Inspektion -> 1.300€

Ein Freund von mir hat seinen A3 Bj97 neulich von der Inspektion geholt. Ist ein Diesel und es wurde gemacht.

Inspektion
Zahriemen
Bremsen hinten

Der Spaß kostet ihn jetzt 1.300€ … ich finds schon teuer so klar aber er hat gemeint für das Geld könnt er ja auch nen Porsche unterhalten. Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet bzw. denkt? Der Preis ist ja mehr oder weniger Audi durchschnitt … aber die Sache mit dem Porsche? Was meint ihr?

Grüsse

  • Dieser Beitrag wurde von Gerks am 03.07.2004 bearbeitet

1300€ für ne Inspektion + Zahnriemen + Bremsen hinten???

Das finde ich aber ziemlich überteuert!!!

Da sollte er aber nochmal nachfragen…

Hilfreich wäre auch noch die einzelnen Auflistungen auf der Rechnung zu sehen…

Ich finde es zu teuer.

Bis 1.000 € würde ich sagen, geht noch. Aber das ist wirklich die Grenze.



1300 kann schon normal sein. übnerlegt mal was alleine der riemnwechsel bei nem diesel kostet. unter 600euro läuft da schonmal gar nichts. dann noch ne neue wapu+ dieverse kleinteile wie spannrollen und co. bsite schon bei 750. wenn dann noch neue bremscheibn+beläge gemacht wurden dann ist mit sicherheit auch die bremsflüssigkeit gewechselt worden. biste auch schon bei 250. und dann evtl noch nen ölwechsel,neue scheibenwischer udn weas weiß ich noch was die bei ner großen diesel- inspektion austauschen…

Hi,

das kann schon sein…

Mein 90 Tausender Longlife hat mit Zahnriemenwechsel auch 1000 EUR gekostet. Wenn dann noch Bremsen, ich nehem mal an mit neuen Scheiben, dazukommen, dann sind 1300 EURO schon drin - leider.

Was den Unterhalt eines Porsches angeht, habe ich leider keine Erfahrungen, kann mir aber gut vorstellen, dass der noch um einiges teurer wird.
Neue Bremsen bei einem Prosche sind sicher kein billiger Spaß

Gruß
Werfi

Meine 90Tausender Longlife-Inspektion hat ca. 370 € gekostet. Zahnriemen und der ganz Kleinkram mit Wasserpumpe und Spannrollen steht noch aus, soll aber weniger als 500 € bei meinem Freundlichen kosten. Macht zusammen deutlich unter 900 €, weiß jetzt nicht was Bremsen kosten, Brembo verbauen lassen?

da würd ich doch den porsche bevorzugen wenn der das gleich kostet :grins:
spass beiseite…kann leider nix dazu sagen da ich einen benziner habe und da war ich bisher deutlioch unter 1300 euro…aber bisher auch kein zahnriemen dabei gewesen!

So eine große Inspektion würde ich sowieso nie beim Freundlichen machen lassen. Ich habe für meine 60tkm-Inspektion mit Bremsen hinten (Scheiben und Beläge) 270 ? bezahlt. Da hätte ich beim Freundlichen wahrscheinlich mind. das Doppelte hingelegt. Dafür kann mir auch die Mobilitätsgarantie gestohlen bleiben.

Den Zahnriemenwechsel und Bremsen lasse ich bei meinem in einer freien Werkstatt machen, das dürfte deutlich billiger sein da ich die Leute dort kenne und auch weis, dass sie gut arbeiten.

Zum Porsche: Die Eltern eines Kumpels hatten mal einen 911 Turbo (vmax: 300 km/h), bei dem Auto wurde mal im Porsche Zentrum Inspektion durchgeführt, neue Reifen hinten und neue Bremsen (ich weis jetzt allerdings nicht ob an 1 Achse oder an beiden Achsen), kosten: 6.000 DM (3.000 Euro!), da ist man mit einem A3 schon billiger unterwegs. :slight_smile:

@icePatrick

ähh toll und ich wollt mir nen 911er kaufen :frowning: traumzerplatzt scherzle

Hai !

also " wenn " ich mein Auto in ne Werkstatt bringen würde, dann nur in ne GUTE Freie !!! Weil der Stundenverrechnungssatz heutzutage , egal ob VW, Audi oder BMW viel zu hoch ist ! In meinem Betrieb liegt er zur zeit bei 86€ á STD. !!!

