Kennt jemand ein gutes Aktienforum?

Bei Fonds kenn ich mich net aus.

[quote]
so die habe ich alle in meinem Unifdons Fonds g. Also ich bin auf der Suche nach nem guten Mischfonds. Da ist eben das Risiko sehr viel kleiner wenn nur 25%Aktien drin sind. Hat da jemand nen Tipp? Oder auch nen guten Garantiefonds?

[/quote]

Wann läuft er denn aus?

[quote]
Ich hoffe, du hast Recht mit deiner Analyse. Hab nämlich vor 10 Tagen einen Put auf den Dax bei 4370 gekauft (2.5 Jahres hoch). Erst sah es ganz gut aus, dann ging der DAX stetig nach oben und mein Put nach unten. Aber es scheint, dass ich ja noch Hoffnung haben kann!!! :pah:

[/quote]

Na ja, geht so. Also Deutsche Bank kann sein, weil die ja im Moment alles für ihren shareholder-value tun. Ich glaube die Telekom wird die nächsten Jahre nix bringen. So oft wie die sich intern neu strukturieren, und dann das Kompetenzgerangel. Glaubst du die bringen was? Ich meine klar, viel weiter runter geht es ja nicht.hehe
Die Allianz ist im letzten Jahr 20,- Euro hoch gegangen. Meinst du da kommt noch was?
Also ich bin dafür, alles in BVB Aktien zu investieren.hehe :wink:

[quote]
514000
555750
840400

Wobei letzteres schon gut gelaufen ist in den letzten Wochen

[/quote]

In BVB Aktien hättest du im Dezember investieren sollen, da waren die auf 1,80 Euro… ha hättest schon ne gute Rendite (gehabt)… ich bin mir sicher, dass die Telekom dieses Jahr die 18,30 Euro erreicht, die Deutsche Bank wird m. E. Ende des Jahres auf 78 Euro stehen. Die Telekom hat mal wieder super Zahlen geliefert und ist in der Marktkapitalisierung total unterbewertet. Bei Allianz musst du vorsichtig sein, die haben jetzt auch schon wieder ein gutes Niveau. Aber denke, dass auch die Allianz am Ende des Jahres ca. 10 Prozent höher steht, wenn keine naturkatastrophen oder sonstiges kommt. Kannst dir ja mal zur Allianz diesen Bericht durchlesen:

http://www.n-tv.de/5505002.html

[quote]
Na ja, geht so. Also Deutsche Bank kann sein, weil die ja im Moment alles für ihren shareholder-value tun. Ich glaube die Telekom wird die nächsten Jahre nix bringen. So oft wie die sich intern neu strukturieren, und dann das Kompetenzgerangel. Glaubst du die bringen was? Ich meine klar, viel weiter runter geht es ja nicht.hehe
Die Allianz ist im letzten Jahr 20,- Euro hoch gegangen. Meinst du da kommt noch was?
Also ich bin dafür, alles in BVB Aktien zu investieren.hehe :wink:

[/quote]

Das mit den BVB Aktien war ein Spass. :slight_smile:

[quote]
In BVB Aktien hättest du im Dezember investieren sollen, da waren die auf 1,80 Euro… ha hättest schon ne gute Rendite (gehabt)… ich bin mir sicher, dass die Telekom dieses Jahr die 18,30 Euro erreicht, die Deutsche Bank wird m. E. Ende des Jahres auf 78 Euro stehen. Die Telekom hat mal wieder super Zahlen geliefert und ist in der Marktkapitalisierung total unterbewertet. Bei Allianz musst du vorsichtig sein, die haben jetzt auch schon wieder ein gutes Niveau. Aber denke, dass auch die Allianz am Ende des Jahres ca. 10 Prozent höher steht, wenn keine naturkatastrophen oder sonstiges kommt. Kannst dir ja mal zur Allianz diesen Bericht durchlesen:

http://www.n-tv.de/5505002.html

[/quote]

schon klar… :wink:

[quote]
Das mit den BVB Aktien war ein Spass. :slight_smile:

[/quote]

so jetzt hab ich mal was gefunden, möcht ich vielleicht kaufen: was meint ihr zu diesem hier? A2A Wachstum (WKN 556 164)
Morningstar: Bestnote für Mischfonds

Der Mischfonds A2A Wachstum (WKN 556 164) von Veritas wurde im Februar zum ersten Mal von der Rating-Agentur Morningstar bewertet und ergatterte auf Anhieb die Bestnote von 5 Sternen. Insgesamt wurden im Februar 38 Fonds erstmals geratet; kein anderer erreichte dabei die Höchstnote.
335 der 4.700 bewerteten Fonds mit Deutschland-Zulassung verbesserten ihr Rating; 286 wurden herabgestuft. Aufgestiegen sind unter anderem der Adig Europa Vision (WKN 976 967), der Deka-Corporate Bond High Yield Euro (WKN 694 307), der Industria (WKN 847 502) und der DWS Provesta (WKN 847 415): Alle haben einen Stern hinzubekommen und dürfen sich nun mit 3 Sternen schmücken. Für den Templeton Emerging Markets Fund (WKN 971 658) ging es von 3 auf 4 Sterne herauf. Auf fünf Sterne wurde keiner der bewerteten Fonds heraufgestuft.

