Also ich finde wir sollte alle ein bischen langsam mache! Ich danke jedem der mich vor diesem Schritt gewarnt hat und bestimmt nicht mit schlechten absichten mir seine Meinung mitgeteilt hat. Jeder der meint er möchte daselbe Risiko eingehen wie möchte auch ich warnen. Bei mir ging und geht bis jetzt alles gut und ich bin noch nach wie vor zufrieden aber es kann ja bei einem anderen anders sein. Also denk ich mal das jeder seine Meinung äußern sollte den nur so kann sich der Fragende in einem Forum seine eigene Meinung bilden, oder?
Tja, Freunde…so wie’s aussieht hat der Großmeister wohl doch keinen Handgriff parat… Schade eigentlich…
Quote: |
|
…und das trotz seines großen Erfahrungsschatzes in allen Lebenslagen.
Ich warte aber noch ab - er wird uns sicher ein Zeichen geben.
Hi Mozart,
und wenn ich laut TüV-Gutachter den Chip eingetragen bekomme? Das wäre doch Ok, oder :-))
→ VITAMIN B
Quote: |
|
OK…wenn der Dir den einträgt und die Versicherung auch informiert wird, kann nix schief gehen. Natürlich gab es schon Fälle, wo TÜV-Eintragungen storniert wurden


Was den Handgriff angeht, braucht man kein "Obermeister" sein (find ich eh sehr kindisch, hier so zu reagieren), man braucht nur den Gaszug etwas nachstellen…das werdet Ihr ja wohl selbst finden…oder? So intensiv, wie Ihr hier mitdiskutiert, darf man soviel mechanisches Verständnis voraussetzen

Nix für ungut…
Eddi, wenn Du auf den Prüfstand warst, schickst Du mir bitte mal ne Mail…würd mich wirklich interessieren, was da rum kommt…!
Quote: |
|
Eindeutig das falsche Forum!
Witze gehören in den Off Topic-Bereich

Also…ich kann nicht wirklich lachen…
Wenn Du das für einen Witz hälst, bitte…ich kann zumindest das Gegenteil beweisen
ich denk der a3 hat nen elektronischen „gaszug“ oder wie das heisst, ergo da kann man nix nachstellen. sowas hat jedenfalls mal mein freundlicher gesagt wenn ich mich richtig erinnere.
Eddi, ich übernehme dann die Hälfte der Kosten vom Prüfstand!
Und ich möchte mit Dann geht meiner auch gleich nochmal drauf!
Ich finde es traurig, das es nie geglaubt wird das es bei Saugern ein wenig was bringt! Ich würde auch wie Wetterauer sagen das lohnt nicht wenn ich die Steigerungen bei TDI´s und S3 usw… sehe. Ich verkaufe auch lieber Turbo Teile als Sauger-teile zu höheren PReisen, ist doch klar…
Mann muß mal vergleichen wieviele Kunden kommen die einen Turbo haben und wieviele die einen Sauger haben? Und wer ist nachher zufriedener?
Dann nehme ich lieber die Turbo Kunden und verkaufe mehr und teuerer als mich um die Lahmen Sauger Fahrer zu kümmern, denen das für die „paar“ Ps zu teuer ist, und rate ab, als es zu entwickeln und zu verkaufen!
Und ich bin der Meinung, das Tuning am Turbo mit sicherhiet schöner ist, wenn mann wieder einstigt aber mit 2 Bar Ladedruck rum zu fahren, macht das den Motor besser??? Beansprucht das das Material weniger als die „läppischen“ 10 PS beim Sauger???
Wieviele Turbo Motoren gehen denn hoch??? weniger als Sauger?
Ich habe noch keinen Sauger Motor gesehen der aufgrund des Chiptuning bzw. der Mehrbelastung kaputt gegangen ist.
Aber schaut mal bei Mobile.de rein und sucht nach Turbo Fahrzeugen, wie oft ist dort ein Motorschaden zu lesen???
