Hi ich hab nen knappen kilometer zur Arbei udn fahre sied 2 Wochen immer mit meinem kleinen, weil bei uns im Norden immer son schei* Wetter ist Zu meiner Freundin (knapp 3 km) fahr eich auch immer mit dem Auto. Ist das total ungesund? Aber es ist so kalt im Moment da sind 3 km ganz schön viel mit dem Fahrrad
nach 3 km wird der motor nicht warm…was so viel heißt, wie du fährst den wagen ständig kalt durch die gegend…gesund ist das nicht…
die temp nadel ist knapp bei 90° wenn cih zu hause bin
+ Dieser Beitrag wurde von Nachtstute am 27.11.2006 bearbeitet
Tja eine Bekannte von mit dadurch bei Ihrem Smart einen Motorschaden verursacht … und ich merke wenn i´ch mal ne woche zur arbeit fahre mit meinem turbo dann muckt er nach der woche rum und läuft unrund und im Lehrlauf spuckt er immer, est wenn ich ihn mal wieder richtig warm gefahren habe ist alles wieder normal. Ich habe auch so ca. 2Km zur arbeit.
Es gibt da einen guten Spruch den ich mir auch immer wieder sagen muss wenn ich mich bei schlechtem Wetter auf´s Fahrrad schwinge : ES gibt kein schlechtes Wetter und unpassende Kleidung ;-))
:daumen:
ja die wassertemp. aber öl hat dann nicht mal 50°
Unser alter 80er wurde zu 90% auf Kurzstrecken bewegt (10-15km einfach) und hatte nie Probleme, mit 215.000 km wurde er dann verkauft. Will jetzt damit nicht sagen dass es dem Motor nix ausmacht, aber ein Motorschaden o.Ä. ist dann doch schon ein sehr extremes Szenario meiner Meinung nach.
ja wirklich gesund ist das nicht.
mir wurde das fahrrad am bahnhof geklaut und jetzt muss ich übergangsweise auch mit meinem turbo einen kilometer zum bahnhof fahren. das findet der auch nicht so toll und zick dann ab und zu.
zur freundin hab ich allerdings mehr als 10 kilometer - da fährt er dann gerne hin :trampolin:
Hi ich hab nen knappen kilometer zur Arbei udn fahre sied 2 Wochen immer mit meinem kleinen, weil bei uns im Norden immer son schei* Wetter ist
Zu meiner Freundin (knapp 3 km) fahr eich auch immer mit dem Auto. Ist das total ungesund? Aber es ist so kalt im Moment da sind 3 km ganz schön viel mit dem Fahrrad
1 km? Bist ja noch fauler als ich, ich muss lange 3 km fahren
:grins:
Meine Ausrede ist, dass es nicht so kalt ist und ich laute Musik hören kann
Ich denke wenn man den Motor ab und zu auf der Autobahn tritt, sollte es doch außer dem Spritverbrauch nicht schaden!?
an sich könnte cih mit dem fahrrad fahren, aber diese nieselwetter im nordne ist escht schrecklich. werde ab morgen mal versuche öfter mit dem Bike zu fahren Muss aber erst noch die Lampe vorne erneuern
Du fährst EINEN Kilometer mit nem Auto? Sicher? Ganz sicher?
Sorry aber nen km läufst du doch in unter 5min… Ehm des kann man doch sogar mit dem Auge sehen wo man hin muss…
Du fährst EINEN Kilometer mit nem Auto? Sicher? Ganz sicher?
Sorry aber nen km läufst du doch in unter 5min… Ehm des kann man doch sogar mit dem Auge sehen wo man hin muss…
In 5 Minuten? Das geht aber nur mit laufen und ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft morgens in Arbeitsklamotten laufen will. Für 1 km sind 10 Minuten Fussmarsch zu rechnen, wobei das auch nicht das Problem sein sollte, würde ich auf jeden Fall machen …
P.S. man nennt das auch ultrakurzstrecke
Also ich hab ziemlich genau 5km auf Arbeit, und selbst das will ich meinem neuen nicht antun, habe deshalb mein altes Moped wieder rausgekramt. Das hätt ich mir vor 5 Jahren nicht träumen lassen…
Jeden falls machts Spaß, und tanken war ich auch noch nicht wieder…
PS: Meine Kühlwassertemperatur am A3 ist nach den 5km noch bei 50°C!!!