Die größten Sprünge machten der Swisscanto Equity Energy (WKN 930 918), Swisscanto Finance (WKN 930 917), Invesco GT Global High Income (WKN 973 168) und der Mellon Asian Equity (WKN 798 089). Für alle vier ging es um zwei Sterne bergauf. Der Mellon-Fonds kletterte von einem auf 3 Sterne, die restlichen drei Fonds von 2 auf 4 Sterne.

Bergab ging es unter anderem für die beiden US-Aktienfonds Pioneer Mid-Cap Value (WKN 971 706) und JPMF US Strategic Value (WKN 580 673). Sie wurden von 5 auf 4 Sterne herabgestuft. Ebenfalls einen Stern verloren haben der Activest-Aktien-USA (WKN 976 954) und der Franklin Mutual European Fund (WKN 982 584); beide Fonds bekommen im Februar nur noch 3 Sterne von Morningstar.

Bei den Anlegerlieblingen von DWS, Franklin Templeton und Fidelity gab es im Februar dagegen keine Veränderungen. So behielten der DWS Vermögensbildungsfonds I (WKN 847 652) und die beiden Versionen des Templeton Growth (WKN USD: 971 025; Euro: 941 034) ihre 4 Sterne. Der Fidelity European Growth (WKN 973 270) sicherte sich erneut die Bestnote von 5 Sternen.

noch was zum Fonds gefunden:
Strategie
Der Fonds investiert Investiert bis zu 60% in Aktienfonds sowie bis zu 60% in Renten- und Geldmarktfonds. Je nach aktueller Marktlage können der Renten- und Aktienfondsanteil (vornehmlich bestehend aus Standardwerten) flexibel höher bzw. niedriger gewichtet werden. Kontinuierliches Wachstum bei einem durch Renten- und Geldmarktfonds abgefederten Risiko.

bei S&P hat er auch 5 Sterne bekommen, Management Ralf von Ziegesar

Größte Werte in %
DWS Internationale Renten 4,7
Nordea European Value 3,4
DWS Japan Opportunities 3,4
DWS Russia 3,3
Vontobel Fund - Far East E… 3,2
Nordea North American Valu… 3,2
Europa Aktienfonds ULM FP 3,1
dit-Euro Bond Total Return A 2,9
JPMF US Strategic Value A … 2,8
SGAM Fund EQUITIES - Easte… 2,7

Länderaufteilung in %
Europa 23,0
Emerging Markets 9,8
Asien 6,7
USA 6,0
Osteuropa 2,7
Welt 27,7

Aufteilung in %
Aktienfonds 43,7
Rentenfonds 32,2
Geldmarkt/Kasse 24,1

A2A WACHSTUM - Performance in %
1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre
2,47 12,27 11,80 34,52

#############################################

und noch ein wenig was älteres:

