Hallo,
am Samstagabend hat es mich auf der Autobahn erwischt. Ich war in meinem Audi A2 mit Tempomat gemütlich mit 160 km/h unterwegs als mit einem Mal die Leistung zusammenbrach und ich den Wagen nur noch ausrollen lassen konnte. Man konnte den Motor zwar noch starten, er ging dann aber gleich wieder aus. Ich hatte vorher keinerlei Warnung bekommen, es waren auch keine ungewöhnlichen Geräusche wahrnehmbar!
Ein Abschlepper vom VW-/Audi-Autohaus in der Nähe brachte mich in die Werkstatt, wo ich heute erfuhr, daß der Wagen einen kapitalen Motorschaden hat. Im ersten Zylinder steht komplett das Öl drin, dem Motor fehlt auch einiges an Öl. Kostenpunkt ca. 4.000,- € plus Einbau. Der Wagen ist gerade mal 2 1/2 Jahre alt und hat knapp 62.000 km auf dem Tacho.
Die derzeitige Kulanzanfrage bei Audi steht bei 70% auf Material und 0% auf den Einbau, aber der Serviceberater versucht noch etwas mehr zu bekommen.
Soviel also zum Thema „Zuverlässigstes Auto seiner Klasse“. Ich habe offenbar die A…karte gezogen und wenn sich Audi nicht einigermaßen kulant zeigt, werde ich wohl Audi untreu werden. Ich habe mir den Wagen wegen der angeblichen Zuverlässigkeit und den geringen Unterhaltskosten gekauft, aber wenn ich alle 1 3/4 Jahre, die ich den Wagen jetzt habe, einen neuen Motor brauche, werde ich arm dabei.
Gruß,
Frank
PS: Die letzte Inspektion war vor 2 Mon. und der Wagen hatte bisher keinerlei Ölverbrauch, ich hatte erst letzten Donnerstag kontrolliert. Jetzt habe ich dank Mobilitätsgarantie wenigstens für 7 Tage einen A 170 mit 115 PS-Benziner als Leihwagen. Der Motor reißt absolut niemanden vom Hocker und selbst mit vorsichtiger Fahrweise komme ich nicht unter 9 l/100 km!
+ Dieser Beitrag wurde von frank am 24.10.2006 bearbeitet