Zum Glück kann ich alles bei meinem Auto selbst machen und muss nicht die Ewig teuren Rechnungen bezahlen !!!
:grins:
Ausser halt die Teile muss ich bezahlen, aber da bekomm ich ja auch nochma Prozente drauf!
:grins:

A3-Rookie



Wenn ich von solchen Preisen höre bin ich immer wieder froh das mein kumpel kfz mechaniker ist und alles für 0€/stunde macht,das ist ein Preis mit dem ich gut leben kann :slight_smile:

Moin…

die große Inspektion bei Porsche kostet OHNE Teile nur 2200,-€ zzgl. zu verbauender Teile… ist doch ein Schnäppchen oder ?
Ich denke so mit Teile kommt man so schnell auf 3500,-€ … aber wer so ein schätzchen fährt hat auch das geld für ne Inspektion über g

Olli

Ich kann es kaum glauben: ich wollte gerade schreiben, dass ein Porsche ja nicht nur Wartungs- sondern vor allem Versicherungskosten hat. Ich dachte, die wären sehr hoch. Nun habe ich bei der HUK24 mal als Beispiel einen 911 Turbo S mit meinen Daten durchgerechnet und er hat nur 950€/Jahr gekostet. Das sind nur 180€ mehr als mein Cabrio. Super, dann kann ich ja doch Porsche fahren :-)))

Dann mach mal, will Dein Cabrio haben. Melde Dich, wenn Du es vertickst.

Also das ist echt eine Frechheit, aber naja wen wundert es bei Stundenlohn von knapp 100 Euro!!!
Das selbe hat mich am Freitag plus Bremslichtschalter keine 300,- Euro gekostet.
Muß man dazu sagen ist ein freier KFZ Meister.
Ein dickes Danke geht an meine Schrauberkollegen Meister Alex und Daniel raus.

:daumen:

Das kann nicht ganz sein, ich hatte meinen Onkel vor nem Jahr mal gefragt was er so für eine Inspektion zahlt, dass waren 800euro zzgl. Material. (996 C4)

Gruss
Flori

[quote]
Moin…

die große Inspektion bei Porsche kostet OHNE Teile nur 2200,-€ zzgl. zu verbauender Teile… ist doch ein Schnäppchen oder ?
Ich denke so mit Teile kommt man so schnell auf 3500,-€ … aber wer so ein schätzchen fährt hat auch das geld für ne Inspektion über g

Olli

[/quote]

So So, wo arbeitet denn dein Onkel?? Dem Hammerpreis nach beim Freundlichen.
Der von mir genannte Preis bezieht sich zum größten Teil nur auf das Material. Arbeitsstunden zahle ich wie gesagt nicht bzw nur ein Trinkgeld.
Sage ja das ich mich nochmal freundlichst bei meinem Meister Alex bedanke.
Ist schon klar das eine Inspektion beim Freundlichen so teuer ist. Ich habe bloß die Erfahrung gemacht das die da Schlampen wie die großen, deshalb ist der Preis eine Frechheit!!!

:boese:

Meine erste Inspektion habe ich auch bei Audi machen lassen und die wahren nichtmal in der Lage die Service Anzeige zurückzustellen. Weil das Originall Radio nichtmehr vorhanden war, arme Leistung!!!
:flop:

Das was ich geschrieben hatte bezog sich nicht auf deinen Text :wink: sondern weiter oben auf den Kommentar was eine Insektion bei Porsche kostet.

Gruss
Flori

[quote]
So So, wo arbeitet denn dein Onkel?? Dem Hammerpreis nach beim Freundlichen.
Der von mir genannte Preis bezieht sich zum größten Teil nur auf das Material. Arbeitsstunden zahle ich wie gesagt nicht bzw nur ein Trinkgeld.
Sage ja das ich mich nochmal freundlichst bei meinem Meister Alex bedanke.
Ist schon klar das eine Inspektion beim Freundlichen so teuer ist. Ich habe bloß die Erfahrung gemacht das die da Schlampen wie die großen, deshalb ist der Preis eine Frechheit!!!

:boese:

Meine erste Inspektion habe ich auch bei Audi machen lassen und die wahren nichtmal in der Lage die Service Anzeige zurückzustellen. Weil das Originall Radio nichtmehr vorhanden war, arme Leistung!!!
:flop:

[/quote]

Ups, alles klar, sorry

:idee: