Hat mir jemand nen Tipp? Über google komm ich nicht drauf. Möchte mal wieder ein bissle was anlegen, am besten in nem Fonds.
Thx R
Hat mir jemand nen Tipp? Über google komm ich nicht drauf. Möchte mal wieder ein bissle was anlegen, am besten in nem Fonds.
Thx R
da würd ich an deiner stelle lieber auf eine bank gehen als mich im internet zu erkundigen. banken investieren das geld nämlich in verschiedene fonds so hast du eine riskikostreuung. aber fonds sind generell ziemlich sicher!
grüße
Na ja, kommt auf die Bank an. Warum ausgerechnet in Fonds? Wie lange möchtest du anlegen, zu welcher Rendite, soll das Geld jederzeit verfügbar sein? Ausserdem ist nicht jeder Fond gleich sicher, und jeder Fond hat eine andere Perfomance.
Willst du nicht lieber mal zu einem Finanzberater gehen? Die seriösen beraten dich zur Zeit noch kostenlos, da diese alle auf Provisionsbasis arbeiten. Ich würde aber zu einer Finanzberatung gehen, die keine eigenen Produkte anbieten.
Die Banken bieten meistens nur ihre eigenen Fonds an, das ist nicht sehr objektiv. Ich könnte da eine Gesellschaft empfehlen, weiss aber nicht ob ich hier Schleichwerbung machen darf.
Na dann viel Glück noch bei der Suche.
Is schon komisch, aber immer wenn die Märkte gerade ein neues Hoch markieren, kommen alle und wollen ihr Geld am Aktienmarkt anlegen!
War irgendwie schonmal so und wo das dann endete, kann man sich anschaun, wenn man sich den Chart des Dax von 1999 bis Frühjahr 2003 anschaut!
Zurück zum Thema: Warte mit dem Geldanlegen mal ein paar Wochen ab, denn momentan kann es passieren, dass an den Aktienmärkten ganz schnell der Rückwärtsgang eingelegt wird. Der Dax hat zwar heute ein neues Jahreshoch erreicht, dies kann aber auch nur zum Anlocken von Kleinanlegern passiert sein, die dann zum „Abladen“ der Aktienpakete „benutzt“ werden, die z.B im Herbst zu einem ca 700 Punkte niedrigeren Daxstand eingekauft wurden!
Ausserdem ist am Freitag ein sogenannter Verfallstag, an dem es zum Auslaufen und Abrechnen von Optionen auf Aktien, Indices usw kommt. die Tage vorher werden von grösseren Adressen gern dazu benutzt, die Kurse in die gewünschte Richtung zu bringen. Am Montag darauf hat es dann nicht selten ganz anders ausgesehen…
Das ganze hättest im Herbst 2004 machen können, oder letztes Frühjahr, denn wenn der komplette Markt runter geht, werden auch die meisten Fonds nicht verschont.
Und auch wenn man sich andere europäische Märkte oder Asien anschaut, überall schon ziemlich hohe Bewertungen.
Ich hab zwar momentan auch ein paar Calls (Optionsscheine auf steigende Kurse) im Depot, diese aber schon seit 4 Wochen, deshalb mit dem entsprechenden Gewinn und immer bereit sofort zu verkaufen.
Warte mal einen Rückschlag an den Finanzmärkten ab, oder beobachte auch mal den Ölpreis, bevor Du Fondsanteile kaufst, denn wenn dieser da oben bleibt, wirds eng für weitere kurzfristige Kurssteigerungen am Aktienmarkt.
So, genug mit dem Geschwafel!g
Aktienforen:
http://www.wallstreet-online.de
http://www.ariva.de
http://www.ftor.de
Und trau ja keinem Bankberater, denn die werden für ihre Meinung erstens bezahlt und zweitens wären sie keine einfachen Berater mehr, wenn sie so „gut“ wären!
Ach ja, nochwas, es gibt natürlich nicht nur "Aktien"fonds, sondern auch Renten-, Immobilien- und sonstige Fonds, mein Rat bezog sich natürlich nur auf Fonds, die derzeit ihr Geld an internationalen Aktienmärkten anlegen.
Ansonsten der Rat von meinem Vorredner:
Keine Produkte einer Firma andrehen lassen, die sich unabhängig nennt, allerdings dann nur die eigenen Produkte in den Himmel lobt!
