N´abend zusammen,
hab eben das vid hier im Inet gefunden also ich binn völlig baff. Echt der hammer oder?
Kann mir vlt einer sagen wie das lied hießt das ist ja ned von ihm denk ich mal.
Gruß Flo
N´abend zusammen,
hab eben das vid hier im Inet gefunden also ich binn völlig baff. Echt der hammer oder?
Kann mir vlt einer sagen wie das lied hießt das ist ja ned von ihm denk ich mal.
Gruß Flo
haste nicht noch nen Link vergessen?
Respekt…wenn ders ned drauf hat, weiß ich ja auch ned
ja warum denn nicht???
jeder nicht komplettanfänger gitarrist kann das.
ausserdem sind da haufenweise effekte drauf.
das reißt mich jetzt nicht wirklich vom Hocker…
Der Herr, der das in der Urversion auf der Gitarre gespielt hat, ist dieser hier:
http://youtube.com/watch?v=hmOBTP0iDqY
Und im Original kommt es aus der Klassik, und nennt sich "Kanon in D" von Johann Pachelbel.
Ich spiele seit 8 Jahren Gitarre, und kann es nicht. Bin ich so schlecht? Oder bist Du so gut?
Und den Haufen an Effekten zähle bitte mal auf. Distortion - und…?
Das ist doch der Kanon in D von Pachbelbel. Den hab ich auch mal gespielt. Allerdings nicht in einer Rock-Version, sonder auf ner Akkustik-Gittare und in nem klassischen Arangement.
Hört sich genial an, ist aber glaube ich nicht so unglaublich schwer.
Alles Gitarrengötter hier, die über Sweeps und schnelle Läufe nur lachen können.
Ich wäre an Euren Aufnahmen sehr interessiert.
ich bin sänger, kein gitarrist (kann nur ein wenig), aber spiele seid 20 jahren in bands und mit studio musikern.
hör dir mal joe satriani, steve vai etc … an.
8 jahre sagt ja nichts.
wie oft spielst du? wie oft übst du extra solche dinge. wie lange spielt du schon in bands …
manche haben hald mehr talent manche müssen es sich erarbeiten
jedenfalls konnten die gitarristen miener bands das bisher alle.
und noch wesentlich krassere sachen.
an effekten ist da noch reverb und auf jeden fall ein tonmodulierender effekt drauf (zb. oktaver, chorus etc…)
und mal abgesehen davon. der, der da in dem video sitzt spielt das meiner meinung nach nicht.
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das könnte.
Hab abgesehen davon schon seid 3 Jahren keine Gitarre mehr in der Hand gehabt und die 2 Jahre davor nur nen Bass. Hab aber vorher 11 Jahre lang Klassische Gitarre gespielt und auch Konzerte gegeben.
Also so ein klein wenig maße ich mir schon an, dass einschätzen zu können.
@rob:
Ich spiele fast täglich, im Schnitt eine Stunde.
Chorus kann ich im Video wenn nur erahnen, und Reverb ist kein Effekt, der etwas hinzaubert, was da nicht ist. Verstehst Du, was ich meine?
Einen Oktaver höre ich definitiv nicht.
Und wir brauchen hier nicht über Vai, Satriani, Battio, Glibert und wie sie alle heißen, diskutieren. Oder würdest Du sie unter "nicht Komplettanfänger" einordnen?
also für mich passt video und ton nit ganz zusammen, von der qualität her und so weiter… bzw. es sind einige effekte drin…
mfg stan
also, habe nicht behauptet, dass er effkete einsetzt die etwas hinzaubern, aber natürlich beeinflussen effekte wie sich etwas anhört. und ich sage, dass da mehr als genug verwendet wurden.
satriani etc. sind natürlich götter. damit wollte ic h nur ausdrücken dass das was da auf dem video zu hören ist nichts so krass super hyper tolles ist.
diskutieren brauchen wir wirklich nicht. ich hab ja nur meine meinung gesagt und die bleibt auch wenn ich mir das nochmal anhör.
du sagst ja, dass es eben doch scheinbar sooo schwer ist und diskutierst damit ja.
aber bringen wirs doch ma back to topic:
er fragt, ob wirklich jemand so spielen kann:
JA
Was mir an Deinem Post aufgestoßen ist war die Behauptung, jeder "nicht Komplettanfänger" könne das. Und das ist schlichtweg falsch.
Ich sage nicht, daß das, was im Video gespielt wurde nun brilliant oder virtuos wäre. Aber es ist um einiges schwieriger, als "Smoke on the Water" oder "Greensleeves".
naja, ich beurteile das natürlich im vergelich zu sachen die ich fast täglich von musikern live höre.
is natürlich aus meiner subjektiven sicht.
neur als beispiel. viele gitarristen mit denen ich spielte spielen 4-5 std. täglich (sofern es natürlich zeitlich möglich ist). zusätzlich zur studio oder bandarbeit !
wie dem auch sei.
ich finde rein vom zuhören her, dass das in dem video nicht extrem schwer ist.
und der typ in dem video spielt das nicht.
Also, es ist bestimmt nicht gerade sehr einfach so zu spielen, aber es gibt Leute die haben da noch mehr drauf.
Diese zwei zum Beispiel:
http://youtube.com/watch?v=Jm8c4PAy_9U
ich finds einfach nur geil!!
das teil ist schon ein wenig älter und wurde unter anderem auch hier darüber kräftig diskuttiert --> http://www.verficktescheisse.com/gitarren-solo/
fakt ist aber der kla spielt das teil, war sogar damit scho im fernseh.
ich habe mir damals zumindest ein teil davon rausgeschnitten und als klingelton auf meinem handy genommen