Kennzeichenbeleuchtung bei gecleanter Heckklappe?

Hallo!!!

habe vor mir eventuel die Heckklappe zu cleanen.
Hatt jemand ne Idee wie man eine Nummernschildbeleuchtung machen kann ohne eine Aussparung in die Stosstange zu machen?
Habe schon jede Menge Polo6N gesehen die das Nummernschild mit Saugknöpfen an die Heckklappe angebracht haben. Bei denen geht das ganz einfach , weil die Beleuchtung an der Stosstange angebracht ist und nach oben leuchtet.

Wie kann ich das am besten beim A3 lösen? Will halt hinten einen komlett clean look haben ohne Aussparung.

Was auch ne etwas teuere lösung wäre, wäre ein Nummernschild vom VW Pheton. Der hat hinten eine selbst leuchtende Folie ( EL-Folie ) drauf. Aber die kostet im DiN A3 Format 400€

Postet mir mal bitte paar Ideen wie ihr das machen würdet.

Weis zufällig jemand wie das Problem der ( www.der-a3.de ) gelöst hat?

Gruß Ralph

kann man an den fotos zwar schlecht erkennen, würd aber mal drauf tippen, das die beleuchtung an dem kennzeichenhalter dran ist…

ja schon , aber ist das erlaubt? oder wo gibt es sowas?
so wie ich dran bin muß ein Nummernschild links und rechts beleuchtet sein ( also nicht eine in der Mitte )

Also wenn ich sowas machen würde dann so:

Heckwischer cleanen

In das Loch von der Heckscheibe kommt ein Adapter zb. dreieckig mit einem Loch, durch welches das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung durchgefürt wird.

Der Adapter musss dann auf der einen Seite zum festschrauben sein und auf der anderen Seite einwenig größer als das Loch von der Scheibe
auf dieser Seite müsste dan auch noch ne Nut sein,um die Zierkappe bei nicht montiertem Kennzeichen aufzusetzen.

Von der Seite kommt dann seitlich noch ne Imbusschraube rein, zum festschrauben des Kennzeichenträgers

Das ganze kann mann sich aus Alu fertigen (lassen)

Nun kommen wir zum Kennzeichenträger:

Eine Aluplatte zurechtscneiden lassen die genau die Größe vom Kenzeichen hat.

Dann auf der Rückseite ein dreieckiges Profil anschweißen, welches genau in das Loch vom Adapter passt

Das Kennzeichen wird dann auf der Aluplatte Festgeschraubt und dazu benuzt man gleich aus Motoradzubehör die Kenzeichenschrauben mit Beleuchtung

Fertig ist der stylische Kennzeichenhalter :grins:

Da fällt mir noch ne einfachere Methode ein ist zwar nicht so schön aber auch zweckmässig:

Mann besorgt sich zwei Sauger womit man Glasscheiben trägt oder ausbaut und schraubt dann den Kenzeichenträger dort drauf.

Strom bekommt mann wie oben beschrieben und wenn das Kenzeichen ab ist kommt auf das Loch die Zierkappe…

  • Dieser Beitrag wurde von Articulatio am 28.02.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Articulatio am 28.02.2006 bearbeitet

leuchtkennzeichen á la phaeton usw.!!

Das Phaetonkenzeichen gibt es aber nicht für jederman
:regeln:

das bedeutet?

Nur mir Fahrzeugschein und Nachweiß das auch wirklich so ein Kennzeichen am Fahrzeug ist.

Den Wagen gab es nämlich auch ohne Leuchtkennzeichen!

Aber sicher.
Das Gesetzt wurde geändert und man kann es sogar für 400€ bei VW machen lassen



+ Dieser Beitrag wurde von RalphMaier am 02.03.2006 bearbeitet

  1. Abweichend von § 23 Abs.3 in Verbindung mit § 60 Abs.4 Satz 3 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung dürfen hintere Kennzeichen selbstleuchtend ausgeführt sein und Licht unmittelbar nach hinten abstrahlen, sofern

für die lichttechnische Anlage und deren Schaltung eine Allgemeine Betriebserlaubnis nach § 22 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung erteilt wurde und

die in der Anlage genannten Bedingungen erfüllt sind.

