Lackierung vom Lenkrad löst sich. Wer weiß Rat?

Ich stell mir gerade deine bunten Lack-Finger nach ner Stunde Autofahrt vor
:rofl:

Greetz Birne

ist es ein raid lenkrad??

wenn ja das haben schon viele lackiert, es geht hier ja nich um den Kranz sondern nur um das Mittenteil

an sich schon ne coole idee aber was sagen die Grünen dazu - aber egal interessiert hier ja eh keinen

Nene…lies mal das 1. Posting…da steht was von Stellen, wo man lenkt…also auch der Kranz…!
Und das geht nun wirklich nicht…!

PLZ 31xxx …schreib mal den Ort dazu…den Pfusch möchte ich mir direkt mal ansehen…!

Hi,

also ich hatte bei meinem Polo das Plastik lenkrad lackieren lassen.

Das hat super gehalten, war entsprechend viel weichmacher drinn.

Aber ein Lederlenkrad lackieren das geht nun wirklich nicht. Da würd ich auch empfehlen, das Ding von nem guten Autosattler neu beziehen zu lassen.

Bei Kunstleder gibt es mitlerweile ja hunderte von Farben, würde mich nicht wundern wenns da auch silber gibt.

Gruß
Markus

ironie Mod an
Super Idee :mauer: aber dann mach wenigstens ein S-Line Symbole drauf auf den Airbähg.
„Unfallopfer rutsche vom selbst Lackierten Lenkrad ab und fuhr gegen Baum“ „Wer kennt den Unfallfahrer mit dem S-Line Symbol an der Stirn?“

User: ich bitte um ernste antworten

[Zitat] ich bitte um ernste Beiträge [/quote] *ironie Mod aus*

So und jetzt der ernste Teil:
WIESO bitte hälst Du krampfhaft an Deiner Lackierung fest?
Sorry, aber das wird wirklich NICHTS auf Dauer!!!
Laß Dir den Außenrand doch mit Leder beziehen. Den inneren Teil kannst ja ruhig Lackieren! Den Airbag selbst bitte nicht Färben, da sonst die allg. ABE erlischt → Was heißt, das Du bei jedem Unfall gleich automatisch zu 100% selbst zahlen darfst

Gruß Maik


hehehe…

Leute gib es…
:lolhammer: