekten Lambdasonde an. Hatte bei meinem alten 1.6er das gleiche Problem.

der 1.6er hat nur eine Lambdasonde - die sitzt vor dem Kat - ist im Motorraum sichtbar. Am Unterboden is ein kleines Plastikkästchen, da ist der Stecker der Sonde drin.

Hehe, hatte deinen alten Thread schon gelesen, wusste nur immernoch nicht wo und wieviele :slight_smile:

Wie bekomm ich da die richtige teilenummer raus?
hab ich nen AEH oder AKL? Wo steht n dat?

will mir meine auch bei rar holen.

Danke
Philipp

Motorkennbuchstabe steht vorne im Serviceheft.

Dnke schonmal für die schnellen Antworten,

Ich habe die kennung AEH.

Jetzt hab ich mal nachgesehen, es gibt 2 teile, mit der selben teilenummer, aber versch. bezeichnung!?
(Siehe Bildlink)

Ich glaub dann hab ichs auch
:engel:

kommt immer auf deine fahrgestellnummer an evtl hat sich da der stecker geändert oder so …

gruß Devil666

Bei rar hast scheinbar keine Lambda !?
Da muss ich wohl doch zu Audi gehen, die werden dann schon das richtige raussuchen, trotzdem dangö für die Antworten.

Also, lambda für den Spaßpreis von 137€ bei audi gekauft
:heul:

Hab mittlerweile auch ein VAG-COM und wollte da mal den fehler suchen (damit ich den nach lambdatausch auch löschen kann). Nur finde ich den fehler nicht, unter welcher rubrik kann man denn den sehen???

Du musst ins Motorsteuergerät und dann auf Fehlercodes

lass halt einfach den automatischen scann laufen dann wird alles aufgelistet ., wo fehler drin sind …
sollte sonst aber in der motorsteuerung zu finden sein

Gruß devil666

Das komische ist, wenn er alle durchsucht, findet er nix ?!

Wäre der Fehler unter 01-Motorelektronik?

kann es sein das der freundliche (der mir das ausgelesen hat) den Fehler gelöscht hat?

In welchem Steuergerät müsste der den liegen?
Hab mal nm Bild gemacht, ist eine alte Software, aber eine neue funktioniert bei mir nicht



8242_A.jpg

Hi,

Lambdasonden gibst günstig hier:

http://de2.unifit-daten.de/cgi-bin/baseportal.pl?kid=244056.750810614.858528.106714301&htx=/unifit-daten.de/shop_de/suche_003

sorry, dein Link geht nicht :frowning:

PS: hat denn keiner ne Ahnung wo ich den Fehler normal finden müsste, in welchem Steuergerät?

wie gesagt, im Motorsteuergerät (01 - Motorelektronik)

Dann auf „02 - Fehlercodes“ und da sollte er drin stehen.

Okay, ich danke nochmal für die Hilfe :slight_smile:
Hab vorhin nochmal den Fehler auf der Autobahn „reproduziert“, jetzt ist er auch auffindbar.

Dank euch!

So, auf der heimfahrt vom SGM2006 wars soweit :frowning:

Ruckeln, an einer Steigung 2ter Gang vollgas, war froh das ich nicht wieder rückwerts runter bin, nichts ging mehr.
Allgemein langsam und träge, Verbrauch in soweit i.O. die Lambdasonde war ja getauscht.

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 06A 906 019 D
Bauteil: 1.6l R4/2V SIMOS HS2153
Codierung: 04000
Shop #: WSC 00000
1Fehler gefunden:
00537 - Lambda-Regelung
18-10 - oberer Anschlagwert - Unterbrochen
Readiness: N/A

sagt das VAG-COM. Da die lambda ja getauscht ist, was kann das noch sein ???

LMM, wars bei mir, trotzdem stand nur Fehler der Lambda im Speicher.

Ich dachte noch an evtl. „Undichten“ die die Abgasanlage stören, kann das sein?

Ich denke eine LMM Testfahrt kann aufschluss geben, hat das mal einer gemacht beim Freundlichen, hats was gekostet? Weil wenn die eine 1/2 Stunde fahren kann ich auch gleich nen neuen kaufen…