HI!
Könnte ihr mir KW Fahrwerke empfehlen?
Mein Wunsch ist:tiiiief runter, straf und sportlich
Meint ihr da wäre ich mit nem KW V1 oder V2 richtig?
Nur welches ist besser?
Gruß
Thomas
HI!
Könnte ihr mir KW Fahrwerke empfehlen?
Mein Wunsch ist:tiiiief runter, straf und sportlich
Meint ihr da wäre ich mit nem KW V1 oder V2 richtig?
Nur welches ist besser?
Gruß
Thomas
hi!
hab selbst das V2 drin, und wenn du richtig tief willst, dann wirds auch richtig hart! das musst du bedenken! is wirklich nich mehr viel mit komfort, und dann bitte nich ohne stabi und domstrebe, is ein wirkliches muss! und stell dich schonmal drauf ein das die türen anfangen zu knarksen, dazu gibts hier aber irgendwo nen workshop! muss ich auch noch machen, weil das geht mir tierisch auf den keks…
von der quali bin ich persönlich jetz nich so begeistert, hatte mehr erwartet!!!
kann es aber nich mit anderen fahrwerken vergleichen das ich sonst noch keines hatte!
gruß
Hab das KW Variante 1 drin.
Bin vorn bis auf 4mm Restgewinde komplett runter und hinten komplett! Mit 17 Zoll. Is echt sau tief. Mein unterbodenschutz (Ölwanne) ist noch ca 5 cm vom Boden entfernt.
Und dazu muss ich sagen, dass der Komfort wirklich noch absolut akzeptabel ist!!
Hab das V2 zwar noch nie gefahren aber ich finde das V1 absolut perfekt. Komplett unten + Komfort.
Ich habe mit dem V2 vorn 4mm Restgewinde und muss sagen dass es doch noch recht komfortabel ist. Dies wird auch Simone bestätigen können, die mein Auto interessehalber dieses Jahr mal mit den 17’’ gefahren hat.
Mit den 18ern nächstes Jahr wirds aber sicherlich nicht mehr besonders komfortabel sein.
Wer schön sein will muss leiden oder wie heißt es immer ?
Jemand der wert auf Komfort legt ist bei einer Tieferlegung immer auf dem falschen Weg.
Ich hatte im „Alten“ auch Var. 2 drin. Damit war ich sehr zufrieden.
Die gefühlte Härte des Fahrwerkes hängt auch von der Bereifung und der ET der Felge ab. Nachdem ich Spurverbreiterungen unter den Felgen hatte, war das Fahrzeug deutlich härter. Man kann also nicht generell sagen, dass das Fahrwerk knüppelhart ist.
Allerdings: Ich habe eben mal bei KW auf der Seite geschaut. Ich hatte noch ein Vor-Inox-Line Fahrwerk. Da war Koni Gelb dabei. Jetzt steht da nichts mehr von Koni Gelb. Weiss da jemand bescheid?
Gruss!
is immer noch koni gelb!
[quote]
Ich hatte im „Alten“ auch Var. 2 drin. Damit war ich sehr zufrieden.
Die gefühlte Härte des Fahrwerkes hängt auch von der Bereifung und der ET der Felge ab. Nachdem ich Spurverbreiterungen unter den Felgen hatte, war das Fahrzeug deutlich härter. Man kann also nicht generell sagen, dass das Fahrwerk knüppelhart ist.
Allerdings: Ich habe eben mal bei KW auf der Seite geschaut. Ich hatte noch ein Vor-Inox-Line Fahrwerk. Da war Koni Gelb dabei. Jetzt steht da nichts mehr von Koni Gelb. Weiss da jemand bescheid?
Gruss!
[/quote]
Schankedön!
HI!
Erst einmal danke für die ersten Eindrücke!
Hilft mir schon etwas weiter!
Wenn dann würde ich bloß 7,5x16" ET35 mit 205/55R16
drauf machen!
@BabyGrey Domstrebe ist die erforderlich?
Gruß
Thomas
Also bei den Reifen brauchst dir wirklich keine Gedanken machen über die Härte des Fahrwerks…
Domstrebe wenn es an Geld, Lust und Zeit nicht fehlt rein mit. Kann nicht schaden.
also bei fahrwerk einbau würde ich prinzipiell immer eine domstrebe empfehlen, is einfach besser!
das auto verwindet sich nich so stark und is einfach stabiler…
n freund von mir is über ein jahr ohne rumgefahren, mit einem „kleinen“ sportfahrwerk und einer 30er tieferlegung…mittlerweile hat er schwierigkeiten die türen richtig zu zu bekommen!
gruß
Ja ich denke ich werde dann wohl noch Spurplatten drauf machen bei 16" geht das ja gut!
Ach deshalb auch der Workshop gegen das knarren G
GENAU!!! :daumen:
[quote]
Ach deshalb auch der Workshop gegen das knarren G
[/quote]
Hallo!
Ich noch mal!
Also ein Stabi muß man erst bei 60/40 ändern?
Könnte man dann auch den Stabi vom TT nehmen?
Oder muß das dann der vom Fw Hersteller sein?
Wie gut is es wenn man nur Tieferlegungsfedern reinmacht?
50/30 oder 55/35 oder so
Wie sieht es dann mit der haltbarkeit der restlichen Originalteile vom Fw aus?
Gruß
Thomas
KW Stabi ist ein TT Stabi, also JA kannst den vom TT nehmen.
Nur Federn ist bestimmt nicht das Fahrfeeling wie mit einem Komplett- oder Gewindefahrwerk. Die Dämpfer schlagen schneller aus.
Kannst hierzu auch mal in der Wissensdatenbank nachschauen. Da habe ich was zu geschrieben, und ich glaube Raoul hat die Teile-Nummern ergänzt.
Ja dsa hab eich schon etwas gelesen…
Nur is es halt ne Geld Frage auch ob ich mir ein 60/40 Fw oder ein 50/30 Fw
oder gleich nur Federn hole, wo ich net weiß wie lange die halten so
Gruß
Thomas
Die Dämpfer werden mit Sicherheit schneller den Geist aufgeben wenn du solch tiefe Federn fahren möchtest. Wird von der Strassenlage auch nicht so berauschend sein wie jetzt z.B. mit 30mm Federn. Die Dämpfer werden auf jeden Fall schnell mal durchschlagen, da sie viel zu weich sind.
Also lieber Komplettfahrwerk oder erstmal 30 oder 35er Federn fahren und noch ein wenig sparen…
hmm ja das dachte ich mir
ja mit dem sparen is so ne Sache jetzt hab ich Geld (Weihnachtsgeld Bund hat ja gut gegeben für Zeitsoldaten).
Und lange kann ich ja net warten,w eil ich nächstes Jahr für 3 jahre nach USA gehe und den A3 mit holen wollte
gruß
thomas
Für die USA würde ich mir das mit dem Fahrwerk nochmal überlegen.
Die fahren da meistens Jeeps und SUVs, da sind die Straßen auch dementsprechend! - Hängt natürlich davon ab wo du hingehst.
also da wo ich hingehe sind die straßen ganz ok
gehe nach new mexico
gruß
thomas