15.08.2003 09:59
Veritas A2A Chance: Kaiserlicher Dachfonds
Es gibt wenige Dachfonds, die wirklich überzeugen. Die drei Veritas-Dachfonds namens A2A Basis, A2A Wachstum und A2A Chance gehören dazu. Alle drei liegen in ihrer Vergleichsgruppe in diesem Jahr auf Rang 1. Eine respektable Leistung, die das Veritas-Team um Fondsmanager Markus Kaiser da hinlegt.
Veritas A2A Chance mit 20 Prozent Zuwachs in diesem Jahr
Am besten von den drei Fonds schneidet aktuell der Veritas A2A Chance ab, der seit Jahresbeginn ein Plus von rund 20 Prozent abwarf. Zum Vergleich: Der Welt-Aktienindex MSCI World kommt auf Euro-Basis gerade mal auf ein Plus von drei Prozent.
Im Depot viel Bewegung
Wie macht der Kaiser das? Ganz einfach: Er ist aktiv. Statt Fonds zu kaufen und nach „guter alter“ Manier liegen zu lassen, ist in Kaisers Depot viel Bewegung. Kaum eine Woche vergeht, in der nichts verändert wird. Dabei scheut er sich auch nicht, kräftig Kasse zu halten, wenn die Märkte wenig versprechen. „Bis zu 30 Prozent habe ich als Puffer in Cash. So kann ich aktiv agieren“, sagt Kaiser.
Markus Kaiser setzt auf die Emerging Markets
Aktiv ist er auch bei der Gewichtung der Märkte. Sein Hauptaugenmerk liegt auf den Schwellenländern, nicht etwa auf den etablierten Börsen. „In China, Taiwan und Russland etwa habe ich meine Positionen wieder aufgestockt“, so Kaiser. Auch Goldfonds hat der Manager zugekauft. Er geht davon aus, dass Gold kein reines Kriseninvestment mehr ist, sondern sich künftig auch in guten Börsenphasen behaupten kann.
„Bei Biotech stimmt die Story“
Gewinne nahm Kaiser dagegen bei Finanzwerten mit. Biotech hatte er bereits im Juni reduziert, Techno-Aktien im Juli. „Das heißt aber nicht, dass ich mich hier für immer und ewig verabschiedet habe. Gerade bei Biotech stimmt die Story. Die FDA lässt immer mehr Medikamente zu, und vom Kursniveau sind wir wieder auf einem Niveau, wo man langsam aber sicher wieder etwas zukaufen kann.“
„Die Börse braucht eine Verschnaufpause“
Dennoch ist Kasier aktuell etwas skeptisch. Gerade kurzfristig sei es schwierig, Märkte zu finden, die noch gute Chancen bieten. „Die Börse braucht eine Verschnaufpause. Wir werden wohl etwas stärker konsolidieren.“ Panikverkäufe erwartet er jedoch nicht. „Wenn nichts Unvorhersehbares geschieht, wie beispielsweise ein Terroranschlag, werden sich die Märkte passabel halten. Der DAX wird dann kaum tiefer fallen als auf 3000 Punkte.“
Aktiv und ohne Scheuklappen
Fazit: So muss ein Dachfonds gemanagt werden. Aktiv, ohne Scheuklappen. Der Veritas A2A bleibt ein Fonds mit Top-Chancen.



Schönen guten Morgen, was haltet ihr davon?
8,25 % Zinsen p.a. in Solarenergie!

Experten und Politik sind sich einig: Im regenerativen Energiemix der Zukunft spielt die Solarenergie international eine tragende Rolle. Eine unerschöpfliche Energiequelle, die wir mit Ihnen gemeinsam nutzen wollen!

Euro Anleihe Solar: „saubere“ Rendite ohne Kursrisiko!

Die EECH AG räumt den aussichtsreichen Investitionsmöglichkeiten internationaler Solarprojekte einen besonderen Stellenwert ein und ist für dieses Expansionsvorhaben bestens gerüstet. Sichern Sie sich die Möglichkeit, in Form eines festverzinslichen Wertpapieres (Inhaber-Teilschuldverschreibung) mit uns gemeinsam von diesem Wachstumsmarkt zu profitieren!

Eckdaten
WKN: A0DLY6
ISIN: DE000A0DLY65
Emmisionsvolumen: EUR 20.000.000,-
Mindestzeichnung: EUR 5.000,-
Ausgabekurs: 100% des Nennwertes plus Stückzinsen, kein Agio fällig

Platzierungsbeginn: 16. November 2004
Laufzeit: 6 Jahre, bis 15. November 2010
Festverzinsung: 8,25%* pro Jahr
Zinszahlung: halbjährlich
http://ms.dimaso.net/eech/solarenergie/?y=N893N0u3iKnxOERoCWhmOS6WCcGIx9S60vXeoevU7ANBnq0IzC9XZanIGZccDlbe%2Fdw%3D


oder in den schwachen Dollar investieren?

JPMorgan Dollar Express Anleihe

Sie gehen davon aus, dass sich der Dollar im Verhältnis zum Euro wieder von seiner starken Seite zeigt - und wollen dabei Ihr Kapital vor Verlusten schützen?
Dann ist die JPMorgan Dollar Express Anleihe eine interessante Anlagemöglichkeit für Sie:
Einfach und transparent vom steigenden Dollar profitieren
Attraktive Renditechance, da der Rückzahlungsbetrag jährlich um 8 % steigen kann. Das können zum Laufzeitende nach 6 Jahren 48 % Rendite sein.
100 % Kapitalschutz zum Laufzeitende, garantiert durch den Emittenten


Werd jetzt vielleicht so anlegen, was haltet ihr davon?

