Beim Modellauto fehlen die Scheiben und Scheinwerfer, die hat meine Mutter wegggeräumt und die hat keine Ahnung wohin!
Eltern, die lernens nie :D:D:D
schaut doch gut aus würd ich sagen
W8 ruft =)
@max_0488
THX, wusste garnicht das das gibt!
Werd ich wohl irgendwann mal einbauen, aber jetzt bin ich erstmal arbeitslos, also hab kein Geld
(mit Adapter 60 Euro)
Servus. Klar musst nur Zündplus ziehen
Ohje arbeitlos? Wie jetzt? Lehre vorbei und nicht übernommen? Oh Man
Ja, wegen schlechter Wirtschaftslage!
Hast da ja auch Audi Ringe hängen!
jup aber die mussten mittlerweile meinem 7" tft weichen
Der wird auch wenn er gross ist kein S3:dagegen:
Solange ich außen keine S3 Zeichen habe wie andere!
selber lackiert ?
privileg24 hat mir das lackiert!
2 Fragen:
-
Bricht der Lack nicht beim De- bzw. Montieren der Seiten-Klappen (Amaturenbrett links und rechts an den Türen)?
-
Wie "langlebig" ist der Lack dort, da die Türpappe ja da anliegt?
Türpappe liegt nicht an!
Ich habe kein Reparaturbedürftigen A3, also wird die Abdeckung eigentlich fast nie abgemacht!
und die Klappe vom Fach machst du nicht gleich mit!?!? Das kommt dann bestimmt richtig gut!
Ich wüsste nicht wie, kann da nix ausbauen und so und das Leder ist zu dick usw.
Außer mir könnte jemand weiterhelfen der das auch mal gemacht hat…
wenn mich nicht alles täuscht ist die Klappe li + re mit je zwei Torx befestigt! Du kannst sie also definitiv abbauen und somit auch beziehen!
Hatte sie damals bei meinem 1.6er demontiert, weil ich dahinter Frequenzweichen verbaut habe!
Es geht ja darum wo ich das Leder umschlage also wo ich das Leder dann reinstecke. Beim oberen Stoff konnte ich es in die Ritze stecken.
@candyman warum sollte der lack brechen? bevor es lackiert wurde habe ich komplette gummibeschichtung entfernt!