"Kleinarbeiten"

Objekt der Begierde :cap: K03s mit Chip

S3 Facelift Xenon Scheinwerfer in Klavierlack

S3 Facelift Xenon Scheinwerfer VR in Klavierlack

S3 Facelift Xenon Scheinwerfer VL in Klavierlack

S3 Facelift Xenon in Klavierlack

Faceliftscheinwerfer Adapter

S3 DKS

S3 DKS

Schlüssel in Carbon-Optik

Selbstgedrehtes Unikat
0623948001267989943.jpg|200x

Öffnungsbetätugng der gecleante Türbe (Beifahrerseite)

Öffnungsbetätugng der gecleanten Türe (Fahrerseite)

Porsche-Turbo Schriftzug - sieht immer gut aus :wink:

S-line Schriftzug an Stelle eines S3-Schriftzuges

Innenraumbeleuchtung LED xenon-weiss

Innenraumbeleuchtung LED xenon-weiss

Frontansicht

S3 8P Nebelscheinwerferabdeckungen in Klavielack

Spiegelblenden in Klavierlack

B-Säulenabdeckung in Klavierlack

Heckdiffusor befestigt inkl. Kitfuge rundherum

Heckdiffusor befestigt inkl. Kitfuge rundherum

anfertigen des Aluminium Diffusors aus 2mm Alumimium

Spurverbreiterungen HA 25mm

Spurverbreiterungen VA 20mm HA 25mm pro Seite von PowerTech

Grill in Klavierlack lackiert

Grill angepasst, Lamellen in Audi-Ringen gecleant

Orginal S3 8P Kühlergrill

Orginale Heckleuchten schwarz lasiert

Heckleuchten Facelift

Magnaflow ESD (102 mm Durchm.)

klare linie - TOP!

Ich finde die Klavierlackteile echt gelungen. Vor allem gefallen mir die Spiegel besonders gut. Weshalb hast du die Sicke auf der Tür nicht cleanen lassen?
Das Heck ist im vergleich zur Front ein wenig klein geraten. Die SingleFrame Front ist dazu einfach zu vuluminös. Das fällt bestimmt besonders gut auf wenn man sich den Wagen von der Seite anschaut.
Die felgen sind echt Klasse nur der Querschnitt der Reifen passt nicht ganz oder er sollte noch tiefer was vielleicht wegen der Front nicht geht.

Die Farbkombination weiß-schwarz find ich Klasse.:dafuer:

aber den Schriftzug mitten auf der top gecleanten Heckklappe??? :dagegen: find ich persönlich jetzt nit so der Reisser^^

Find ich besser als ganz Leer hinten. Den Schriftzug hol ich mir auch - aber auf dem Original :grinsno:

Kann mich mit dem Diffusor unten nicht anfreunden. Sonst ist er eigentlich ganz schick.

sauber! :up:

Coole Idee. Hätte jedoch einen versenkten Schalter genommen. So ist der Kopf seitlich wegen der hellen Wagenfarbe zu erkennen. BTW: Hast du die B-Säule auch mit der gleichen Farbe wie die Spiegel lackiert?

Wie bekommt man dieses Blech ab und wieder ans Auto?

Naja, so auffällig ist er ja auch nicht und es war die einfachste lösung auch aus platzgründen im spiegel selbst.

Ja die sind in der gleichen farbe lackiert. Und das geht folgendermassen:

von vorne hinter der türdichtung hat es 2 oder 3 nieten. Am besten geht es wenn man diedichtung wegnimmt. Nieten aufgohren und blende nach vorne wegziehen. Hält ziemlich gut und nicht seitlich wegziehen, da es so kleine metal- klammern hat welche um die scheibe gehen. Darum richtung front oder motor ziehen. Hab beim ersten azch gerissen und dann beulen drin gehabt (=

Danke :slight_smile: ich hab die sicken absichtlich gelassen. So hat der wagen auf der seite immernoch eine klare linie. Zudem habe ich die griffe nur entfernt weil ich die alten vom 96er modell hatte. Da ich diese nicht schön fand hab ich sie kurzerhand entfernt :wink:

über den diffusor kann man sich streiten aber ich finde ihn in kombination mit dem gecleanten heck und dem magnaflow einfach perfekt :smiley:

Naja die felgen werden jetz ja wieder verkauft finde es ist einfach eine farbe zu viel am auto mit den roten heckleuchten, und mit den schwarz lasierten fahr ich bestimmt nicht lange rum :wink: und ja vorne ist er (noch) zu hoch wegen dem kw, aber auch dies bekommen wir noch in den griff :wink: MfG

auch haben will

folie kaufen und selber zurechtschnipseln (=
oder ebay hat auch so was an lager für fast kein geld :wink:

3M? oder?

klar 3M, der rest sieht ja nicht echt aus…

Das geht an den Knicken wieder ab mit der Zeit. Denke nicht, dass es lang so aussieht. Habe die Folie auf meinem DKS. Ist echt top, aber an die geklebten Rundungen auf der Unterseite darf man nicht schauen. Bin mal gespannt, da ein Schlüssel ja auch ganz schön beansprucht wird.

Gut ich werd mal nach einiger zeit rin feedback geben :wink:

Hab meine genauso :slight_smile:
Folie gibts bei eBay.
Hält seit über einem Jahr ohne Probleme.
Nichtmal die Ränder gehen hoch oder ähnliches.
Ist aber auch ein dickes Material, keine dünne Klebefolie :dafuer:

Hm…Diffusor ist auch net so mein Ding, aber Geschmäcker sind verschieden…viel mehr fällt mir auf, dass die "cleane Heckklappe" wohl ein paar "Wellen" hat…(siehe Spiegelbild des Autos in der Heckklappe). Ist Schade…aber na ja…Material arbeitet nun mal leider. :mulmig:

Ein paar wellen is gut…zum glück is es weiss :stuck_out_tongue:

unsere lackieren sind eben nicht die besten wenns ums spachteln geht aber im winter muss eh nochmals der deckel gemacht werden. So kann ich das nicht lassen… Auch die türen…

@PRA3:
Mach dir mal keinen Stress wegen den Wellen… ^^
"Material"…sei's Spachtel oder Füller etc. arbeitet nun mal ständig wenn's Temperaturschwankungen ausgesetzt ist/wird.
…hab da echt schon weit schlimmeres gesehen!
So wirklich 100%ig kriegt man gecleante Sachen so oder so nícht hin. :old:
…so langs's net rostet… :rob: