hab z.Z ein ernstes Problem und zwar gehts um meine Ausbildung.
Die mach ich bei einem Industrie Unternehmen in Marl.
Nunja kurz: die leute sind weder nett, noch hilfsbereit und lerne tu ich dort auch nix ( ausser Lieferscheine einordnen !! seit 3 Monaten).
Jetzt weiß ich nicht ob es das richtige ist, die Ausbildung einfach hinzuschmeißen und nächstes Jahr studieren zu gehen!!??
Dafür fehlt mir zwar noch ein Jahrespraktikum welches ich aber bei mein Onkel für 2-3 std am Tag ableisten könnte.
Ich fühle mich in den Laden echt nicht wohl und studieren wollte ich danach sowieso.
Von den 400 Euro die ich im Monat verdiene gehen 350 für Sprit+Versicherung+Auto bei drauf. Ich arbeite praktisch nur um zur Arbeit zu kommen!!!
Ist es das Wert die Aubildung dort zu Ende zu machen wenn ich sowieso studieren will und es mir kein Spaß macht??
denke mir immer „Danach hast wenigstens was gelernt“ ( Naja wenn auch nicht wirklich).
Wäre für 1-2 Meinungen und Anregungen echt dankbar
Das hat natürlich keinen Wert so weiterzumachen.
Natürlich sieht das immer doof aus wenn man eine Ausbildung abbricht. Da du aber danach studieren willst ist die Sache noch iO. Schliesslich hast du nach dem Studium einen qualifizierten Berufsabschluss.
Ich würde abbrechen wenn du SICHER einen Studienplatz hast, sitzt du nämlich ohne Platz und ohne Ausbildungsstelle auf der Straße, ist das Loch im Lebenslauf 1 Jahr lang.
Ich hatte bereits im Juli eine Studienberatung und mein Studienfach ist auch NC-frei, von daher ist der Studienplatz zu 99,9 % sicher.
Hab dann doch spontan eine Lehrstelle bekommen un dachte mir es wäre gut vor dem Studium bereits Berufserfahrung zu sammeln.
War wohl leider eine Fehlentscheidung
Wenn du erst 3 Monate dabei bist und dir der Job nicht zusagt hau besser jetzt in den Sack bevor du noch mehr zeit vertrödelst.
Naja meine Ausbildung war auch der Letzte Dreck.
Nix großartig gelernt in 3,5 Jahren ausser Saubermachen von Baustellen und schleppen von Werkzeug.
Jetzt arbeite ich auch wieder was anderes wo aber wichtig war wenigstens ne Ausbindung in der Tasche zu haben.
An deiner Stelle würd ich dann schaun ob der Job Zukunftsorientiert ist oder nicht.
Wenn dir der Job nicht zusagt und du eh danach studieren wolltest um dich anderweitig fortzubilden hau in Sack und fang das Studium.
Meine Freundin fing auch erst Kinderpflege an dann Erzieherin als Fortbildung um für den Arbeitsmarkt interessannter zu werden und beißt sich jetzt in den Arsch das sie nicht direkt Erzieherin gelernt hat
Also so wenig Zeit wie möglich vertrödeln son Studium ist ja auch nicht mal eben.
Es ist eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
Wenn ich den mal was gescheites mache macht es auch Spaß aber 90 % der Zeit ordne ich nur irgendwelche Blätter in Ordner ein.
Und der Chef entlässt zur Zeit eh nur Leute weil sie es wagen ihm zu wiedersprechen, wenn er sie für Dinge abmahnt die sie gar nicht getan haben.
Selbst ein Affe könnte die gleiche Arbeit machen wie ich… (Schecks schreiben, blätter sortieren)
Und in den letzten 7 Jahren haben nur 2 Azubis die Aubildung beendet…die anderen sind bereits nach paar Wochen gegangen.
Jetzt weiß ich wieso.
Das einzige was mich noch dort hält ist wie A3-Schnuffi schon gesagt hat „…wichtig war wenigstens ne Ausbindung in der Tasche zu haben.“
aber da mein Studienplatz eh sicher ist weiß ich nicht mehr so recht.
