Inspektion -> 1.300€

Da kann ich nur sagen das er doch übelst über den Tisch gezogen wurde.
1.300,- Euro…wofür ???
Ich hab ja schonmal geschriebn, das meine große Inspektion mit allem Drum und Dran mich nur 450,- gekostet hat.
OK meine Bremsen waren noch nicht fällig aber mein Keilriem war auch dabei und das ist ja meistens immer das teuerste bei der Insp.
NIE WIEDER AUDI-WERSTATT BEI INSPEKTIONEN !!!
Das sag ich dazu !!

:kotz:

Geht los, aber ich werde es wohl noch 2 Jahre oder so fahren. Ich sag im Forum bescheid, wenn ich es verkaufen möchte.

Also ich denke mal es ist hinreichend bekannt, was so ne Porsche Keramikbremsanlage kostet? Lass den Fahrer mal n Heizer sein…

Bei der Versicherung ist das doch klar! Wie viele Leute fahren schon Porsche? Vergleichsweise wenige, dazu kommt noch, dass die meissten ihn nur besitzen und fast nie fahren! Das einfachste Beispiel, dass ich dazu kenne ist folgendes. Ich habe vor dem Kauf meines A3s Versicherungen gerechnet. Ich hätte den dicken TT für ca 300 Euro im Jahr weniger versichern können zu dem Zeitpunkt!
Und was lernen wir daraus? Immer die dicksten Autos kaufen und den Werkstattleiter kennen!
:trampolin:

hi

als ich meine 60ter inspektion hatte, hab ich sie beim ATU machen lassen…

da hat mich die große inspektion mit klima reinigen, also keine bremsen oder sonst was knappe 600 euro gekostet… fand ich schon sehr teuer… weil wie gesagt außer ölwechsel und so klein kram nur die klimaanlage gemacht wurde…

mfg

Für eine Inspektion an einem 996er nur 800,- €?lach

[quote]
Das kann nicht ganz sein, ich hatte meinen Onkel vor nem Jahr mal gefragt was er so für eine Inspektion zahlt, dass waren 800euro zzgl. Material. (996 C4)

Gruss
Flori

[/quote]

Hab des heute auch mal in Erfahrung gebracht ein Freund von mir fährt nen 911er Cabrio Bj 2000 und der hat bei der letzten großen Inspektion 700€ bezahlt. Geht eigentlich g

Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen mit freien Werkstätten in Bezug auf das Einstellen des Motors (vor allem TDI)? Ich habe demnächst meine LongLife-Inspektion und überlege, diesmal nicht zum Freundlichen zu gehen.
Da aber mein Wagen nicht so richtig zieht, müßte der Motor neu eingestellt werden. Kennst sich damit auch eine freie Werkstatt gut aus (2.5 V6-TDI)?

Gruß,
Frank

Aber doch niemals in einem Porsche-Zentrum? Oder?

[quote]
Hab des heute auch mal in Erfahrung gebracht ein Freund von mir fährt nen 911er Cabrio Bj 2000 und der hat bei der letzten großen Inspektion 700€ bezahlt. Geht eigentlich g

[/quote]

äh doch ich meine schon weil sonst wär es ja wiederum zu teuer und wer bringt seinen 911er bitte in eine freie werkstatt … ? g

Du kannst noch weiter lachen, die kleine Inspektion kostet 500€ zzgl. Material.

Gruss
Flori

[quote]
Für eine Inspektion an einem 996er nur 800,- €?lach

[/quote]

Also ich kenne da jemanden, sagen wir es so. Aber 700,- € für die große Inspektion, mit Zahnriemenwechsel usw. wäre das absolute Schnäppchen. Aber um zum Thema mal zurück zu kommen, Inspektionen beim Vertragshändler ist auf jeden Fall mal übertrieben teuer. Bei meinem ist jetzt auch die Große fällig, und mit 1000,- € muß ich wohl rechnen. Ich finde es nicht gerechtfertigt.

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 10.07.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 10.07.2004 bearbeitet

Bist du sicher, das du da nichts verwechselst? Außerdem war oben von der großen Inspektion die Rede. Da sind 800,- € doch geschenkt. Alleine die Teile sind doch schon super teuer.
Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 10.07.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 10.07.2004 bearbeitet

Steht doch dabei zzgl. (Zuzüglich!) Material.
Von daher wird der Preis natürlich über diesen 800€ liegen.

Gruss
Flori

[quote]
Bist du sicher, das du da nichts verwechselst? Außerdem war oben von der großen Inspektion die Rede. Da sind 800,- € doch geschenkt. Alleine die Teile sind doch schon super teuer.
Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 10.07.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 10.07.2004 bearbeitet

[/quote]

Hallo ;

wucher sag ich da !!!

Audi ist doch immer noch ein volkswagen oder ??

Porsche; BMW ; Daimler und ko; ist ja noch günstiger !!

sollten sich mal überlegen warum die leute immer weniger Autos kaufen !

Jose-Luis

hi

ich hab vor kurzem auch inspektion + zahnriehmen + keilriehmen + wasserpumpe machen lassen und habe genau 680 € bezahlt. natürlich nicht bei audi baer ehrlich gesagt fand ich das schon ziehmlich viel. aber wenn ich das hier höre bin ich ja echt gut davon gekommen glaub ich.

gruß michael

haben ja noch eine a-klasse die war neulich auch in der inspektion hat insgesamt 800€ gekostet waren aber 4 neue reifen noch mit am start … auch die rechnungspositionen kamen mir niedriger vor irgendwie … gut wir haben auch rabatt bekommen weil mein dad und meine schwester bei der chrysler ag beschäftigt sind aber trotzdem … naja meckern hilt nix g augen zu und gas geben :slight_smile:

[quote]
haben ja noch eine a-klasse die war neulich auch in der inspektion hat insgesamt 800€ gekostet waren aber 4 neue reifen noch mit am start … auch die rechnungspositionen kamen mir niedriger vor irgendwie … gut wir haben auch rabatt bekommen weil mein dad und meine schwester bei der chrysler ag beschäftigt sind aber trotzdem … naja meckern hilt nix g augen zu und gas geben :slight_smile:

[/quote] oder Daimler kaufen g

Bei meinem A3 hab ich diesen Februar fürs 90.000 Longlife Service mit Zahnriemen und dem ganzen Schnickschnack plus der vorderen Bremsbacken etwa 1120€ bezahlt. Hab aber damit gerechnet, dass es soviel kosten wird…

Gruss Andi

Also 1300 € halte ich persönlich für Wucher, aber das sind eben normale Audi Preise. Weiß ja nich ob er in der Vertragswerkstatt war aber ich denke ne Freie macht dir das für 900 €. Zahnriemenwechsel soweit kam es bei mir nie bei 59000 hat sich mein Motor verabschiedet und jetz durch den neuen Motor dauerts ja noch bischen bis ich den mal wechseln muss.

Na dann ists ja klar. Wenn die Bremsen runter sind, und der Zahnriemen neu muß, dann sind wir auch ganz schnell wieder Richtung 2000,- Euro. Lohnt sich wohl doch nicht mit dem Porsche.g

[quote]
Steht doch dabei zzgl. (Zuzüglich!) Material.
Von daher wird der Preis natürlich über diesen 800€ liegen.

Gruss
Flori

[/quote]