Lackversieglung mit Nanotechnologie - Nanopoint

bei petzolds gibts so knete.

@rewolf
wenn du einen gefunden hast, sag bescheid.
bin ja auch aus rgbg

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 20.07.2005 bearbeitet

@a3till
Die Felgen würden zu diesem Preis noch hinzukommen, aber ich denke wenn wir ein paar Interessenten zusammen bekommen würden, dann könnte man sicherlich auch am Preis noch was machen. Mit dem Herrn Reinhardt kann man wunderbar reden und ich denke, es geht in der Hinsicht des Preises schon noch was.
Mein Wagen wird demnächst noch lackiert und ich dachte, wenn der Lack dann wirklich top ist, würde ich mich für so eine Versiegelung auf jeden Fall entscheiden. Meine Felgen werden eh erst später versiegelt, da ich die im Winter auch in Dinkelsbühl komplett auf Hochglanz polieren und anschließend gleich versiegeln lassen möchte.

Ist zwar ne kleinere Firma, aber das KnowHow und das Resultat hat mich wirklich überzeugt. Bin mal gespannt, wie das dann bei meinem wird. Stelle heute abend mal das gesamte Prospekt der Firma Reinhardt online, dann kann sich jeder schon mal etwas genauer informieren und vielleicht finden sich dann auch noch ein paar Interessenten !

Gruß,
papabeer

  • Dieser Beitrag wurde von papabeer am 20.07.2005 bearbeitet

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt…für die Bawü Leute ist Autoblitz-Mayer eine gute Anlaufstelle.

Abgesehen von der Nano Versiegelung alternativ auch die Hauseigene LZ Versiegelung im Programm.

Pres ist allerdings recht happig wenn man nicht einen Sonderpreis erhält.

Allerdings muss man auf sein Fahrzeug ca 3 tage verzichten, das Auto wird je nach Lackzustand gründlich aufbereitet. Das erklärt auch den hohen Preis.

Zu finden unter http://www.autoblitz-mayer.de

@alle
@papabeer

Also ich bin für die Dinkelsbühl Variante. Bin selber oft dort wäre also kein Problem mit demAuto dorthin.

Müssten wir halt mal die Interessenten sammeln und bei 10 Stück könnte uns der Reinhard doch auch 10% geben?
:grins:

na schau mer mal wiviele sich melden…

selber machen:
http://www.glance-gmbh.com/Start/start.htm

?

Jein… :slight_smile:

Es gibt eine große Anzahl an unterschiedlichen Produkten welche teils nicht unbedingt das Einhalten was sie versprechen.

Was Scheiben und Felgen anbelangt ist dies weniger ein Problem.

Wer jedoch den ganzen Lack selbst versiegeln will zahlt bei den meisten Produkten recht viel (mal von dem von Dir genannten abgesehen) und die Anwendung ist recht schwer. Gründlichste Vorreinigung etc.

Ich persönlich habe bei mir auch nur Felgen und Scheiben selbst versiegelt…der Lack kommt in professionelle Hände.

  • Dieser Beitrag wurde von nosferatu am 20.07.2005 bearbeitet

@NOSferatu
wieviel kostet es da ? hast du erfahrungen damit ?
die firma ist nur 10min von mir weg :slight_smile:

@alle
wer fragt mal bei Reinhardt Autokosmetik an, wegen dem preisnachlass bei evtl. 5 personen oder mehr
und wer hat jetzt alles interesse ??

interesse hätte ich, aber wie erwähnt sind das fast 400km entfernung, also wäre ich terminlich etwas unflexibel…
und ungeduldig bin ich auch
:trampolin:

ich schau die tage mal hier vorbei http://www.autoblitz-mayer.de
hört sich doch auch net schlecht an oder ?
und zu mir wärens nur 291,78 km :grins:

360km von mir bis schwaikheim und 5stunden fahrzeit
371km von mir bis dinkelsbühl und 4 stunden fahrzeit

:vertrag:

ich hab einfach die entfernung zu mir in deinem profil geschaut - aber das ist wahrscheinlich luftlinie :daumen:



gibt´s den nichts vergleichbares im ruhrgebiet/nrw?? das kann doch nicht sein…

sieht wohl leider so aus :flop:

Power


Erfahrungen damit habe ich noch keine…Termin wurde fürs nächste Frühjahr ausgemacht.

Allerdings habe ich fleissig in diversen Foren gestöbert und bisher nur positives über den „Laden“ gelesen (BMW/Porsche Fahrer).

Letzte Zweifel hat Herr Mayer persönlich ausgeräumt dem ich telefonisch nur wenige Fragen gestellt habe - er hat mich dann ca 25 Minuten zugetextet (nicht negativ gemeint…). Wirkte sehr kompetent und war sehr freundlich.

