hallo ich habe mein lenkrad lackiert also den airbag abgeschliffen und habe auch extra das leder vom lenkrad angeschliffen aber das broblem ist ich habe jetzt alles silber lackiert und nach 50 km ist schon farbe abgegangen an den stellen wo man lenkt also habe ich es wieder abgeschliffen und dann panzerband rumgeklebt und dann wieder lackiert nur heute ist nach 100 km wieder das gleiche passiert warum??? ich werde jetzt das lenkrad mit 2 komponenten kleber einpinseln und dann schleifen und lackieren meint ihr das das hält
Also ich würde es aber vorher mit Feilenfett einschmieren!!!
ich bitte um ernste antworten
mal im ernst, du glaubst doch nicht wirklich das dass was wird was du vor hast oder ???
Also wenn es schon meistens Probleme gibt gummiteile die nicht angefasst werden zu lackieren wie soll dass dann mit leder gehen ?
Also ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Glaube aber nicht dran.
Frag mal ein lackierer wie man am besten leder lackiert villeicht hat der ne lösung parat
:alk:
denke mal, da wird nie was über längere Zeit halten. Das ganze Zeug ist doch weich, und bewegt sich immer weng. Wenn dann hättest du das Leder zum gerben geben müssen.
Leder von der Milka-Lila-Kuh
Leder Lacken … was für Drogen muss man da nehmen ??
Schließe mich nur mal so dem Vorgänger an^^
Für ein „lackiertes“ Lenkrad nimmt man am besten, Farblich passendes Leder was bei jedem guten Raumaussatter für € zu erhalten ist und näht dieses anstatt dem Original drauf! Allerdings solltest Du dazu wissen, das dieses 100% hält, aber ne sch… Arbeit ist! Da Leder ja bekanntlich ziemlich zäh auf Nadeln reagiert!
Gruß Maik
Leder lackieren…PANZERBAND lackieren…ähm…sowas KANN man echt nicht ernst nehmen…!!!
Sorry, aber so eine Art der Lackierung ist absolut lebensgefährlich und stümperhaft…!
wie wärs mit nem tatoo-shop???
feelpain soll ganz gut sein, haben auch mehrere farben für die hautcoloriesation…
Frage: Warum lackiert man sein Lederlenkrad in silber?! - Selbst wenn es klappen würde, sieht es dann erst recht zum :kotz: aus…
Aber die Ausführung der Arbeiten…:respekt:…:trampolin:
Tipp: Kaufe dir ein NEUES Lenkrad!
(Bist ein Kandidat für den „Goldenen Werzeugschlüssel 2005“)
- Dieser Beitrag wurde von A3-Speedy am 08.06.2005 bearbeitet
:idee:
Vielleicht solltest Du mal versuchen die Abdeckung statt dem Airbag ab zu schleifen, dann hält es evtl. auch besser
:knebel:
auf dem boden roll vor lachen
Maik
Wer Leder lackiert, der muss noch einiges lernen im Leben…
:pillepalle:
Hoffentlich hast den Schaltsack auch lackiert, sonst passt des net zusammen. Und immer schön alle halben Jahre mit Liquid Glass behandeln, gell??? Zumindest das, was vom Lack übrig ist. Den Rest mit Lederpflege.
Sorry, sowas würd ich mir gar nicht in ein Forum schreiben trauen.
Bilder würden mich mal interessieren.
Finds aber auch erstmal :flop:
So ein schönes Lederlenkrad verschandelt man sich doch nicht mit Lack ??
Was hast du dir eigentlich dabei gedacht an dem Airbag rumzuschleifen ??
Ich vermute aber du meinst eher die Abdeckung (Hoffentlich), oder ??
Greetz Birne
- Dieser Beitrag wurde von Birne am 08.06.2005 bearbeitet
Übrigens zum Thema „Was waren das für Drogen“ :vertrag:
http://www.mundmaler.de/gefahr.htm
Hoffe eine zusätzliche Bemerkung wie ich das nun meine, brauch ich nicht zu schreiben, oder?
:lolhammer:
Aber Fotos würde ich auch gerne sehen :raucher:
Gruß Maik
Hallo!
Bevor es hier ausartet, Potenzial hat das Topic dafür, erinnere ich alle an den Regeln des Forum. Besonders Punkt 2!!! Wenn einer die Regeln nicht kennt: http://www.a3-freunde.de/forum/infos.php
Gruß
Raoul
nein.
Schmeiss dein Lenkrad weg und hol dir ein Neues. Falls du noch ein 3-Speichen Lederlenkrad ohne Airbag suchst…PM an mich.
Gruß
lass es dir doch mit gefärbtem leder überziehen. das sieht erstens mal gut aus und 2. hält es auch und ist billiger als ein neues lenkrad.
mfg
@fabian-ti4400
Wie ich ja oben schon schrieb, kann man es auch selbst machen mit dem Leder. Man braucht aber eine spezielle Nadel dafür und muß etwas aufpassen, das es auch richtig genäht ist! Am besten gehst mal zu einem Raumausstatter, der kann Dir A. das Material besorgen B. Dir zeigen wie man das macht C. genaue Preise nennen.
Das ist die vernüftigste Lösung mit dem Leder, da es einfach Edel aussieht. Die Abdeckung des Airbags kann man ja dann auch ruhig lackieren. Darfst dann halt nicht mehr Hupen, damit der Lack nicht abspringt :engel:
Bitte schreib mal was aus dem Versuch mit dem Kleber geworden ist!
Gruß Maik
(P.S. Öh PLZ 31? Versuchs mal in Minden bei Raumaustatter Kahlau!)
- Dieser Beitrag wurde von Syndicate-AoD am 08.06.2005 bearbeitet
also ich habe eine bessere idee ich habe mir heute modellbau lack für diese rc cars gekauft und habe es brobehalber auf eine plastik tüte gesprüht und es hält also heute abend wieder anschleifen und dann lackieren
ps ich lackiere nur die airbag abdeckung
bin am überlagen ob ich nicht den airbag sack noch rot oder blau färben lasse sieht nach einem unfall bestimmt gut aus
:grins:
Nach nem Unfall sieht dein Sack bestimmt grün und blau aus
:zahnlos:…nee aber mal im ernst: kann dir sagen, dass das keine Dauerlösung sein wird, evtl. hast du nach nem halben Jahr wieder das gleiche Problem.
Laß es, wie hier schon gesagt wurde, prof. mit Leder beziehen…alles andere ist Bastelkram.
Gruß