kleines Schalterproblem ( evlt. Denkfehler? )

Guten Abend :slight_smile:

Also meine Problematik ist folgende:

Habe mir ja vor ein paar Tagen Led Leisten für unter den Schweinwerfern gebaut.
Nun möchte ich diese Leisten gerne über den Innenraum Ein/Aus schalten. ( immer im Motorraum herrumkrabbeln is auf Dauer lästig :wink: )
Als Schalter für die Mittelkonsole bin ich auf den Original Audi ESP Schalter gestoßen.
Finde den recht gut bzw extrem unauffällig ( welcher Polizist z.b testet die ESP Schalter? )

Nun aber mein Problem:

1.Der Original ESP Schalter ist nur ein Taster. D.h ich muss ( müßte ) den Schalter ja als gedrückt halten damit die Leisten leuchten :-/

Habe mir überlegt das mit einem Relais zu realisieren nur weiß ich net genau wie ich die Selbsthaltung des Relais wieder aufhebe. ( Also mit welchem Schalter :-/ ) Hab dabeim noch ein Wechselrelais (d.h 1 öffner und 1 schließer) rumfliegen und mir überlegt wie ich es damit machen könnte.
In der angehängten Zeichnung benutz ich den einen Schließer Kontakt doppelt was ja auch schon falsch bzw gefuttelt ist :confused:

2.Kann mir jemand bei der Teile Nr. + Preis eines 12V Relais mit 2 schließer Kontakten geben?

  1. Wie löse ich nun die Selbsthaltung des Relais am besten auf? D.h mit welchem Öffner?

  2. Den ESP Schalter muss ich ja auch an Dauerplus legen , oder? Wenn ich das mache leuchtet der aber durchgängig. Wie hat Audi gemacht das er bei betätigung
    ausgeht?

Ps:
Oh man… alles wär so leicht wenn der ESP Schalter ein Raster wär :frowning:

So hoffentlich hat jemand die Gedult, hat sich alles durchgelesen, und kann mir helfen… :slight_smile:

Vielen Dank schonmal! Hoffe ich hab alles ausführlich genug erklärt…

schieb

Wie ist das eigentlich bei den original schaltern?

Wie macht audi es das beim betätigen das licht an bzw aus geht? …

Würde sagen das ganze wird IC-Gesteuert :wink: Gibt aber auch so Tast-Schalter, ist bloß die Frage ob man das da unterbringt irgendwie…hmm.

benutz doch ein stromstoßrelais dann kannst du es über den taster (ESP) ein und wieder abschalten die relais gibt es z.b. bei conrad.de

Gruß Devil666

wow^^
Jop so ein stromstoßrelais brauch ich… find das aber im conrad net ( nur grad bei wikipedia nachgeschaut wie es genau funktioniert… ^^ )

Aber wie schließ ich es dann an das auch das licht von dem esp schriftzug an bzw ausgeht? muss der schalter nicht an dauerspannung liegen? mfg

such mal bei Conrad nach einer fertigen Schmitt-Trigger Schaltung ! Das ist eineSChaltung,die über Transisotoren gesteuert wird.

einfach mal bei conrad.de nach "STROMSTOSS" suchen dann findest du sie gleich :wink:

Gruß Alex

gibt es bei conrad nicht einfach nur dieses 12 V Stromstoßrelais? … Wär doch das einfachste…

Ich überleg als komm aber ent drauf wie die mit der lampe in dem ESP schriftzug gemacht ham… also aus an… :-/

kk :stuck_out_tongue: war ich schon wieder zu schnell mim antworten… ^^ aber der zweite teil der frage mit dem leuchten bleibt ^^ devil666 danke schonmal

grml… immer diese direkt antworten von mir die ich nicht mehr editieren kann :-/

Das stromstoßrelais gibts im conrad aber nur mit 230 V oder seh ich das falsch? :confused:

es kommt dann drauf an wie du es schaltest … ansonsten den esp schalter "ändern" und die led über einen schlieser von relais laufen lassen
aber eig sollte es so gehen wie du es oben gezeichnet hast …

Gruß Devil666

Also ich hab auf der arbeit den esp schalter mal kurz durchgemessen… da hab ich halt festgestellt das am schalter immer spannung anliegen muss damit er die anderen beiden kontakte schaltet…
Wenn aber immer spannung anliegt leuchtet auch immer das ESP Symbol… :-/ Bei meiner heckschweibenheizung aba z.b geht das ja bei einmaligen drücken an und dann nach nochmaligen drücken wieder aus…

Sonst noch eine Idee wo ich das Stromstoßrelais für 12 V herbekomme?

angenommen der ESP Schalter ist nut ein Drucktaster, der nur für einen kurzen Moment einen Impuls gibt, dann ist das mit deiner Schaltung falsch. Du bräuchtest dann noch einen Schalter (Öffner) um den Schütz auszuschalten.

am einfachsten wärs du baust ne ganze SPS ein lol

hab mich da eben mit einer Schaltung vertan. Hab gemeint es geht allein mit der SChmitt-Trigger Schlatung, aber so einfach ist es nicht.Hatte da eine andere SChaltung im Kopf. Mir fällts aber nicht mehr ein wie die heißt. Wenn ich was passendes gefunden habe meld ich mich nochmal.

Ich denke ja mal das der ESP Knopf icht rastend ist und bei jeden drücken immer das selbe Signal abgegeben wird.

das bringt dich nicht weiter weil du zwei Taster haben musst um die Selbsthaltung wieder aufzulösen

also das relais gibt es auch für 12V bei conrad ! steht doch groß dabei :wink:

hey paddy85
Wenn du dir den obersten Beitrag mal ganz durchließt wird dir einiges klar :wink:

Also so sollte es eigentlich klappen wenn ich mich nicht ganz irre, oda? :slight_smile:

Eigentlich ganz einfach… thx :slight_smile:

:slight_smile:

Servus, ich habe noch einen neuen ESP-Schalter. Können uns übern Preis bestimmt einigen. By the way, es ist eigentlich ein "Taster" wie mit der Händler erklärt hat.Teilenummer: 8L0-927-134-A

Hey nen ESP Schalter hab ich bereits…

Ja ist ein Taster… das war ja mein Hauptproblem :wink:

Und wo ist da eine Selbsthaltung???
Ohne zweiten Taster wirst du das SO eh nicht realisiert bekommen!
Die Lösung mit dem Stromstoßschalter wird die am einfachsten zu realisierende Lösung sein.

qaddy:
Du meinst wohl eher eine Kippstufe…

schau dir doch mal das schaltbild von ssr an …

Gruß Devil666