DAs ist meine persönliche Meinung, und meine Erfahrung!
Viele Grüße
Quote: |
|
Tja, dann hätte er Dir auch sagen sollen, dass nicht alle einen elektr. Gaszug haben…und bei denen kann man es einstellen

HM…Turbo-Motorenschäden sind auch oft auf die unvernünftige Fahrweise der Fahrer zurückzuführen und nicht immer nur auf das Chiptuning.
Wer es übertreibt, der riskiert natürlich einen Motor-Kollaps. Aber ich kenne auch genug Sauger, die durch scharfe Nocke, Hubraumaufbohrung, andere Kolben etc. nen Motor hochgejagt haben. Also, es gibt auf beiden Seiten genug Schäden. Das ist keine Frage vom Motor oder Turbo oder Hamsterantrieb.
Ob 10 PS wirklich was bringen, scheint mir eher unwahrscheinlich. Denn was soll der Chip rausholen? Andere Steuerung? Welche denn? Mehr Hubraum? (Joke)…Wenn ich mir meinen 1.6er anschaue…ist da noch sehr viel Mechanisches drin. Und da frag ich mich echt, wo der Chip was rausholen soll…nur durch nen anderen Zündzeitpunkt oder etwas anderes Gemisch? Explosiver wird das auch nicht, alle anderen Faktoren des Antriebs bleiben doch gleich.
Wenn beim Sauger was machen, dann richtig…eben Fächer, Sportauspuff, Hubraumvergrösserung etc. Und das geht ins Geld, ist aber die einzige für mich plausible Art des Saugertunings.
Quote: |
|
die neuren haben aber eben nen elektronischen und da geht es nicht. und ich gehe von den neueren aus, weil ich auch nen facelift habe.
Plausibel oder nicht.
Es ging darum das alle sagen, " MACH ES NICHT MOTORSCHADEN" so ein schwachsinn… wegen den 10 PS?
Ich fahre nen Opel 2.5 V6 mit Serie 125 KW, jetzt mit Edelstahl Gruppe A und Chip hat er 143 KW. PRÜFSTAND!
gechippt wurde er mit 170tkm und jetzt hat er knapp über 200tkm… IMMER OPTIMAX SELTEN SUPER PLUS!
Ob viel mechanisches oder nicht, FAKT ist, das es etwas bewirkt nen Chip rein zu machen! Das sieht mann immer an den Prüfständen! Und an den zufriedenen Kunden die bei mir seit Jahren KEINEN Motorschaden haben!
Sicherlich sage ich zu nem Kunden der nen 1.6er fährt das er das selbst entscheiden muß, ob er nun echte 5-8 PS nachher haben will, und das Geld ausgeben möchte!
Das PReis Leistungsverhalten bei Ebay ist einfach auch am untersten level… Ganz klar. Und da entscheidet oft der Preis!
Ich habe auch kein Problem wie bei eddi zu sagen wenn er unzufrieden ist, kann er mir den zurück geben, seine Angst ist berechtigt, nach den ganzen Mißtrauen aus dem Forum.
Nix für ungut
Nochwas,
Wenn bei den Turbos die Motorschäden von der unvernünftigen Fahrweise hervorrufen, und bei den Saugern immer nur durch Chiptuning, dann ist es ziemlich komisch.
Denn wer macht eher was an seinem Motor damit er mehr Leistung hat, der Turbo Fahrer oder der Sauger Fahrer?
Und fahren deshalb alle Sauger vernünftig, nur weil Sie keinen Turbo Fahren???
Motorschäden kommen oftmals einfach auch daher das Baumarkt Öl und Bezin BLeifrei getankt wird und dann immer Stulle geben mit der Karre!
HAuptsache Billig! Und dann " Ach Chiptuning —> GEIL" gekauft eingebaut und dann immer stulle geben.
Motorschaden vorprogrammiert!
