.
Hi, hier mein Beitrag dazu. Keine Ahnung warum, aber wenn ihr meine Gallerie anklickt sieht es so aus, als wäre es eure. Kein Plan was da geht, aber andere scheint es ziemlich zu stressen.
Bilder der ersten Anlage:
http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_verwaltung.php?p=mypics_thumbs&topic=1618
Bilder der zweiten Anlage:
http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_verwaltung.php?p=mypics_thumbs&topic=3348
Bilder der momentanen Anlage:
http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_verwaltung.php?p=mypics_thumbs&topic=3349
Ground Zero Rulez !!
:king:
Greetz Jan
+ Dieser Beitrag wurde von BlackHawk am 23.03.2006 bearbeitet
hier meiner, mal etwas dezenter…aber effektiv
:daumen:
Ich fühle mich zwar geschmeichelt, das du die bilder nach mir nennst aber in zukunft bitte was eigenes ausdenken
ok?
MFG
hey die kiste kenn ich doch!
hat die nich de dieter oder de marco gemacht?? kann mich irgendwie daran erinnern als ich mal da war!
aber gefällt mir!
gruß
[quote]
Hallo das ist mein Kofferraumausbau.
Ground Zero Eigenbau Gehäuse mit Blende.
gruß Erik
- Dieser Beitrag wurde von audigruen am 23.03.2006 bearbeitet
[/quote]
Locker bleiben. Wenn ich sie anklicke haben sie meinen Namen. :grins:
Jo, bie mir auch…hab schon gedacht, ich spinne! Aber wenn andere auch das Problem haben, bin ja beruhigt.
Hallo,
dein Gedächtnis lässt dich nicht im Stich. Die Kiste hat der Dieter gebaut genau richtig, war zwar sehr teuer aber ist sein Geld scho wert. Kann den Dieter nur empfehlen, kennst ihn ja auch,oder ?
Gruß
Erik
klar kenn ich den dieter…bin öfter da!
hab zwar für meine eigene anlage da noch nix gekauft ausser kleinigkeiten, naja ok so n bissl meinen ausbau hab ich da gemacht wegen media markt letztes jahr!
kauf da viel für bekannte und family!
ich empfehl ihn auch immer gern weiter!
Wenn Ihr Eure Subs oder auch Endstufen im Kofferaumboden bzw. in der Reserveradmulde einbaut, muß der Kofferaum dann leer bleiben für das volle Klangerlebnis?
Wenn man noch Gepäck wie z.B. Taschen oder Kartons draufstellt, kann doch erstens der Schall net ungehindert entweichen, zweitens hüpft und schnarrt das Gepäck unter Umständen und der Amp kann auch die Wärme nicht richtig abgeben.
(Sorry für die profane Frage, habe selbst bislang nur eine Original-Anlage, also den Audi-Pseudo-Sub in der Seitenverkleidung)
LLH
+ Dieser Beitrag wurde von Left_Lane_Holle am 23.03.2006 bearbeitet
Ausbau existiert bereits nicht mehr bzw. wird in Kürze durch was anderes ersetzt,sah zwar recht coll aus paßt aber nicht so recht zum Auto.
Mehr Bilder und die Enststehung gibts auf meiner Seite.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
[quote]
Wenn Ihr Eure Subs oder auch Endstufen im Kofferaumboden bzw. in der Reserveradmulde einbaut, muß der Kofferaum dann leer bleiben für das volle Klangerlebnis?
Wenn man noch Gepäck wie z.B. Taschen oder Kartons draufstellt, kann doch erstens der Schall net ungehindert entweichen, zweitens hüpft und schnarrt das Gepäck unter Umständen und der Amp kann auch die Wärme nicht richtig abgeben.
LLH
Also: meine beiden Endstufen sind jeweils in den hinteren Seitenteilen. Da ist genug Platz. Und Probs mit der Temp gibts da auch nicht.
Im Kofferraum ist nur der Boden (insgesamt 4cm Holz), und der Sub natürlich. Das Gitter ist schön stabil, kann also alles draufstellen. Und auf dem Holz vibriert auch nix mehr, das ist dafür zu schwer. Allerdings ist mein Kofferraum eh immer leer. Hab ja kein Lastenauto…
:trampolin:
So dann mal einen Alltags tauglichen Kofferraum.
Weitere Bilder in meiner Galerie oder auf Anfrage.
aber wenn ich gerade im sommer mit den niederquerschnitts reifen nen platten habe steh ich doof da… hmm
aber de rletzte kofferraum gefällt mir gut (saubere arbeit!)
Zauberwort: Reifenpilot
:daumen:
Zauberwort: Reifenpilot
:daumen:
?
Ich meine diese Pannenhilfe.
Also die kleinen Sprühflaschen. auf das Ventil setzen, es wir irgend nen schaum oder sonstwas in den Reifen gepumpt und der reifen wird aufgepumt.
So kann man dann wenigstens bis nach hause fahren.
Ich weiss das man in DE ohne Ersatzreifen fahren darf, wenn man dieses Spay dabei hat. das passt auch einfach in so eine zwischenablage und nimmt halt keinen platz wech.
bei mir kommt auch der Reifen raus am WE und dann kommt halt ne 2te Baterie rein.
zB:
http://www.wynns.de/consumer/tyre_fix.htm
-
Dieser Beitrag wurde von porty am 24.03.2006 bearbeitet
-
Dieser Beitrag wurde von porty am 24.03.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von porty am 24.03.2006 bearbeitet
geht mir genau so mark, der Kofferraum von Hero gefällt mir sehr gut! Habe mich mal schlau gemacht bei nem Hifi Tuner, der hat mir nen stolzen preis von ca. 900 Euronen genannt, aber ich bin jemand ders perfekt haben will und wenn ichs nicht selber kann, dann solls jemand perfekt machen und das kostet dann halt auch… Naja erstmal muss mein Audi jetzt im Juni kommen. Danach wird dann gespart und das dann die nächst größere Anschaffung für mein Baby sein…
Greetz Gonzo
Das kann man aber gut selber machen. finde ich zumindest. nimmst dir halt mal nen paar Tage zeit, im Urlaub oder so.
Auch wenn man es Perfekt haben will. mit ein wenig Zeitaufwand und Ordentlichen arbeiten kann man es gut selber machen. und kann anschliessend behaupte: das habe ich selbst gemacht. und selbst geschaft.
Das gefühl finde ich besser, als irgend was machen zu lassen
+ Dieser Beitrag wurde von porty am 24.03.2006 bearbeitet
Meiner