Wenn du da nix lernst kannst du dich eigentlich auch an die Handelskammer oder so wenden, dir soll in der Ausbildung mehr vermittelt werden als irgendwleche Blätter einzuordnern oder so…
Wenn du wirklich nur seit 3 Monaten im Betrieb bist und es dich absolut nicht anspricht würde ich es auch lassen.
Bewerbe dich rechtzeitig für das Studium und mach davor einige Praktika zur Überbrückung der Zeit…wird dir bestimmt mehr helfen als Blätter sortieren.
So, erst einmal würde ich mit dem Chef oder einen Vorgesetzen darüber sprechen. Du hast du Ausbildung gemacht um etwas zu lernen. Sicherlich muss man als Azubi auch Sachen machen die keinen Spaß machen, oder einfach nur billig sind. Deshalb ist man ja Azubi. Aber man sollte trotzdem etwas beigebracht bekommen. Denn wie willst du am Ende die Abschlussprüfung bestehen?!
Sollte sich dein Chef quer stellen, dann würde ich dir raten, den Job zu schmeißen und anfangen zu studieren.
Bist du noch in der Probezeit? Wenn nicht, dann geht es glaube ich nicht so einfach da raus zu kommen. Bin mir da aber nicht so sicher.
+ Dieser Beitrag wurde von Aramon am 25.10.2006 bearbeitet
also in der Ausbildung nichts lernen geht ja wohl gar nicht!! Mich wundert’s nur, daß da noch niemand gegen vorgegangen ist. Es gibt doch schließlich die IHK, die dafür sorgt, daß man in der Ausbildung etwas anständig lernt. Wofür führt man denn den täglichen Tätigkeitsbericht? Diesen möchte doch auch die IHK bei der Abschlußprüfung sehen…
Kurzum würde ich mir das nicht gefallen lassen. Wenn der Chef Dir keine gescheite Tätigkeit bieten kann (Richtlinien gibt es schließlich auch für die Ausbildung zum Industriekaufmann), dann würde ich mich bei der IHK beschwerden… Auszubildende einstellen ist ja schön und gut, aber nicht nur als quasi Praktikantenstelle für die Ablagearbeiten. Vielleicht gibt es in dem Betrieb noch andere Abteilungen wo Du hin kannst…in der Ausbildung sollte man eigentlich alle Abteilungen des Betriebs kennenlernen.
klar hab ich schonmal daran gedacht mich bei der IHK zu beschweren…aber habt ihr schonmal daran gedacht wie mein Chef dann abgehen würde und wie mein Leben dort in den nächsten 3 Jahren aussehen würde??? Da mein Chef eh ein AR*** ist kümmert es ihn nicht.
In der Firma wagt es keiner sich zu beschweren weil man sonst sofort entlassen wird…so ging es Vorgestern ein Mitarbeiter. Der hat „JaJa“ gesagt weil der Chef ihn grundlos zur Sau gemacht hat, deswegen wurde er entlassen. LOL???
Am Ende hätte ich nur mehr Probleme als vorher. Deswegen bin ich noch nicht zur IHK gegangen.
Das einzige was ich lerne ist in der Berufsschule und das brauch ich auch für die Abschlußprüfung. Was ich im betrieb lerne oder uach nicht ist ja fürs Arbeitsleben…nur dort lerne ich ja nix.
+ Dieser Beitrag wurde von f4ith am 25.10.2006 bearbeitet
Kommt auch immer drauf an was du jetzt für eine Ausbildung machst und was die später mit deinem Studiengang zutun hat. Berufserfahrung ist immer positiv.
Grade wenn dein späteres Studium damit zutun hat.
Dass du in den ersten Monaten bzw. im ersten Jahr erstmal im Lager bist oder Lieferscheine sortierst ist normal (ich denke mal du machst eine Ausbildung zum Groß-u. Außenhandelskaufmann oder Industriekaufmann).
Dass der Chef ein Arschloch ist, das ist oftmals ebenfalls der Fall, kann ich aus Erfahrung sagen.
Ich will damit nicht sagen, dass es normal ist wie es in deiner Firma möglicherweise abgeht, aber du solltest auch nicht zu große Erwartungen haben. Immerhin bist du erst(!) 3 Monate da.
