Hi!
Habe ja meinen A3 nun seit knapp 1,5 Monaten nicht mehr und muss sagen, dass ich irgendwie emotional und popometertechnisch irgendwie nicht mehr glücklich zu stellen bin.
Kann es sein, dass zuviel PS einen gaga machen?! Nahezu jedes Auto, das ich seitdem gefahren bin, egal ob kleiner Cityflitzer oder ne 3.2 Liter Maschine, alles wirkt irgendwie lahm…
Nicht dass mein A3 jetzt übermäßig Motorisiert war, aber für das Gewicht und die Größe hats schon gereicht
Kennt jemand diese schreckliche Krankheit und wenn ja wie kann man sie heilen? Ich will nicht, dass das Krankheitsbild noch chronisch wird …
Mh… irgendwie kann ich jedem Auto oder motorisiertem Untersatz was abgewinnen. In meinem Besitz habe ich ja schon ein starkes Leistungsgefälle: 170>50>3,4 PS und trotzdem machen mir alle 3 Sachen tierisch Spass zu fahren. Aber der Spruch, dass man sich an Leistung gewöhnt, hat schon etwas Wahres an sich, die 170 PS könnten auch manchmal mehr sein GGG.
Naja verschiede Leistungsklassen habe ich hier auch, zwischen 170 bis 75PS…
Aber mein Gefährt ist wohl letzteres mit "Kraft" durch Drehzahl
Der einzige Trost sind die 900KG Leergewicht, aber Geschwindigkeiten jenseits der 130 sind da schon irgendwie was echt halsbrecherisches hahaha
Hehe, ein Glück habe ich mich nur leicht jeweils gesteigert und bin nie in Autos eingestiegen bzw. lange genug gefahren, um mich daran zu gewöhnen (60 -> 90 -> 101PS).
Das größte war bis jetzt ein 140PS TDI im A4 B7 und ein 2.3 R4 mit 166PS im Mazda 6 - die alle nur inner Stadt oder nur kurz über die Landstraße und damit nicht lange genug zum "Verrückt werden"!
@mokkman: Therapievorschlag (grad bei dem Wetter): Fahr Fahrrad, dann ist jedes Auto schnell
Ohja… das kenn ich auch… fahr seit November mein Winterauto (Golf2 mit 60 PS)… mit dem bekommt mal keine Wurst vom Brot gezogen… aber morgen hol ich meinen kleinen wieder… juhuu… dann basteln un rumheizen…
Ich hab ihn noch nicht so viel gedappt auf der Autobahn.
Aber so 2 mins auf Autobahn unter Volllast… da ging er so um die 190…
Fahr in aber auch sonst nur Landstrasse mit 100 km/h… da kommt der nicht in die notwendigen Drehzahlen
naja meiner hat auch nicht offt solche geschwindigkeiten erlebt, hab ihn gekauft da war der nockenwellensensor defekt und er hat bei 170 abgeriegelt. Und nachdem alles gemacht war lief er laut tacho eben besagte 220
Ich kenne das Gefühl vom letzten Jahr als ich meinen Führerschein für einen Monat abgeben musste und mit dem Fahrrad brav zur Arbeit gefahren bin. Einen ganzen Monat habe ich mein wagen an mein vater verliehen, weil ich den anblick nicht ertragen hatte und wusste das ich nicht fahren darf.
Noch besser war es als ich mir den A3 gekauft habe. Zuvor fuhr ich eine VW Polo 86c mit 45PS. Da waren die 101 PS des Audi wie eine Rakette!
Das mit dem 1,6er nervt wirklich tierisch zumals wenn fast alle Leute die ich kenne stärkere Wagen besitzen und man einmal 200+ PS gefahren ist, dann will man einfach nicht mehr mit den traurigen 101 Pferdchen zurechtkommen Überholvorgänge können damit ganz schnell mal zur Lachnummer werden
Also ich find, dass mein 1.6er ziemlich gut am Gas hängt und auch reicht, um nen neuen Diesel-Passat zu ärgern. Oder nen Corsa, der dann später mit'm Motorschaden am Randstreifen stand (vor ca 3h passiert). Mit den 17ern drauf, merkt man zwar einen gehörigen Unterschied, Spaß macht er trotzdem (wenn ich da so an den G5 1.4 75ps meiner ma denke, der eingetragene 1,6t Leergewicht hat…)
Das Stärkste, was ich bis jetzt gefahren bin, war der V6-Turbo vectra von nem Freund, da ging echt die Party…aber meinen mag ich trotzdem und würd den eigentlich auch nur durch ein stärkeres A3-Aggregat ersetzen wollen. Aber erstmal weiterstudieren…kommt Zeit, kommt Auto.