ITRIP

hallo,habe hier im forum was von nem ITRIP gelesen,der wenn ich richtig verstanden hab ne menge kabel sparn kann,da dieses teil ja irgendwie per funk die musik aufs radioteil sendet.
kann ich dieses teil auch an meinem pocket pc anschliessen,und dadurch die sprachausgabe aufs radio senden lassen??
oder träum ich wieder in anderen dimensionen???:slight_smile:

Im Prinzip genauso möglich, ganz einfaches Prinzip:
Klinken-Audio-Signal - FM-Transmitter und dann Wiedegabe wie ein Radiosender.
Allerdings - VERBOTEN

das wäre möglich allerdings ist der ITrip für den IPod konzipiert wird voraussichtlich also nicht auf den PocketPC passen. Eventuell gibt es aber andere Lösungen für „Klinge“ aber wie Chris es schon erwähnt hat sind so Radiodinger in Deutschland verboten.

Grüsse

wäre es möglich, einfach eine Klinke-Verlängerung an den iTRIP zu hängen? oder braucht der extra Strom? weil so passt der ja net druff auf den PDA

wirste wohl die klinkenverlängerung brauchen,sollte 1,5mm sein wenn ich mich recht erinnere

Die Versorgungsspannung wird er aus der Lautstärke ziehen. Muß bestimmt bis auf Maximum aufgedreht werden.

Boris

Das wär ne Scheiss-Konstruktion.
Wir ham son System für den Zigarettenanzünder.

[quote]
Die Versorgungsspannung wird er aus der Lautstärke ziehen. Muß bestimmt bis auf Maximum aufgedreht werden.

Boris

[/quote]

Hab mich grad mal bei Ebay umgesehen, da gibt es ja schon einige verschiedene Geräte. Weiß einer was von der Qualität der Dinger? Übertragungsqualität, Reichweite (wenn hinter dem Armaturenbrett versteckt)…

also ich hab mein pocket pc momentan über klinke angeschlossen,erfüllt seinen zweck,sieht aber ein wenig unordentlich aus

Übertragungsquali ist extrem bescheiden, da auf den Übertragungsfrequenzen auch radio läuft.
Lieber über Cinch-Eingang ans Radio

Aber nicht an das orig. Audi-Radio oder?

nich wirklich, da gibts nur eine Möglichkeit:
Einspeisung in die LS-Leitungen.
So macht man das auch manchmal bei FSE’s

Es gibt ja auch die Möglichkeit, mit kleinen Geräten dem Radio nen Wechsler vorzugaukeln und wo man dann einfach nen Klinke reinstecken kann, aber die kosten auch so 50-80€…

Mindestens!
Ausserdem kann nicht jedes A3 orig-Radio mit nem Wechsler

[quote]
Es gibt ja auch die Möglichkeit, mit kleinen Geräten dem Radio nen Wechsler vorzugaukeln und wo man dann einfach nen Klinke reinstecken kann, aber die kosten auch so 50-80€…

[/quote]

dieser fm transmitter funzt sehr gut
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=64696&item=3866004943&rd=1

er ist stark genug um sich durchzusetzten
gibt kaum störungen.

aber achtung! in DE ist der betrieb verboten!!!


falls man ein kassettenradio hat kann man ja auch noch diese kassettenadapter verwenden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=82036&item=3865294636&rd=1


zudem gibt es ja noch bei conrda den fm-modulator.
laut conrad hotline in de erlaubt.
http://www.conrad.de ArtikelNr 379062


gab vor kurzem nen thread dazu
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=44028

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 08.01.2005 bearbeitet

nur leider schaltet sich dieser nicht automatisch ab. Wollte so einen evtl. irgendwo hinter die Verkleidung basteln.
Kann man eingentlich diesen Ziggi-Adapter aufschrauben und so fest mit dem Bordnetz verbinden oder sollte man doch einen zusätzlichen Anzünder kaufen, den dann mit dem Bordnetz verbinden und da dann den Adapter rein!?!?!

naja, im prinzip kann man alles fest verbauen wenn man will.
damit er sich abschaltet musst du ihn halt an schalt-plus hängen.
also zb. wenn zündung aus, dann auch sender aus.
oder aber du schaltet über den remote-ausgang des radios ein relais, dass dann den sender ein und ausschaltet wenn radio ein oder aus is.

da gibts einige möglichkeiten.

aber bedenke, das teil ist in DE verboten!
wenn du das fest verbaust und es gäbe mal ein problem mit den grünen oder ähnlichem tust dich hald entsprechend schwer das wieder rauszubauen.

also wenn du son teil wirklich einsetzen willst, würd ich ne extra steckdose einbaun, die an schaltplus hängt.

aber wenn du eh fest verbauen willst, dann überleg dir dochmal diese lösung:
http://www.conrad.de ArtikelNr 379062

wäre doch dann die bessere (wenn auch nicht perfekt).

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 08.01.2005 bearbeitet

ich hab ein medion mp3 radio verbaut,das hat noch vorne nen AUX eingang,klappt super damit.wie gesagt nur das kabel sieht optisch ein wenig blöd aus

ich muss sagen, ich bin mittlerweile sogar mit meiner kasettenlösung zufrieden.

  1. legal
  2. sound auch ned schlechter als die audi-serienanlage sowieso schon ist
  3. unterbrechung für verkehrsfunk funzt

den itrip verwende ich nur, wenn ich den ipod zu kumpels mit ins auto nehm.
den da haben die meisten natürlich ein cd-radio.

1843_A.jpg

Kassette würde ich ja auch benutzen, aber hab halt das concert 2.

Wer hat denn von euch die Variante von Conrad eingebaut bezüglich Klang? 50€ ist ja auch schon ne Menge…

Aber vielleicht probier ich den Transmitter mal aus, wie der so ist… und das er verboten ist, weiß ich…