Wenn du allerdings garnicht damit umgehen kannst und den Eindruck hast es wird sich nie ändern und du bist da völlig falsch, dann brauchst du hier nicht zu fragen, dann hör auf. Aber ansonsten, wie heisst es noch… „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ :grins:
Nach der Ausbildung wirst du alleine schon durch die Bildung in der Berufschule in Wirtschaftsstudiengängen große Vorteile haben (z.B. Fach Rechnungswesen o.ä.)
hehehe „Lehrjahre sind kein herrenjahre“ wegen dem Spruch bin ich ja immernoch da :schläge:
Mir ist klar das es eintönig und kein Adventure-Urlaub wird aber ich habe die Wochenprotokolle der einzigen 2 Azubis gesehen und sie bestanden beide in 3 Jahren nur aus 4 Tätigkeiten: Post frankieren, Ablage,Scheks schreiben und UPS Pakete verpacken.
Dinge wie Kundenkontakt,Buchhaltung etc gab es nicht
Ich hab ja so kein Pronblem mit der Arbeit, nur wenn das Arbeitsklima so besch**** ist wie bei mir, wo keiner sich traut ein falsches Wort zu sagen, nett tut und 2 sec später über dich lästert vergeht ein schnell die Lust 3 Jahre durchzuhalten!
Naja mein Plan war die Ausbildung zum Industriekaufmann zu machen und danach Wirtschaftsingieneur zu studieren, passt eigentlich zusammen ,)
Ich bin ja nicht der einzige, der andere Azubi hört auf jeden Fall auf und 2 andere Mitarbeiter bewerben sich schon bei anderen Firmen weil sie es dort nicht mehr aushalten.
Doch dass liegt mir absolut, Rechnungswesen etc sind genau die Dinge die mich interessieren und mit denen ich später zu tun haben will. Deswegen ärgert mich das in der Firma so, weil ich dort nix anwenden kann.
Darf man mal fragen wie groß die Firma ist? Würde mich einfach mal an den Betriebsrat wenden! Das mit dem kündigen nur weil einer JA JA sagt, ist nicht rechtmäßig, kann also auch wieder angefechtet werden! Warum solltest du probleme mit deinem Chef bekommen, wenn du dich an die Handelskammer wendest! Die müssen, den Chef nicht sagen von wem sie den Tip bekommen haben! Will er dann eine Massenentlassung vornehmen und dann alles neue Leute einstellen??
Gerade in Deutschland hat eine Kündigung wg. „JaJa“-sagen eigentlich keine Chance auf Erfolg. -> Kündigungsschutzklage und dann muss Cheffe erst einmal nachweisen warum er ihn betriebs- oder verhaltensbedingt rausschmeißt… Wenn es einen Betriebsrat gibt, muss der auch ersteinmal vorher angehört werden.
Ich würde auch ersteinmal mit IHK und Ched reden.
Mehr als rausschmeißen kann er Dich nicht…
Also ich würd knallhart sagen dass er dir was gescheites beibringen soll.
und wenn er es sagt „nö“ würd ich sagen „alles klar ciao“
mach meine Ausbildung bei der T-com und da dürfen wir auch zum teil scheiss sachen machen.
Ich ruf die Azubivertreterin an und frag ob ich das machen muss. wenn sie nein sagt dann geh ich weg vom betriebseinsatz und frag meine ausbilder nach einem anderen einsatz.
war im t-punkt und der chef war grieche. ich türke. konnte garnicht gut gehen.
zuerst fings an mit trag den riesenschrank 2 etagen hoch (war ok da gerade der laden umgebaut wurde)
ich hab nicht gemeckert. mein deutscher kollege schon. und das war mein fehler.
einen tag später wollte er von mir dass ich den lagerboden wische.
hab bissl rumgestresst. er hat sich entschuldigt und ich bin trotzdem gegangen.
Halt deinem Ausbilder doch mal deinen AUsbildungsplan unter die Nase g (Also wo drin steht was du zu tun hast im Betrieb)… Das solltest du beim Vertragsabschluss bekommen haben.
+ Dieser Beitrag wurde von BMW_Overhauler am 25.10.2006 bearbeitet
Wenn du lust zum lernen hast, geht nur studieren. Wahrscheinlich wirst du dann auch mehr Geld haben. Beim Studium wirst du wenigsten gefordert…
Bin jetzt im 3ten Semester Wirtschaftsinformatik(Diplom) und habe es bis jetzt nicht bereut!!!
Gruß