Also die Kaltstartphase (bis der Motor komplett auf Betriebstemperatur ist) ist die Phase in der ein Motor den meisten Verschleiss hat. Würde an Deiner Stelle den km lieber zu Fuss zurücklegen …
Matse
Also die Kaltstartphase (bis der Motor komplett auf Betriebstemperatur ist) ist die Phase in der ein Motor den meisten Verschleiss hat. Würde an Deiner Stelle den km lieber zu Fuss zurücklegen …
Matse
Genau und ist erst noch gesünder für Auto und Körper
Da wundert man sich ja dann nicht wenn dicke ärs… durch die gegend watschen und sich beschweren über ihre bobochen…
Ich fahr selbst manchmal mit dem fahrrad 5km (1weg) und bin nachher schön entspannt… das Auto kommt in dieser sache immer an zweiter stelle…denn gesundheit geht vor.
Sport ist die beste medizin, es gibt keine bessere.
leg0
Beim Turbo ist es denke ich mal wichtig, nicht über 2-2,5 Tausend drehen und nicht vollgas geben. Dann müsste der Wagen auch so lange halten. Ich selber fahre meinen S3 jeden Tag 3km zur Arbeit und der läuft einwandfrei. Ladedruck nie über 0,3 laut Anzeige und Drehzahl nicht über 2500… Natürlich ist der Verbrauch etwas höher dadurch im Durchschnitt… 1 mal im Monat wird er dafür ordentlich durchgeblasen, dann fahre ich 65km tanken (nach Luxemburg…)
Beim Turbo ist es denke ich mal wichtig, nicht über 2-2,5 Tausend drehen und nicht vollgas geben. Dann müsste der Wagen auch so lange halten. Ich selber fahre meinen S3 jeden Tag 3km zur Arbeit und der läuft einwandfrei. Ladedruck nie über 0,3 laut Anzeige und Drehzahl nicht über 2500… Natürlich ist der Verbrauch etwas höher dadurch im Durchschnitt… 1 mal im Monat wird er dafür ordentlich durchgeblasen, dann fahre ich 65km tanken (nach Luxemburg…)
Da freuste Dich dann bestimmt immer drauf:grins:
Als ich noch in Trier studiert habe, war das echt praktisch mit dem Tanken!!!
Wie siehts den beim TDI mit der Kurzstrecke aus bzw. ab wann kann man hier von Kurzstrecke sprechen.
Bis zur Uni hab ich ca. 13-15km. Ist das auch noch kurzstrecke. Dafür fahre ich am Mo. und Fr. immer 110km am Stück!
Fahre nun seit einem Jahr immer 3 km zum Bahnhof und Nachmittags zurück. Zwischendurch natürlich auch lange Strecken. Ich denke solange man ihn im kalten Zustand nicht hoch jagt, ist der Verschleiss nicht größer als sonst auch. Bei langen Strecken muss man ja auch erstmal warm fahren bevor man Gas geben kann.
Mmmh, eigentlich schadet die Kurzstrecke dem Motor genauso wie die langstrecke, und wenn mans genauer betrachtet schadet die Langstrecke noch mehr oder?
Nur so mal zu meiner Therorie!
Der Motorverschleiß ist klar höher bei kaltem Motor!
Fährt man nur Langstrecke, muss man den Motor genauso erstmal warmfahren, also ist während dieser Betriebsphase der Motorverschleiß hoch. Wenn der Motor die optimale Betriebstemperatur hat ist der Verschleiß natürlich sehr gering !
Also Kurzstrecke ist demnach wohl nicht schädlicher, allerdings wird man dadurch auch insgesamt weniger Kilometer mit dem Motor zurücklegen können.
morph
Ist ja richtig das der Verschleiß in den ersten paar km am höchsten ist, ABER die ersten paar Kilometer fährt man ja auch wenns insgesamt zur Arbeit beispielsweise 100 wären, von daher ist es doch wurst ob ich ihn nach 2 km wieder ausmache ?? !!!
Nen größeren Verschleiß hat der Motor anfangs ja immer, egal wie lang du nach der „kaltphase“ fährst.
Gruß