(2) 1Selbstleuchtende hintere Kennzeichen dürfen abweichend von § 23 Abs.3 in Verbindung mit § 60 Abs.1 Satz 4 und Abs.1a der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung ausgestaltet und ausgeführt sowie mit einer Abschlussscheibe versehen sein, sofern hierdurch die Sichtbarkeit nicht beeinträchtigt wird.
2Die Vorschriften der §§ 6b, 6c und 6d des Straßenverkehrsgesetzes bleiben unberührt.


Also ich habe auch eine komplett cleane Heckklappe.
Habe in die originale A3 Stoßstange die Kennzeichenmulde von einem Golf 4 einlaminiert.

Kannst Dir auf meiner Page mal ansehen…!!!

// www.derA3.de //



6768_A.jpg

Ja klar.
Nur ich kann das net selber machen und dann kostet es auch ca. 400€ mit lackieren und was weis ich noch allem.
Für 400 kann ich auch das Pheton Kennzeichen kaufen und hat fast keiner.

Also ich habe mir jetzt in einem Motorradladen 2 kleine Chromkennzeichbeleuchtungen gekauft.
Schraub mein Kennzeichen auf ein Plexiglas und darüber die Beleuchtung
Und das ganze wir mit Saugknöpfen die ein M8 Gewinde haben draufgebabbt :slight_smile:

Ich weiss nicht ob´s dir hilft, ist auch ne Methode das KZ zu beleuchten.

Hatte mal ein User aus dem Forum @der_goldene_mittelpunkt

und hier ist noch nen Bild davon:
http://www.der-goldene-mittelpunkt.de/

Ist dann halt net ganz clean :smiley:

+ Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 02.03.2006 bearbeitet

Das Kennzeichen kommt von VW ja schon fertig gedruckt, mal abgesehen davon das man ne Fahrgestellnummer braucht…

Und wie komme ich jetzt an die Plaketten, ich glaube nicht das meine Zulassungsstelle die da so einfach draufklebt?

Oder machen die das auf der Zulassungsstelle so einfach?

Eintragen könnte man ja über Einzelabnahme.

Das ist sowiso nicht erlaubt.
Du brauchst fürs Auto 2 Stück ( links und rechts )
1 in der Mitte geht nur bei Anhänger oder Motorrad

Und auserdem muß das Kennzeichen min 30cm vom Boden weg sein

Aber trotzdem Danke

hat jemand noch paar Tipps



+ Dieser Beitrag wurde von RalphMaier am 02.03.2006 bearbeitet

nen bekannter hat´s am 4 er golf der total gepimpt ist!!

Haja ich sag doch das des geht.
Weist du was er bezahlt hat? und wo er es machen lassen hat?

Gruß Ralph

was is mit sowas ???

http://cgi.ebay.de/Custom-Mini-Kennzeichenbeleuchtung-super-klein_W0QQitemZ8040941896QQcategoryZ49869QQrdZ1QQcmdZViewItem

gruß dany

doppelpost behinderte scheisse

+ Dieser Beitrag wurde von WanglerDaniel am 03.03.2006 bearbeitet

ohne E Prüfzeichen is nich

Ich such nach ner lösung wo erlaubt ist ohne ne Aussaprung zu machen.
Am besten so, damit ich es in 1 Minute weg habe ( z.B. auf einem Treffen ).
Bin grad dabei mir was zu bastel. Mal sehen wie des aussieht

Weis jemand ob es erlaubt ist das Kennzeichen mit so Haftsaugern ( Saugknöpfe ) hin zu machen.
http://www.thoors.de/image/sauger/gewinde/1244.htm