Wer einen Intakten sauberen gepflegten Motor hat, immer auf gutes Öl achtet und nicht spart an ein paar Cent der kann Chiptuning betreiben auch beim Sauger.
Die Preise liegen zwas normalerweise in keinem Verhältnis zu den Leistungssteigerungen beim Turbo, aber ein Sauger Fahrer ist auch für 10 PS dankbar!
Und würde es gar nichts bringen, wie hier im Forum leider oftmals gesagt, würde es keiner kaufen!
@TMS,
du holst knapp 25PS mit Abgasanlage und Chip bei nem Sauger heraus??
Was für Daten,Kennfelder,änderst du bei der ganzen Sache denn??
Wie ich seh vertreibst du ja die Teile selbst,anhand welcher Daten legst du Dich fest,oder geht das nur so pie mal Daumen ??
Vom Chip bei nem Sauger wird ja wohl von jedem abgeraten,da das Preis/Leistungsverhältniss nicht stimmt.Es sei den man baut noch andere Teile am Motor selbst um und paßt daraufhin den Chip dann an.
Abgeraten wird hier im Forum nur von den e-bay Chips,besser gesagt kopierte Hobby Tuner Chip.
Gruß Andy
Der Inhalt Deiner Aussage muss man wohl unter einem etwas anderen Licht sehen…Du bist wohl Händler und verkaufst das auch…und irgendwie musst Du ja auch die Leute von Deinem Produkt überzeugen…
Nix für ungut…!
Und…einen 2,5 Liter 6 Zyl. mit 170 PS ist wohl nicht wirklich mit nem 1.6er oder 1.8er 4-Zylinder zu vergleichen.
(Wobei ich eher sagen würde, die Mehrzahl der PS kommt von der Edelstahlanlage und da bleibt nur noch sehr wenig für den Chip übrig )
Ach ja, fanden wir gerade auf Deiner HP:
Die Garantie gilt bei den uns verbauten Teilen 36 Monate! Auf Motor und Antriebsteile kann KEINE Garantie gewährt werden!
Renomierte Tuner machen das! g
Aber…Nix für Ungut
TMS:
Nun, der Unterschied zwischen vorher und nachher bei einem Sauger liegt eher im Bereich von „Heute läuft der Wagen aber wieder mal richtig gut“ und „Was hat er denn heute nur?“.
Klar, ob daß sein Geld wert ist, muß jeder selber entscheiden.
Wenn man noch berücksichtigt, daß ein Motor oft schon nach einer Grundeinstellung einen Unterschied zu vorher erkennen läßt, reden wir beim Saugertuning leider letztendlich von Unterschieden, die verglichen zu den allgemeinen Toleranzen an einem Auto keinen allzugroßen Unterschied machen.
Mit Motorschäden von Turbos nach dem Chippen haste wohl recht. Wenn Du mit deinen Chips, wie von Dir weiter oben geschrieben, dem Turbo sowie dem Motor 2 bar zumutest (der hier am meisten vorhandene Benziner-Turbo dürfte der K03 sein), dann sind Probleme damit zu erwarten.
- Abt Hochleistungsnockenwelle
- einstellbares Nockenwellenrad
- modifizierte Luftführung
- Optimierung des elektronischen Motormanagments
Komplett-Umbau inkl. Montage und TÜV-Abnahme
Preis: 2.436,00 EURO
Ob sich der Prei lohnt ist zu bezweifeln.
Für den Preisunterschied kann man dann auch seinen A3 verkaufen und sich nen Turbo zulegen.
Bleibt dann nur noch die Frage wo man sein Auto heute noch vernünftig ausfahren kann.
Gruß Lars
Quote: |
|
langsam hasse ich diesen spruch wie die pest!?
Quote: | |||
| |||
Hi,
ist aber so gg
was ich lediglich damit sagen wollte ist das sich der Aufwand nicht lohnt und in keiner relation steht.
Beim nächsten mal werde ich mich verständlicher für Dich ausdrücken.
Gruß Lars