ich brauche mal möglichst viele Meinungen, habe bereits mit meiner Freundin und Familie drübergesprochen, bin aber genauso weit wie vorher.
Ich bin zur Zeit am studieren (im achten Semester). Habe bereits ein 6-monatiges Praktikum absolviert und habe - bedingt durch einen notwendig gewordenen Wechsel der Prüfungsordnung - bereits noch ein Semester „verloren“.
Würde ich jetzt ohne weitere Unterbrechung weiterstudieren, dann hätte ich noch 2 Semester an der Uni vor mir und dann würde meine Diplomarbeit anstehen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit im nächsten Semester für 6 Monate nach China zu gehen und ein weiteres Praktikum zu machen.
Allerdings geht dadurch natürlich wieder ein Semester „verloren“. Die Meinungen meiner Familie und meiner Freunde sind zweigeteilt. Die eine Hälfte sagt ich solls machen, denn erstens kommt die Chance auf sowas wahrscheinlich nicht wieder und zweitens „schmückt“ so etwas ungemein den Lebenslauf und macht einen für Firmen interessant. Die andere Hälfte sagt, ich solle lieber weiterstudieren und sehen das ich meinen Abschluß mache.
Ich persönlich bin irgendwie echt ratlos. Einerseits reizt es mich schon sehr nach China zu fahren, andererseits, wenn ich bedenke das ich danach nochmal 2 Semester an die Uni muss, naja, will halt schon gerne fertig werden…
Wie seht ihr das ?
Ist so ein Auslandsaufenthalt während des Studiums heute fast schon ein Pflichtprogramm oder nur ne nette Station im Lebenslauf ? Was würdet ihr machen wenn ihr so eine Chance bekommen würdet ? Praktikum ist bei nem grossen Automobilhersteller .
Wenn es dir nicht allzu schwer fällt würde ich es machen.
macht sich irre gut im Lebenslauf, weil man damit ja auch anpassungsfähigkeit mit und an andere Kulturen signalisiert - erweitert allgemein halt den Horizont.
Im Profil steht nicht wie alt du bist, aber wenn Teile deiner Leute raten du sollst das Studium „erstmal“ fertig machen… klingt halt als ob es „zu spät“ wird…kommt halt darauf an wie alt du bei Abschluss bist?
UND: wie sehr bringt dich das Praktikum in dem was du später machen willst weiter - ist das genau die Richtung?
Würde es auf jeden Fall machen. Möchte auch Master of Business Admin. bzw. Dipl.- Kaufmann studieren und dabei in China / Australien / USA ein Praktikum machen.
ich gebe dir mal einen rat: mach es ohne zu zögern, DENN:
wenn dir eine wgute zukunft wertvoll ist, dann würde ich auf das eine semester verzichten. auf einer bewerbung sieht es natürlich besser aus wenn man auslandpraktika gemacht hat und erfahrung gesammelt hat, als das man ein semester weniger für das studium gebraucht hat.
ausserdem, noch bist du jung und hast nur bedingte bindungen, aber was machst du wenn du älter bist und eine familie gründen willst. dann wisrst du die möglichkeit auf ein auslandspraktikum bzw auf auslandserfahrung nicht mehr bekommen. lieber jetzt, wo es noch möglich ist, als später, wenn es nicht mehr geht!
wenn du eine gute zukunft haben willst, würde ich jetzt in der gegenwart alles nehmen was ich kriegen kann.
ich wäre froh wenn ich die erhfahrung sammeln könnte, die dir zur füßen liegt und du immer noch bedenken hast. dabei ist es so eindeutig…
China wird in absehbarer Zeit die größte Wirtschaftsmacht werden. Wenn du praktische Erfahrungen im Zusammenhang mit China vorweisen kannst, und eventuell noch Chinesisch beherrschst, wirst du in Zukunft wohl keine Jobprobleme haben. Daher ein großes PRO CHINABESUCH… Das mit der Freundin wäre auch der einzige Grund, der mich hier ein klein wenig ins Wanken bringen würde, aber im Endeffekt würde ich nach China fahren.
ab nach China das Halbe Jahr bringt dich nicht um, und die Erfahrungen die du in China sammeln kannst sind nicht ohne denke ich mal. Vom geschmückten Lebenslauf ganz zu schweigen
Keine Frage!! Nimm das Praktikum mit!! Es gibt dir Lebenserfahrung und zugleich Berufserfahrung. Heutzutage ist das Business nun mal so, dass du im Ausland arbeitest. Ich selbst bin seit 8 Monaten in Ungarn und fliege jede Woche hin und her. Ich war auch schon mehrmals in Asien und bereue es nicht.
Ich kann mich der generellen Meinung nur anschliessen !
Gerade Praxiserfahrung in Asien ist für alle international tätigen Firmen sehr interessant.
Und gerade als BWLer muss man heutzutage Alleinstellungsmerkmale durch Praktika/Auslandsaufenthalte etc. haben, um sich gegen Mitbewerber durchzusetzen !
Ich kann nur sagen, machen solange Du jung genug und ungebunden bist, alles andere wäre nur schade um Deine Energie und Zeit. Die zu machenden Erfahrungen sind unschätzbar und der persönliche Reifeprozess den eine solche Anstrenung mit sich mit bringt kann Dir so schnell nichts geben.
ich rate Dir auch dazu - so eine Chance bekommt man nicht so häufig und es sieht nicht nur gut im Lebenslauf aus sondern ist auf jeden fall eine sehr gute Erfahrung.
also bei mir anner uni kommt jedes jahr dailmer vorbei und pickt sich die raus die nen praxissemster in china oder süd amerika gemacht haben…
wer eins in usa oder england macht, den schaun die nicht mal
weil wer in china oder süd amerika war, weiss laut denen wie hart das leben woanders sein kann…
Kann mich der überwiegenden Meinungen nur anschließen: nimm eine solche Chance wahr, damit wirst Du immer einen fetten Pluspunkt bei zukünftigen Jobangeboten haben…
Also, Koffer packen und marsch marsch…
Darf man fragen bei welchem Unternehmen Du das Praktikum machen wirst ?