Gruß
Ich hoffe, du hast Recht mit deiner Analyse. Hab nämlich vor 10 Tagen einen Put auf den Dax bei 4370 gekauft (2.5 Jahres hoch). Erst sah es ganz gut aus, dann ging der DAX stetig nach oben und mein Put nach unten. Aber es scheint, dass ich ja noch Hoffnung haben kann!!! :pah:
Komm hör auf…!g
Hatte meinen letzten Put bei 4360 gekkauft, am 11.02. ca, war dann im Urlaub und musste zuschaun, wie der Dax stieg und stieg, wollte sogar kurz vor dem damaligen Hoch bei 4409 raus! blieb dann drin bis vorletzten freitag und hab dann nach ca eineinhalb Woche mit 5 Punkten gewinn entnervt aufgegeben! Am Montag darauf warn wir 60 Punkte tiefer!
Hab dann bei 4290 meine Calls aufgestockt und wollte eigentlich heute bei ca (erhofften) 4440 raus! War leider nix, obwohl die Amis sehr stark warn. Ich beobachte morgen mal noch, geh aber vor freitag raus, denn was ansolchen Tagen abgeht ist unberechenbar. Viele munkeln, dass die banken den Dax bis zum Freitag in der Spanne zwischen 4400 und 4450 haben wollen.
Eine Korrektur ist überfällig, aber wie Du vielleicht bemerkt hast, wird der kleinste Rückgang sofort wieder für Käufe genutzt. das Problem ist auch, dass viel zuviel Liquides Geld im Umlauf ist, das angelegt werden muss!
Momentan kann alles passiern, ein Absacken auf 4000 ebenso wie ein Run auf die 4500 bis 4600. Deshalb würd ich an Deiner Stelle vorsichtig sein mit den Puts!
Hast Du normale Scheine oder Knock-outs? Wenn ja, wo ist die KO-Schwelle?
wenn man nur wüßte was er uns sagen will g voll das fachchinesisch
Ja, ich weissg, aber wer sich auskennt, der weiss was ich meine. Wer nicht, darf gerne fragen!
Bin zwar erst seit 1995 am „Zocken“ und hab schon alle Höhen und Tiefen durchgemacht, aber ein bissle Ahnung hab ich schon von der Materie. Wer also etwas zum Thema fragen will, gerne…
ein paar sachen kann man sich ja übersetzen aber so dinge wie:
Put,Calls,Knock-outs,KO-Schwelle
klingt irgendwie wie ne wette wie tief der Dax fällt g hab ich das jetzt richtig rausgelesen?
Put und Calls sind (Ver-)Kaufsoptionen auf Aktien.
Also ganz kurz:
Ein Put ist eine Optionsschein, den Du an der Börse kaufen kannst und der (einfach ausgedrückt) auf ein Fallen des Basiswerts, auf den der put lautet, setzt.
Ein Call ist das gleiche, nur wird hier auf ein Steigen des Basiswerts gesetzt.
Ein Knockout-Schein (oder auch Turbo genannt) ist ein spezieller Optionsschein (Put oder Call), der in den letzten Jahren sehr in Mode gekommen ist. er funktioniert auch sehr einfach und sein Wert ist auch sehr einfach zu berechnen.
Ein Knockout-Call z.B. auf den Dax ist am einfachsten zu erklären. Ich nehm mal meinen, den ich gerade hab.
Er hat eine Ko-Schwelle von 4280 Punkten. Das heist, dass der Schein momentan einen Wert von aktuellem Dax-Stand minus dem der Ko-Schwelle hat. Je nach Emmitent (Bank, die den Schein herausgibt) kommen noch einige Cent Aufgeld hinzu. Meistens ca 10 cent.
Der Schein kostet momentan also:
4420-4280 plus ca 10 cent = 150 Cent, oder 1,5 Euro.
Für jeden Punkt den der Dax nun steigt, steigt der Schein auch 1 cent. Wenn Du also nun 2000 Scheine kaufst und der dax von seinem momentanen Stand aus 20 Punkte steigt, hast Du 400 Euro verdient. (20cent mal 2000Scheine). Genauso verlierst Du aber auch 400 Euro wenn der dax 20 Punkte fallen sollte!g
Das ganze geht auch analog mit Knock-out-Puts auf fallende Kurse nur genau andersrum.
Das hört sich ziemlich einfach an. Der Haken an der Sache ist die sogenannte Knock-out-Schwelle. In meinem fall die 4280!
Sollte der dax nämlich auch nur ganz kurz unter diese Schwelle fallen (bei Puts drüber steigen), so ist der Schein wertlos und Du hast einen Totalverlust, auch wenn der dax sofort wieder steigen sollte. man muss halt konsequent raus, wenns gegen einen läuft…
Diese Scheine gibts auf alles mögliche, Währungen, Öl. Aktien, usw.
Aber glaub mir, das ganze kann süchtig machen und ist nicht ungefährlich. War selbst schonmal pleite…
War aber nur Spielgeld, das ist vorher schon abgeschrieben hatt, denn anders sollte man das auch gar nicht machen.
Put und Call sind Optionen die von einem Verkäufer erworben werden können, dem sogenannten Stillhalter. Bei der Put-Option, sichert der Käufer der Option sein Aktien-Portfolio nach unten ab, denn die Option gibt ihm das Recht, nicht aber die Pflicht, seine Aktienwerte zu einem Basispreis zu verkaufen. Der Clou des Ganzen, ist meine Put-Option bei 100,- Euro, und der Wert der Aktie sinkt auf 80,- Euro, kann ich die Option Nutzen, und für 100,- Euro pro Aktie an den Stillhalter verkaufen.
Bei der Call-Option, ist es so, das ich die Option habe, die Aktienwerte gegenüber dem Stillhalter zu einem festen Basispreis zu kaufen. Wenn meine Call-Option dann z. B.einen Basispreis von 100,- Euro hat, und der Börsenkurs auf 150,- Euro während der Laufzeit steigt, dann kann ich die Option nutzen, um die Aktien mit dem Kurswert von 150,- Euro, zu der Option von 100,- Euro zu kaufen.
So eine Option kostet natürlich Geld und kann auch zum Totalverlust der Option führen. Also eigentlich nur was für Leute, denen der Verlust nichts ausmacht.
ho hier sind ja echte Experten am Start!
Also bei mir sieht es so aus: Bei mir ist ein Kapitalsparbuch ausgelaufen und jetzt möchte ich die Kohle anders anlegen. Hab also gerade ein bisschen Geld, dass ich anders anelgen will als mit 1,8 % auf der Bank.
Und natürlich haste recht vor ein paar Jährchen war ich natürlich auch als Greenhorn dabei als jeder am Markt investiert hat. Natürlich ohne Stoplimit usw… War auch erst 40% im Plus aber muss euch bestimmt nicht sagen, wies dann weiterging…!
So und diesmal will ich mir eben einen sicheren Fonds raussuchen. Am liebsten wäre mir ein Garantie oder Mischfonds mit guten Aussichten. Im Mischfonds sollten eben alle sicheren Sachen drinn sein. Sollte ein Mischfonds sein mit Renten, Anleihen, etwa 20% Aktien, Imobilien. Einen geringen Teil will ich in einen risikohaften Fonds investieren. Vielleicht in Osteuropa (Zug ist hier aber schon abgefahren, wie auch in der Türkey), oder Mexico, Korea.
Ist natürlich sehr toll, wenn alles wieder „oben“ ist, wenn ich was kaufen will. Hab seit ich klein bin einen Fonds von meinen Eltern. Das Ding nennt sich Unifonds. Sind alle DAX Topwerte drin. Telekom, Siemens, Allianz usw. Der Fonds wird von Morningstar und S&P usw. eigentlich sehr schlecht bewertet. Glaube den will ich umschichten auf nen anderen. Was meint ihr zu dem Fonds? Jetzt verkaufen, wenn alles oben ist?
Wie seht ihr die Sache über die nächsten Jahre? Das wirtschaftswachstum geht ja ständig nach unten? Da können die Aktien doch auch keine großen Sprünge machen, oder?
und ja, der Sparkassen Mensch wollte mich gleich zu nem Deka Fonds überreden… denk aber da gibts besseres und naütlrich auch nicht so hohe Gebühren.
grüsse Ridddck.
kann man sich bei wallstreet-online wirklich nicht mit einer gmx Addi registrieren? Kann mich damit nicht voll freischalten…
ok danke jetzt bin ich was schlauer.
