Hi
hätt ne Frage was is ein guter Preis für einen Geweindefahrwerkseinbau??
danke
Hi
hätt ne Frage was is ein guter Preis für einen Geweindefahrwerkseinbau??
danke
denke mal 150 sind in ordnung.
Jo ich habe zwar nur 80 bezahlt (Kumpel hat’s gemacht), aber denke mal 150 ist ein ganz guter Preis!
Hallo!
150-200€ sind beim 8P eigentlich ein guter Preis. Der Aufwand ist beim 8P etwas größerer gegenüber einem 8L.
Gruß
Raoul
was geht denn bei euch??? atu wollte von mir fast400 schleifen sehen… hab bei nem freundlichen 120 gezahlt… in seiner freizeit…
ich würde auch eher 250-300 sagen, kommt halt drauf an wo!
Mir wurde gesagt 300 für´n Gewinde beim 8l, inner freien Werkstatt. Deswegen find ich 150 schon nen „Schnäbble“
wie wärs wenn einer mal nen gescheiten workshop fürs fahrwerkeinbauen macht
des fehlt uns noch mein ich zumindest .
hab nämlich auch vor bei meinem 8l ein gewindefahrwerk zu verbauen, doch 300 euro fürs einbauen zu bezahlen ich glaub da mach ich des lieber selbst^^
bloß ne anleitung wär net schlecht
oder gar hilfe von jemandem ders kannfg
gruß Instanz
Hey,
ich würde mich auf jeden Fall auch über einen Workshop zum Fahrwerkseinbau freuen…!!! Am besten natürlich über den Gewindefahrwerkseinbau…
MFG
Hi,
ein Kollege von mir hat noch vor kurzem 180 Euro inkl. Vermessung bezahlt. War bei einem Reifenhändler, der vereinzelt auch solche Umbauten macht.
Gruss
Sven
hm… kennt villeicht jemand wen günstigen im raum paderborn ??
Hier in Dortmund bei meinem Point S der wirklich erste Sahne ist haben extra ne Bühne für tiefergelgte Autos,
ist man mit 150Euro dabei!
Und die bauen dort Teile ein, die sie nicht selber verkauft haben? Bisher haben immer alle Point S abgewunken, wenn ich mit Teilen anmaschiert kam. Entweder geht´s denen wirtschaflich mies oder die haben mal Service entdeckt.
ALso der bei mir ist TOP fahre seit Jahren zu denen Teile mitbringen kein Problem mache ich fast immer so dafür kaufe ich meine Reifen bei ihm da macht er mir immer Top Preise!
Also wenn du dich noch nicht so gut auskennst, dass du es selbst einbauen kannst, dann würde ich auf alle Fälle zuschauen, denn in Grunde genommen ist es keine Hexerei.
Sparst dir viel Geld und wenn man sich am eigenen Auto auskennst ist dass immer von Vorteil!
Gruß,
Hannes
Habe meinen A3 8P gerade zum Tieferlegen weggefahren,
werde über die Kosten berichten!
So sehe ich das auch! Haben zwar ziemlich lange für den Einbau gebraucht, es hat aber letztendlich alles geklappt. Falls Du jemanden hast, der Dir hilft und eine Mietwerkstatt auftreiben kannst, würde ich Dir sogar empfehlen, es selber zu machen.
Hab so ne Menge dazugelernt, und mit Anleitung und guter Vorbereitung dürftest Du keine allzu großen Probleme haben!
Gruß
Dave
Selber machen ist kein Ding wenn man eine Bühne und Federspanner hat! Ohne dem ist es Müll!
dumme frage jetzt aba braucht man beim gewindefahrwerk nen federnspanner ??
achso zum entfernen der alten federn oder wie ^^
SO ist es DU brauchst ja vom Alten Fahrwerk die Domlager und ohne Spanner
:lolhammer: tut das weh!