Er hatte mir auch angeboten mal vor Ort vorbeizuschauen, was ich allerdings nicht gemacht habe.

Preis je nach Zustand, zudem unterscheiden sich die 2 angebotenen Versiegelungen auch preislich. Am besten mal selbst anfragen oder vor Ort mal das Auto begutachten lassen.

Ich komme in den Genuss eines Rabattes (als User von nikellea.net), liegt wesentlich unter dem Normalpreis.
Wären ansonsten um die 500 Eur gewesen…
Zudem lasse ich noch eine Delle ausbessern, bietet sich an das gleich mitmachen zu lassen.

Für mich zudem gut zu erreichen…fahr ich täglich fast drann vorbei auf meinem Weg zur Arbeit.

@ Till

Die Firma hat Ihren Sitz in Schwaikheim, sprich von Waiblingen aus wohl kein Problem. :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von nosferatu am 20.07.2005 bearbeitet

@a3till
@godam
@all

Hallo Freunde…!

Habe soeben mal das Prospekt der Firma Reinhardt Autokosmetik in Dinkelsbühl eingescannt und „on“ gestellt. Nicht wundern, Pics sind ein wenig groß aber dafür gut lesbar und zum Ausdrucken sehr gut geeignet! Ist ja mit DSL kein Prob…:grins:

Prospekt Seite 1 und Seite 4:
http://www.papabeer.de/A3_Freunde/Reinhardt_Prospekt_Seite1_Seite4.jpg

Prospekt Seite 2 und Seite 3:
http://www.papabeer.de/A3_Freunde/Reinhardt_Prospekt_Seite2_Seite3.jpg

Hier sind alle notwendigen Arbeitsschritte in einer Übersicht aufgeführt:
http://www.papabeer.de/A3_Freunde/Arbeitsschritte.jpg

Hier ein behandeltes „Beispiel“:
http://www.papabeer.de/A3_Freunde/Beispiel.jpg

Und die Preisliste darf natürlich auch nicht fehlen:
http://www.papabeer.de/A3_Freunde/Preisliste.jpg

Wenn wir dann mal ne größere Anzahl an „wirklichen“ Interessenten hätten, würde ich mich mit dem Herrn Reinhardt dann mal persönlich, bezüglich eines Forumrabattes unterhalten.

Gruß,
papabeer


Hallo,
Ich hab den Thread jetzt mal mitverfolgt. Das ist ja höchstinteressant!
Aber bei mir stehen da noch Fragen offen.

  1. Meinen Lack wollte ich eh mit Liquid Glass versiegeln. Aber die Zeit um da 5 Schichten oder so aufzutragen hab ich nicht und kosten tuts ja auch was. Außerdem ist das Nanozeugs wahrscheinlich besser bzw. haltbarer, oder?

  2. Auf der Nanopoint-HP steht, dass die Nanopoint- Veredelung 24 Stunden bei 20 °C Temperatur abgebunden wird. Im Prospekt von papabeer steht nur, dass das nach 15Min wieder abgetragen wird.
    Ist das jetzt nicht das gleiche? Hm. Dinkelsbühl wär halt nicht weit weg von mir.

  3. Wenn man paar Dellen im Lack hat, sollte man die zuerst entfernen lassen, oder? Oder kann man nach der Versiegelung die Dellen noch rausmachen lassen?

Wenn ich mir das Geld zusammenkratzen kann, würde ich mir das mit Dinkelsbühl schon überlegen.

Grüße, kabareh

Ach ja…
@papabeer Danke für die Infos !!!

  • Dieser Beitrag wurde von kabareh am 20.07.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von kabareh am 20.07.2005 bearbeitet

erstmal danke für den prospekt.
Ist jetzt diese Titan-Silizium Versieglung das selbe wie die Nano Versieglung ?
Ich erhoffe mir davon eben, dass ich nicht mehr ständig polieren, waxen etc. muss, nicht mehr im cleanpark den festgeklebten dreck mühsam mit dem schwamm entfernen muss, dass mein lack wieder wie neu aussieht, die schlieren und paar kratzer weg sind und das das ganze paar jahre hält !
kann mir irgendwie nicht ganz vorstellen das der wagen nach einem jahr dann immer noch so glänzt und wasserabweisend is…
aber wenn das alles der fall ist, worauf warten ?:trampolin:
also, wer ist noch dabei??

@ NOSferatu
was ist nikellea.net ?

  • Dieser Beitrag wurde von a3till am 20.07.2005 bearbeitet

http://www.nikella.net

Seite rund um DIe Fahrzeugpflege

http://www.sonax.de

oder
Stufe1:
http://www.sonax.de/sonax-d/201200.php

Stufe2:
http://www.sonax.de/sonax-d/207200.php

Stufe3:
http://www.sonax.de/sonax-d/202200.php