Kennzeichenidee? Was habt ihr drauf?

ki-ss kann es nicht geben, weil SS und SA historisch bedingt gesperrt sind…

sonst würd ich bei nem schwarzen KI TT nehmen… und nen roten ledstreifen im grill… :wink:

ein mann und sein auto…

also ich hab einen Buchstaben und einen Zahl hinterm Landkreis.Wollte es immer so kurz wie möglich haben.:dafuer:

Bei uns haben die meisten CO-OL 123, oder CO-XX 123, CO-OP 123
(CO= Landkreis Coburg)

hier im Frankfurt is auch gängig F-FM XX oder F-UN XX

also ich hab PI-MP (halt die inizialen vom namen)… der zusammenhang is mir aber wirklich erst aufgefallen als ich ihn vom händler abgeholt hab bzw. als n kumpel von mir meinte das mein name ja anscheinend perfekt wäre :wink:

hab aber auch schon BÖ-SE gesehen fand ich auch sehr cool.

Ich hab nicht mehr so viel lustiges gefunden, denke aber mein kennzeichen ist für insider erkennbar

XX-A 3170

O.K. mitm SS
Gerade mal gegoggelt,
In Recklingshausen ist es z.B. so
Erläuterungen:

  • Die Buchstabenkombinationen HJ, KZ, NS, SA und SS können nicht vergeben werden.
  • Zwei- und dreistellige Kennzeichen (z.B. RE-A1, RE-AA1, RE-A10) werden nur für Motorräder und Kraftfahrzeuge mit eingeschränkter Kennzeichenfläche (bauartbedingt) ausgegeben.
    -Buchstabenfolge fest, z.B. RE-AA100:
    -Saisonkennzeichen und historische Kennzeichen dürfen maximal fünfstellig sein
    (z.B. RE-AA100, RE-A1000).

Es ist aber Landkreissache da kann es in einem anderen Landkreis anders aussehen.

Wieder bißchen klüger :popcorn: geworden.

Könnte schon sein… weiß ich nicht mehr genau.

Bin allerdings echt überrascht das von dem sogar ein Foto im Forum auftaucht! :up:

Wahnsinn