Naja, es musst letztendlich du entscheiden, was du mit dem Geld anfängt. Ich sehe die Sache aber so:
Der neue Markt ist total abgestürzt 2001, da haben sich sehr viele Menschen die Finger daran verbrannt. Ich leider auch, mit einem Verlust von 99 Prozent meines angelgten Kapitals. Aber aus dem Schaden wird man nur klüger. Klar kannst du dein Geld jetzt in Fonds anlegen, Fonds sind ja risikosicherer als Aktien. Allerdings können Fonds auch fallen und wenn ich mir die Fonds ansehe im Jahr 2001, als der große Aktiencrash kam, haben die auch ca. 40 - 60 Prozent in der Summe an Wert verloren. Du musst auch sehen, dass Fonds im Moment ca. 5 - 10 Prozent im Jahr Rendite machen, wenns gut geht. Wenn du auf keine spekulativen Aktien setzt, kannst du mit konservativen ca. 10 - 20 Prozent in diesem Jahr machen und diese Aktien sehe ich genauso sicher wie einen Fonds, sind halt konservative Aktien. Allerdings brauchst du eben ein bisschen Kohle, die du nicht unbedingt in den nächsten 3 - 6 Monaten benötigst. Ich kann dir auf Anhieb drei bis sechs Titel im DAX sagen, die in diesem Jahr in der o.g. Spanne anwachsen werden. Im Moment ist das investieren an der Börse aber sehr schwer, da der Euro Kurs wieder sehr hoch ist und der Öl-Preis ebenso. Der DAX hat in den letzten 6 Monaten ca. 20 Prozent gewonnen, von 3700 Punkten auf jetzt heute 4410 Punkte. Aber wie schon gesagt, wissen musst du es was du machst. Wenn du was wissen willst, meld dich
[quote]
ho hier sind ja echte Experten am Start!
Also bei mir sieht es so aus: Bei mir ist ein Kapitalsparbuch ausgelaufen und jetzt möchte ich die Kohle anders anlegen. Hab also gerade ein bisschen Geld, dass ich anders anelgen will als mit 1,8 % auf der Bank.
Und natürlich haste recht vor ein paar Jährchen war ich natürlich auch als Greenhorn dabei als jeder am Markt investiert hat. Natürlich ohne Stoplimit usw… War auch erst 40% im Plus aber muss euch bestimmt nicht sagen, wies dann weiterging…!
So und diesmal will ich mir eben einen sicheren Fonds raussuchen. Am liebsten wäre mir ein Garantie oder Mischfonds mit guten Aussichten. Im Mischfonds sollten eben alle sicheren Sachen drinn sein. Sollte ein Mischfonds sein mit Renten, Anleihen, etwa 20% Aktien, Imobilien. Einen geringen Teil will ich in einen risikohaften Fonds investieren. Vielleicht in Osteuropa (Zug ist hier aber schon abgefahren, wie auch in der Türkey), oder Mexico, Korea.
Ist natürlich sehr toll, wenn alles wieder „oben“ ist, wenn ich was kaufen will. Hab seit ich klein bin einen Fonds von meinen Eltern. Das Ding nennt sich Unifonds. Sind alle DAX Topwerte drin. Telekom, Siemens, Allianz usw. Der Fonds wird von Morningstar und S&P usw. eigentlich sehr schlecht bewertet. Glaube den will ich umschichten auf nen anderen. Was meint ihr zu dem Fonds? Jetzt verkaufen, wenn alles oben ist?
Wie seht ihr die Sache über die nächsten Jahre? Das wirtschaftswachstum geht ja ständig nach unten? Da können die Aktien doch auch keine großen Sprünge machen, oder?
und ja, der Sparkassen Mensch wollte mich gleich zu nem Deka Fonds überreden… denk aber da gibts besseres und naütlrich auch nicht so hohe Gebühren.
grüsse Ridddck.
[/quote]
Das mag ich aber jetzt wissen. Welche?
Gruss
514000
555750
840400
Wobei letzteres schon gut gelaufen ist in den letzten Wochen
[quote]
Das mag ich aber jetzt wissen. Welche?
Gruss
[/quote]
so die habe ich alle in meinem Unifdons Fonds g. Also ich bin auf der Suche nach nem guten Mischfonds. Da ist eben das Risiko sehr viel kleiner wenn nur 25%Aktien drin sind. Hat da jemand nen Tipp? Oder auch nen guten Garantiefonds?
[quote]
514000
555750
840400
Wobei letzteres schon gut gelaufen ist in den letzten Wochen
[/quote]