  • 55% bei Consors für 1 Jahr Tagesgeld mit 4%
    (denke ein Einstieg gerade ist wieder nicht so toll, wenn wir ein 3 Jahreshoch am Aktienmarkt haben) Und ich will was 100% sicheres haben.

der Rest jeweils gleichmäßig aufgeteilt auf:

  • Immobilienfonds: KanAm grundinv fonds, SEB Immoinvest hängen oder AXA Immoselect

  • Aktien und Rentenmischfonds: Verhältnis Aktien/Renten variabel A2A Wachstum (WKN 556 164)

  • Geldmarktfonds: Ampega Money Saving Fund WKN 532223 denke auch sehr sichere Anlage

  • Unifonds WKN 849100: Fonds mit den Topwerten Deutschland, werde ich dann erstmal behalten

das Tagesgeld werde ich dann vielleicht in einem Jahr auch investieren. Vielleicht sieht dann ja der Einstiegspunkt besser aus. Was meint ihr dazu? Ist natürlich sehr konservativ, aber das ist mir lieber so…


mal was in die alte Runde werf!:

taugt das was? Wie sieht es mit Zertifikaten aus, die nen großen Puffer haben? Jemand nen Tipp?

http://www.ihrwahlsieg.de/index_g.php?md=w_0509_HVBWahlzert_

Ich persönlich würde mir immer Zertifikate aussuchen, wo ich vom zugrunde liegenden Basiswert überzeugt bin. Bei Deinem Zertifikat sehe ich derzeit bei keinem der Unternehmen großes Kurspotential.

Ich würde schätzen, dass es innerhalb der 6 Jahre - wenn nicht irgend ein Flugzeug abstürzt - innerhalb der 100 - 120 liegt. Dann bekommst Du Deine 120% zurück, macht ne Rendite von unter 3%.

Da die Garantie erst am Ende greift bist Du recht lange gebunden, wenn Du nicht bei negativer Entwicklung Verluste hinnehmen möchtest.

Unter http://www.boerse-stuttgart.de kannst du recht gut Zertifikate suchen. Im Moment sind die sehr beliebt, da sie für Anleger deutlich transparenter sind, wie ein Fond.

Wenn Du was sicheres mit einer guten Verzinsung suchst würde ich aktuell vielleicht mal eine strukturierte Anleihe versuchen, wie z.B. die A0E5JD von der Deutschen Bank. Gibt auch einige andere. 7% bis 2010, danach Floater der sich am 10 Jahres CMS abzgl. 2 Jahres CMS (Euribor Swap) orientiert. Notiert leicht über 100. Selbst bei einer normalen Zinssteigerung wird sich das nicht großartig ändern. Bleibst also flexibel. Sobald die Anleihe variabel wird, schätze ich den Kurs auf um die 100, eventuell leicht drunter.

Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von Coupe am 30.08.2005 bearbeitet

Richtig, die Seite http://www.euwax.de der Stuttgarter Börse ist die beste.
Ich mach da ab und zu was mit den Turo-Knock-Out-Produkten.
Kannst aber nur machen wenn Zeit hast, um das Geschehen jede Minute zu beobachten …

Das ist das schöne, wenn man eh den ganzen Tag vorm Rechner sitzt wegen dieser Geschichten. Wenn man dann noch nen Kunden hat, der generell falsch liegt mit seiner Einschätzung muss man eigentlich nur noch bei der Ordererfassung schnell für sich die Gegenposition kaufen. :wink:

Naja, ab und zu macht das Spass, auf Dauer bremse ich mich da auch. Der Mist macht nämlich süchtig, wie ich taglich sehen muss. Wenn man an dem Punkt ist, dass man schon zwanghaft was kaufen muss, ist die Grenze schon überschritten und man setzt eine Menge Geld in den Sand.

wenn du das geld nicht unbedingt in den nächsten 6-8 Monaten benötigst, kann ich dir diese empfehlen:

A0D8Y7 -> Kursziel in 6 Monaten: 2.60 Euro
A0DQKJ-> hat gestern schon teilweise 30% gemacht, ist aber wieder runtergekommen.
A0B79T-> Kursziel in 6 Monaten: 2,20 Euro
A0ERQP-> 500% sind hier möglich
898464-> Aussichtsreicher Explorer, der noch nicht gelaufen ist

Und wenn du richtig zocken willst:

528400-> noch nicht gelaufen, bis Jahresende 0,25 Euro?


Hey, sind ja paar richtige Aktienprofis hier :wink:
Also hauptsächlich arbeite ich mit dem forum unter http://www.wallstreet-online.de
Wenn man viel Daytrading oder auch mittelfristig Tradet kann ich euch folgendes Forum nur empfehlen:
http://board.trendinvest.net/